Seite 22 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:24
von rockyou
Wo's grad um MC am Dual geht: Ich hab bei ebay ein Dual MCC 110 geschossen, für den 731. Auf den Fotos super Zustand... Mal sehen, was die Nadel noch taugt, sonst gehts zum retipping. Schönes Spielzeug, so'n oller Dual!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:37
von expa
Neues Headshell weil das Shure ja nur rangeklippt wird anstatt geschraubt. Wenn ich jetzt keinen neuen TK kaufen habe ich ja das Problem dass ich das ja ranschrauben muss - was ja mit den ranklipp-Headshell von Dual net geht.
Sumiko Pearl werde ich mal testen... - sehe grad ist MM, kommt daher nicht in Frage.
Gruss
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:53
von dksp
Dia alten Yamaha MC sollten auch gut passen, aber gibt es halt nur gebraucht oder NOS. Yamaha MC-1, MC-3, MC-5, MC-7, MC-9 etc. Je kleiner die Zahlen, desto besser ist das Modell.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:07
von Gabi mag Mukke
expa hat geschrieben:Neues Headshell weil das Shure ja nur rangeklippt wird anstatt geschraubt. Wenn ich jetzt keinen neuen TK kaufen habe ich ja das Problem dass ich das ja ranschrauben muss - was ja mit den ranklipp-Headshell von Dual net geht.
Sumiko Pearl werde ich mal testen... - sehe grad ist MM, kommt daher nicht in Frage.
Gruss
du hast meinen Post falsch gelesen ich schlage dir das MC Ortofon Rondo Red vor und ziehe den Vergleich zum Sumiko nur wegen der Nachgiebigkeit!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:17
von expa
Achso. Verstehe.
Hui, das Rondo Red ist ne Hausnummer. Ist das nicht ein wenig toooo much für einen alten Dual 701?
Gruss
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:22
von dksp
Die Dual sind viel besser als sie aussehen

Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:24
von gapster
expa hat geschrieben:
Hui, das Rondo Red ist ne Hausnummer. Ist das nicht ein wenig toooo much für einen alten Dual 701?
Deswegen macht es auch mehr Sinn in einen zweiten Phono-Pre zu investieren, Herr Otto hat bestimmt noch welche
...oder ganz günstig ....
http://www.dienadel.de/ViaBlue+XS+Y-Adapter+-+Paar.htm 
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:37
von Gabi mag Mukke
Na ja, MCs kosten halt a bisserl was, der Arm kann das locker tragen so er denn in Ordnung ist........ich persönlich würde MM in der Preisklasse bis 500€ vorziehen, wobei diese Erkenntnis nur aus Probehören in verschiedenen Läden beruht, selber habe ich noch kein MC daheim probiert so ehrlich muss ich sein. Allerdings kommt meinen Hörgewohnheiten das 2M Bronze so entgegen das es andere Systeme sehr schwer haben für mich subjektiv......
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 19:16
von Gabi mag Mukke
Mein Shure V15 III ist im Übrigen geklipst UND verschraubt!
Ein Wackeln des Systemes würde ich in keinem Fall akzeptieren! Zur Not kleben. Ich finde es auch komisch das dein System wegfällt weil Du die Nadel einschiebst! Die zwei geklipsten Systeme bei mir sind bombenfest egal ob zusätzlich geschraubt oder nicht!!!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 21:39
von lalamichel
@ Gabi mag Mukke
Nochmal vielen Dank für dein Angebot.
Seit gestern gibt es für mich eine Alternative in Cuxhaven die ich erstmal nutzen möchte.
Mir fiel gestern ein das wir hier noch einen kleinen Radio und Fernsehtechniker haben, den Besitzer und Meister kenne ich sogar
Ich hab den kurzerhand mal in seiner Werkstatt besucht und mit ihm einen Kaffee getrunken.
Er hat den Laden schon seit Jahrzehnten und kennt sich mit Drehern sehr gut aus, er will sich meinen Dual mal ansehen und alles Nötige durchführen damit er noch lange hält (Riemen ersetzen usw.)
Ich warte jetzt erstmal ab was er zur Nadel und dem System sagt, dann schaun wir mal weiter.
mfg Michael