Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-NR818
Re: Onkyo TX-NR818
Das stimmt. hoffe ich darf trotzdem noch mit euch schreiben.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
AUT100
- Star

- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Onkyo TX-NR818
Na klar!
Auf den Bildern hattest du nubox 311 als Front High?
Möchte das auch. Mich interessiert das Thema 7.2 u d DSX usw. einfach zu sehr.
Aber erst wenn der 3010 Einzug hält so in 2 Wochen.
Ach ja: die AW-1000 wirst ja noch haben?
Auf den Bildern hattest du nubox 311 als Front High?
Möchte das auch. Mich interessiert das Thema 7.2 u d DSX usw. einfach zu sehr.
Aber erst wenn der 3010 Einzug hält so in 2 Wochen.
Ach ja: die AW-1000 wirst ja noch haben?
Zuletzt geändert von AUT100 am Fr 7. Jun 2013, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Onkyo TX-NR818
Nein. ich habe nun zwei D600 Sub. 
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
Andreas 15
- Newbie

- Beiträge: 31
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 08:29
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Onkyo TX-NR818
@Andreas @mk_stg
Bis jetzt brauchte ich nur die Hdmi anschlüsse vom 808
und mein Raum/Wohnzimmer ist bestimmt nicht perfekt, aber der 808 muss erst reichen, vorerst.
bin ja ein ziehmlicher Neuling was Hifi angeht, ich wollte damals unbedingt das System 6 von Teufel
und wie es so ist, hat ein Bekannter ein Problem mit seinen Onkyo 608 gehabt und ob ich nicht mal im Hifi-forum schauen kann, zwecks Problem
und irgendwie kam ich auf Nubert,gott sei dank und Montag kommt die Lieferung 2x 264.
Bis jetzt brauchte ich nur die Hdmi anschlüsse vom 808
und mein Raum/Wohnzimmer ist bestimmt nicht perfekt, aber der 808 muss erst reichen, vorerst.
bin ja ein ziehmlicher Neuling was Hifi angeht, ich wollte damals unbedingt das System 6 von Teufel
und wie es so ist, hat ein Bekannter ein Problem mit seinen Onkyo 608 gehabt und ob ich nicht mal im Hifi-forum schauen kann, zwecks Problem
und irgendwie kam ich auf Nubert,gott sei dank und Montag kommt die Lieferung 2x 264.
Re: Onkyo TX-NR818
So kommt manchmal eins im Leben zum anderen!Andreas 15 hat geschrieben:und wie es so ist, hat ein Bekannter ein Problem mit seinen Onkyo 608 gehabt und ob ich nicht mal im Hifi-forum schauen kann, zwecks Problem
und irgendwie kam ich auf Nubert,gott sei dank und Montag kommt die Lieferung 2x 264.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo TX-NR818
Ja, das sind sie!AUT100 hat geschrieben:Alles klar. Hab's mir schon angeguckt auf areadvd. Klasse Teile.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo TX-NR818
gibt es denn noch gar nichts Neues von Sven?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
Sven_P
Re: Onkyo TX-NR818
Doch lauroon da bin ich ja
Soooo nach ein paar Problemen lief er dann endlich
1Fehler HDMI Kabel vom Blu-ray Player war defekt wenn Musik oder Film Lief kam immer für ein paar sek Ton und dann war er wieder weg.Ich dachte am Anfang ne jetzt mach mich nicht schwach und lass den Onkyo nicht kaputt sein.
Vllt war auch deswegen das Problem mit dem Yamaha Display aber hatte er vorher auch nie gemacht erst nach der ersten Reparatur aber soll mir auch egal sein.
2Fehler ich sitzt vorm sub und denke mir Hmm da kommt ja nichts Antimode war an Sub war an nur kein Ton nach dem ich dann das 2mal auf 180 in kurzer zeit ging guckte ich und sah das irgendwie das eine Kabel vom Antimode raus war kp wie das passieren konnte.
zwischen durch hatte ich eins zwei Musik Stücke laufen lassen von Yello wo mir beim Yamaha ab einer gewissen Lautstärke der Klang anstrengend/ unangenehm wurde.
Beim Onkyo konnte ich auf -10oder8 was das war schön gemütlich die Musik Titel hören und er war noch nicht Eingemessen und lief auf Pure Direkt wie der Yamaha auch.
Nach dem ich gerade die 8Punkt Einmessung gemacht hatte habe ich kurz M&C im Player geschmiessen und was soll ich sagen WOW gut ich habe nur die erste Schlacht geguckt weil meine Freundin wieder um 3 raus muss und im Bett liegt.
Aber morgen werden erst mal Film Szenen geschaut
Was mir auch sehr gefällt ist das man vor dem Einmessen den Sub Pegel dank des Onkyo genau auf 75db einstellen kann konnte der Yamaha nicht.
jetzt werde ich erst mal die Namen ändern Blu-ray ,PS3 und Sky
fast vergessen Einmessung war sehr gut
Front :40Hz geändert auf 60
Surround LS:80Hz habe ich so gelassen
Front High:50 Hz habe ich auf 60 Hz werde ich aber wie die Surround auf 80 Hz oder so lassen kp
Von der Optik macht sich der Onkyo Super Was mich nur stört ist das Grüne Farbdisplay mir gefällt das Weiße oder Blaue lieber vllt kann man da ja was machen ohne das die Garantie weg geht
So von den ersten Testmuss ich sagen hätte ich das mal eher gemacht hätte dann ne menge Geld gespart
Bilder sind mit dem Tablet gemacht
Soooo nach ein paar Problemen lief er dann endlich
1Fehler HDMI Kabel vom Blu-ray Player war defekt wenn Musik oder Film Lief kam immer für ein paar sek Ton und dann war er wieder weg.Ich dachte am Anfang ne jetzt mach mich nicht schwach und lass den Onkyo nicht kaputt sein.
Vllt war auch deswegen das Problem mit dem Yamaha Display aber hatte er vorher auch nie gemacht erst nach der ersten Reparatur aber soll mir auch egal sein.
2Fehler ich sitzt vorm sub und denke mir Hmm da kommt ja nichts Antimode war an Sub war an nur kein Ton nach dem ich dann das 2mal auf 180 in kurzer zeit ging guckte ich und sah das irgendwie das eine Kabel vom Antimode raus war kp wie das passieren konnte.
zwischen durch hatte ich eins zwei Musik Stücke laufen lassen von Yello wo mir beim Yamaha ab einer gewissen Lautstärke der Klang anstrengend/ unangenehm wurde.
Beim Onkyo konnte ich auf -10oder8 was das war schön gemütlich die Musik Titel hören und er war noch nicht Eingemessen und lief auf Pure Direkt wie der Yamaha auch.
Nach dem ich gerade die 8Punkt Einmessung gemacht hatte habe ich kurz M&C im Player geschmiessen und was soll ich sagen WOW gut ich habe nur die erste Schlacht geguckt weil meine Freundin wieder um 3 raus muss und im Bett liegt.
Aber morgen werden erst mal Film Szenen geschaut
Was mir auch sehr gefällt ist das man vor dem Einmessen den Sub Pegel dank des Onkyo genau auf 75db einstellen kann konnte der Yamaha nicht.
jetzt werde ich erst mal die Namen ändern Blu-ray ,PS3 und Sky
fast vergessen Einmessung war sehr gut
Front :40Hz geändert auf 60
Surround LS:80Hz habe ich so gelassen
Front High:50 Hz habe ich auf 60 Hz werde ich aber wie die Surround auf 80 Hz oder so lassen kp
Von der Optik macht sich der Onkyo Super Was mich nur stört ist das Grüne Farbdisplay mir gefällt das Weiße oder Blaue lieber vllt kann man da ja was machen ohne das die Garantie weg geht
So von den ersten Testmuss ich sagen hätte ich das mal eher gemacht hätte dann ne menge Geld gespart
Bilder sind mit dem Tablet gemacht
-
Sven_P
