Seite 21 von 30
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 07:25
von Manfred F-B
Christian H hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 07:19
... oder eben nicht.
Ich fürchte, die Dunkelziffer ist enorm hoch.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 07:39
von Hänri
Christian H hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 07:19Mein Vater (71) lässt sich sein iPhone jeweils im Apple-Shop einrichten, für seinen MAC hat er "versierte Freunde", da ich ihm damals beim Umstieg auf Apple den Privat-Support kündigte
Immer wieder interessant. Die Generation der Babyboomer hat viele Pioniere des Computer- und Internetzeitalters hervorgebracht, aber die meisten dieser Generation haben diese Entwicklung einfach komplett verpennt.
Wenn ich "Support" bei den älteren in meinem Umfeld leiste, bin ich meistens irgendwo zwischen Belustigung und Verzweiflung.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 07:56
von Manfred F-B
Hänri hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 07:39 bin ich meistens irgendwo zwischen Belustigung und Verzweiflung.
Um noch einmal auf Windows zurück zu kommen.
Es war damals zum Teil aber auch recht unglücklich, wie man an das Thema herangeführt wurde.
Vor ca. 25 Jahren war in einem Sonderheft der Stiftung Warentest "Computerwissen für Einsteiger" von einem Cursor die Rede, ohne diesen Begriff vorher zu erläutern.
Was, um Himmels Willen, sollte ein Cursor sein?
Ich, seinerzeit ungefähr 47, war verzweifelt!
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 08:16
von Weyoun
Manfred F-B hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 07:02
wie viele neu beschaffte Smartphones, ... , ihre Besitzer*innen zur Verzweiflung treiben?
Mich bringt eigentlich nur das Gendern zur Verzweiflung.
Manfred F-B hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 07:02
Aber wenn ich mir vorstelle, meine Frau hätte allein vor dem schönen neuen Teil gesessen, sie wäre wohl kläglich gescheitert.
Das hängt halt zum Großteil von der "Technik-Willigkeit" der einzelnen Person ab.
Manfred F-B hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 07:02
Wie ist die Meinung im Forum? Wie viele Menschen, ältere aber auch jüngere, müssen schlichtweg passen, wenn es um den einigermaßen sicheren und versierten Umgang mit solchen Smartphones geht?
Ich kenne Frauen, die mit Ende 70 mit dem Smartphone umgehen, als wären sie "Digital Natives", also damit aufgewachsen sind, und dann kenne ich Männer, die mit Mitte 50 hilflos wie eine auf dem Rücken liegende Schildkröte ihr Smartphone anstarren. Man muss, wie schon weiter oben geschrieben, eine gewisse Technik-Affinität mitbringen. Bei mir in der Familie z.B. hat meine Tante nach der Wende mit Ü40 alles an Technik mitgenommen, was es gab (Videorecorder, HiFi-Anlage, Spielekonsolen), während mein Vater sich schon schwer tut, eine Quarzuhr von Sommer- auf Normalzeit umzustellen. So unterschiedlich sind halt die Menschen.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 11:21
von mk_stgt
schon heftig, was gerade für preise für neue smartphones aufgerufen werden. gefühlt hat samsung bei den druiden fast eine monopolstellung, hauwai fällt mangels google aus, andere wettbewerberebenso (stichwort patentstreit mit nokia). die preise gehen dafür deutlich nach oben (sicherlich nicht nur halbleiterbedingt), dafür werden im vergleich zu den vorgängermodellen fetures ausgebaut anstatt das neue hinzukommen.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 11:29
von Wete
Also in meinem Umfeld gibts durchaus ein paar äußerst zufriedene Pixelianer, und ich möchtr mrin Pixel 5 auch nicht hergeben oder ersetzen.
Übrigens: Droiden. Druiden sind was ganz anderes, beim Teutates!
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 12:03
von robsen
Wete hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 11:29
Also in meinem Umfeld gibts durchaus ein paar äußerst zufriedene Pixelianer, und ich möchtr mrin Pixel 5 auch nicht hergeben oder ersetzen.
Das ist jetzt aber auch kein Schnapper. Ich hab meine Handys (Smartphone klingt doch albern) immer gebraucht gekauft. Am Ende liegt das Ding doch eh verkratzt in der Tasche. Der Akku sollte ok sein, aber das dürfte bei Huawei und Co kein Thema sein - eher beim Apfel.
Was die Support Fähigkeiten angeht bin ich raus. Mich hat das nie sonderlich gejuckt wenn es keine aktuelle Version von App Gedöns und Larifari gibt. Im Gegenteil - ich bin froh wenn mich Google in Ruhe lässt und nicht mein Handy mit neuen Looks bereichert.
Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 14:31
von Andreas H.
robsen hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 12:03
Mich hat das nie sonderlich gejuckt wenn es keine aktuelle Version von App Gedöns und Larifari gibt. Im Gegenteil - ich bin froh wenn mich Google in Ruhe lässt und nicht mein Handy mit neuen Looks bereichert.
Dito.
Eventuell bin ich einer der wenigen Nutzer, die ihr Handy fast ausschließlich zu dem ursprünglich angedachten Zweck verwenden: Falls nötig von unterwegs zu telefonieren, bzw. erreichbar zu sein.
Ich schaue keine Filme auf dem Mini-Bildschirm, höre keine Musik aus den Mini-LS & der große Zocker bin ich sowieso nicht.
WhatsApp nutze ich zwar, jedoch bei Weitem nicht so exzessiv wie ich es tlw. aus meinem Bekanntenkreis kenne....
Wahrschenlich bin ich aber auch nur eine aussterbende Spezies.....

Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 15:41
von Christian H
Ich brauche auch keine dauernden Updates und neue "Features" - gehöre also ebenfalls dieser aussterbenden Spezies an. Allerdings sah meine Bank das anders und meinte, dass mit meiner Android-Version kein eBanking mehr möglich sei. Deshalb - und nur deshalb - musste ein neues Handy her

Re: neues Smartphone
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 15:42
von Wete
Ich sags mal ganz provokativ: Wer keine "dauernden Updates" (= Sicherheitsupdates) bekommt, schadet halt vor allem anderen, weil die Gefahr besteht, dass sein Handy dadurch zum Zombie wird, der alles mögliche verteilen kann.