Seite 204 von 294
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 16:55
				von Gabi mag Mukke
				10 Platten 1.3 dann kucken ob 1.0 schon Laune macht......guten Arm drüber, zB 510.......
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 17:12
				von joe.i.m
				Gabi mag Mukke hat geschrieben:10 Platten 1.3 dann kucken ob 1.0 schon Laune macht......guten Arm drüber, zB 510.......
Danke für den Hinweis, wird erledigt. 
 
 
Gruß joe
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 17:15
				von Gabi mag Mukke
				Die Nadel ist ein wenig empfindlich und hat gerne perfekten Azimuth und VTA!
Trotzdem mag sie gerne Staub und Kratzer entlohnt aber mit perfekter geschlossener Wiedergabe, zB das 242 macht da imho keinen Stich......
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 21:23
				von joe.i.m
				Gabi mag Mukke hat geschrieben:Die Nadel ist ein wenig empfindlich und hat gerne perfekten Azimuth und VTA!
Trotzdem mag sie gerne Staub und Kratzer entlohnt aber mit perfekter geschlossener Wiedergabe, zB das 242 macht da imho keinen Stich......
Nun das 242 lief vorher am 510er, so wie es jetzt aussieht, wird es da nicht mehr hinkommen und auf den 502 verbannt. Aber auch zum 242 kann man durchaus sagen, es gibt schlechtere.
Jetzt schauen wir wie sich das hier entwickelt und ansonsten bin ich gespannt auf Dein M95 mit der Jico-Nadel.
Gruß joe
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 04:05
				von Gabi mag Mukke
				eine recht lange Nachtschicht hat mir folgendes beschert, das Antriebskonzept des 714 hat mich überzeugt, nur ich will mehr an dem Arm als das 60er
  
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:43
				von gapster
				Mmhhh?
Das Headshell ist doch schon umgebaut, 
dann kannst du doch eh alles drunter schrauben. 
Oder was meinst du?  

 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:03
				von Gabi mag Mukke
				Na ja, genau Headshell umbauen war angesagt und da beim Durchziehen der Kabel das alte Kabel gerissen ist habe ich den Arm komplett zerlegt inkl Federhaus zum üben und per Hand durchgefädelt...
Zu den ersten Tests hatte ich den Dualfred Adapter.....
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:05
				von rockyou
				Und das alles, ohne vorher das MCC 110 probiert zu haben.... 
 
 
Für'n scharfes Foto war's wohl zu spät?
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:28
				von Gabi mag Mukke
				 
 
Und das alles ohne ein MCC probiert zu haben und ja für ein scharfes Photo war es zu spät.
Im Moment läuft Loreena McKennitt mit dem VMS 20, damit ist der Arm leichter als original und lässt sich gerade noch ausbalancieren, ich werde also nachher wohl auf das schwerere AT13EAV gehen...
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:29
				von rockyou
				Schon besser!  
 
 
War dir der Adapter von Dualfred zu schwer?