Seite 21 von 26
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 00:05
von Mysterion
Nufreak hat geschrieben:Als Amps und als AV-Vorverstärker habe ich Produkte eines höchstpreisigen Anbieters der international die Referenzlisten anführt. Ein Mitarbeiter dieser Fa. war vorgestern bei mir und hat eine professionelle Carma - Raumeinmessung gemacht und die AV-Vorstufe eingestellt.
Eine etwas umständliche Umschreibung.
Nufreak hat geschrieben:Dieser Mann ist seit 20 Jahren hauptberuflich als Dipl.-Ing. Fachrichtung Akustik auf der ganzen Welt auf Messen vertreten und führt da Raumkorrekturprogramme vor und hat ein eigenes Heimkino- Studio. IDer kennt jede Anlage und jeden Hersteller und von allem nur das beste und teuerste, wohlgemerkt: auf globaler Ebene!
Gab es dazu auch Belege, wenn nein, warum nicht? Unterhaltsame Geschichten gibt's im Kabarett, ein Physiker sollte mit harten Fakten glänzen.
Am Rande: Nubert beweist eindrucksvoll, dass das Beste eben nicht immer teuer sein muss. Eine sehr teure
Aktivbox von einem ebenfalls sehr renommierten deutschen Hersteller würde widersprechen, wenn es nicht eine ca. 1,42 m große
passive Standbox von Nubert gäbe, die in der Basspräzision und anderen Bereichen locker mitzieht.
Nufreak hat geschrieben:Nach der Messung haben wir eine BR eingelegt (Tron Legacy) und ich habe mal aufgedreht. Er sagte nur, daß er begeistert wäre vom tollen Klang und vor allem vom Bassfundament.
Pegel = Qualität? Interessant wäre Dein Klangeindruck
vor seinem gewesen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, desto mehr mir ein Berater oder Verkäufer während einer Lautsprechervorführung die Ohren vollschwatzt, desto weniger weiß die Box durch ihre Leistung zu überzeugen.
Funny fact: In den Nubert Hörstudios kann man nach einer kurzen Einweisung alleine und ganz in Ruhe hören.
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 10:40
von Nufreak
Ich wundere mich manchmal darüber, wie sehr hier Dinge verdreht werden. Von "Physiker" habe ich nie gesprochen. Der Herr hat Elektrotechnik Fachrichtung Akustik studiert und seine Diplomarbeit bei eben diesem Hersteller über Raumakustik geschrieben. Auch hat er mir nichts verkauft (außer einer Dienstleistung). Er hat dies auch nicht versucht. Auch hat nicht er mich angesprochen sondern ich ihn. Er ist ein Experte, der auf meinen Wunsch hin meine Anlage nach meinen Wünschen optimiert hat.
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 10:47
von acky
Und? Was für Geräte sind es? Das wird ja hier der running gag

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 10:50
von kdr
...ich verstehe dein problem nicht die Verstärkung für die 14er hier beim Namen zu nennen , sorry aber was soll das

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:03
von Nufreak
Ich verstehe euer Problem nicht: Es gibt doch gar keinen Verstärkerklang, deshalb spielt es doch klangtechnisch auch keine Rolle, welche Verstärker bei mir stehen.
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:08
von Sencer
Nufreak hat geschrieben:Ich habe im Heimkino eine 7.0 Konfiguration mit der NV 14, 7 und 4. Als Amps und als AV-Vorverstärker habe ich Produkte eines höchstpreisigen Anbieters der international die Referenzlisten anführt. Ein Mitarbeiter dieser Fa. war vorgestern bei mir und hat eine professionelle Carma - Raumeinmessung gemacht und die AV-Vorstufe eingestellt. Dieser Mann ist seit 20 Jahren hauptberuflich als Dipl.-Ing. Fachrichtung Akustik auf der ganzen Welt auf Messen vertreten und führt da Raumkorrekturprogramme vor und hat ein eigenes Heimkino- Studio. Der kennt jede Anlage und jeden Hersteller und von allem nur das beste und teuerste, wohlgemerkt: auf globaler Ebene! Nach der Messung haben wir eine BR eingelegt (Tron Legacy) und ich habe mal aufgedreht. Er sagte nur, daß er begeistert wäre vom tollen Klang und vor allem vom Bassfundament.
Iannis? Bist du das? Ist das wieder wie die Geschichte in der 7ten Klasse wo du eine bionisches Knie in einer 1-Millionen Dollar Operation eingesetzt bekommen hattest? Hast ja damals auch geschworen, dass das genau so und nicht anders war.
Falls das eine Verwechslung ist, bitte ich um Entschuldigung!
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:16
von Nufreak
Nein, ich bin nicht diese Person und ich habe noch meine Serienknie eingebaut
Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:20
von Danielocean
Sencer hat geschrieben:Iannis? Bist du das? Ist das wieder wie die Geschichte in der 7ten Klasse wo du eine bionisches Knie in einer 1-Millionen Dollar Operation eingesetzt bekommen hattest? Hast ja damals auch geschworen, dass das genau so und nicht anders war.

sehr geil... Und sofort muss ich an Lee Majors denken...
Im übrigen glaube ich niemandem mehr wenn er von irgendwelchem tollen und hochpreisigen Equipment berichtet solange er keine Bilder postet...

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:36
von kdr
... bei Promis kann ich das verstehen wenn man etwas zurückhaltender ist

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:39
von caine2011
Nufreak hat geschrieben:Ich verstehe euer Problem nicht: Es gibt doch gar keinen Verstärkerklang, deshalb spielt es doch klangtechnisch auch keine Rolle, welche Verstärker bei mir stehen.
die optik ist das entscheidende
aber wenn das das ominöse "unterforum" ist, dann danke, ich unterhalte mich lieber mit erwachsenen, die nicht aus ihrer anlage ein größeres geheimnis machen als das manhattan-projekt...