Seite 21 von 207
					
				
				Verfasst: Di 5. Jul 2005, 17:49
				von Nolli
				meine konzerte (und das waren nicht wenige in den letzten jahren) liegen normal so zwischen 13 und 25 euro wobei es gelegentliche ausreisser (zb dream theater) über 30 euro gibt...
die absolut höchsten ticketpreise hatte ich bisher bei Iron Maiden (50 , schleyerhalle) und Rush (45 , schleyerhalle)!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 11:19
				von ASS_GAS
				BEI MIR WARS RUSH, WEIL DIE DOOFEN MAIDEN HÖR ICH MIR NED AN 
 
DAS MIT OPETH IST SEHR DOOF, WEIL VIEL ZU WEIT WEG  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 13:02
				von Philipp
				Für mich 328 Kilometer (nach Köln), meint zumindest Map24.
Das wär grad so noch zu schaffen. 3 der Europa-Gigs sind übrigens schon ausverkauft! 

 Hätte nicht gedacht dass Opeth mittlerweile dermaßen die Leute anzieht!
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 17:35
				von Nolli
				von hier sinds 325 (ätsch!!)! 
muss sagen es würd mich schon ziemlich reizen...
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 7. Jul 2005, 00:56
				von Philipp
				Muss nur bis dahin irgendwie mein T-Shirt auf die Reihe kriegen... 

 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Jul 2005, 00:11
				von Philipp
				Hab gerade zwei Karten für Opeth geordert.
Keine Ahnung wen ich noch mitnehmen soll, oder ob ich jetzt wirklich überhaupt hinfahre. Aber notfalls krieg ich die Karten auf jeden Fall bei EBay wieder los, scheint nämlich ein ziemlich kleiner Club zu sein der eventuell bald ausverkauft ist...
Der Preis ist doch mal sehr angenehm: 19 Euro inkl VVK-Gebühren...
			 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Jul 2005, 12:12
				von Amperlite
				Meine letzten Konzerte waren auf dem "With Full Force Festival". 
Dieses Jahr waren relativ viele Bands dort, die mir unbekannt waren, deshalb habe ich mir nur etwa 12 Auftritte angesehen. Highlights waren Iron Maiden mit einer richtig geilen Bühnenshow (für ein Festival!), In Flames, Die Kassierer und die Hellacopters. 
Die PA-Anlage war auf der Hauptbühne auch dieses Jahr nicht wirklich gut. Dort gibt es zusätzlich das Problem, dass der Wind den Schall wegträgt (freies Feld) und hohe Töne somit nur "stoßweise" beim Zuschauer ankommen.
Dieses Problem gibt es in der Zeltbühne weniger, da überdacht. Hier wurde allerdings nur eine "winzige" PA aufgebaut, bei der man wirklich einen "Sweet Spot" mit einem Durchmessern von 5 Metern ums Mischpult hat. Ausserhalb dominiert der von der Zeltplane zurückgeworfene Schall (und man steht sowieso ausserhalb des Abstrahlwinkels der Boxen) und der Sound vermatscht zu einem einzigen Brei. Besonders negativ ist es mir bei "Misfits" aufgefallen, auf die ich mich sehr gefreut habe. Der Sound war aber derart schlecht, dass ich den Auftritt nach der Hälfte verlassen hab.
Trotzdem wars ein gutes Festival und wenn sich die Veranstalter durchringen können, nächsten Jahr eine anständige Beschallung aufzubauen, wirds noch besser.
Edit: Nächstes Festival ist das "Earthshaker" am 22.07.05.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Jul 2005, 12:22
				von flexwheeler
				Werde wahrscheinlich am 30.7. nach Duisburg fahren. Dort tritt Maceo Parker bei "Soul am See" auf. Freu mich schon wie Bolle.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 10. Jul 2005, 12:51
				von Philipp
				flexwheeler hat geschrieben:Werde wahrscheinlich am 30.7. nach Duisburg fahren. Dort tritt Maceo Parker bei "Soul am See" auf. Freu mich schon wie Bolle.
Den hab ich Anfang 2003 mal in einem relativ kleinen Club erleben dürfen. War absolut genial, super Stimmung, bestens aufgelegte Band, viele Soli und vor allem: richtig langes Konzert! Ich denke so an die 3 Stunden...
 
			
					
				
				Verfasst: Di 12. Jul 2005, 20:35
				von Janko
				Hi,dieses Jahr sind die folgenden Konzerte in Hamburg fuer mich ein 
MUSS:
1. 
Dream Theater am 02.10.05 im Docks 
und
2. 
Steve Vai ( 

 yups, genial!) am 30.09.05 in der Fabrik.
Zwischendurch gibt es noch die 
Zappanale, vom 5ten - 7ten August in Bad Doberan.
Also ein recht ergiebiger Sommer  

 und Herbst.
Irgendwer bei den o.g. Konzerten anwesend?
Gruss Janko