Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub XW-1200 Informationen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Has thanked: 128 times
Been thanked: 236 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von CJoe78 »

Zwei kleine Subs können aber trotzdem keinen hohen Tiefbassschalldruckpegel liefern.
Wenn du sie voll in die Ecken stellst schon!
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von Weyoun »

Dann aber ungleichmäßig verteilt (eine Extremmode und direkt daneben im Spektrum eine Auslöschung). :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von mcBrandy »

CJoe78 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 17:05
Zwei kleine Subs können aber trotzdem keinen hohen Tiefbassschalldruckpegel liefern.
Wenn du sie voll in die Ecken stellst schon!
Wieso dann nur 2? 4 bzw. 8 Stück in den Ecken. Und zwar die 2 in den jeweiligen Ecken auf den Kopf stellen. So das einer normal nach unten strahlt und der zweite nach oben an die Decke. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von DukeNukem »

chimaira hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 17:40
mcBrandy hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 10:27
CJoe78 hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 17:58

Letztlich sehe ich in einem größeren Sub keine Vorteile. Will ich einen sauberen Bass für Musik, ziehe ich beim Subwoofer unter 40 HZ eher den Pegel per EQ runter, da es sonst matschig klingt. Man kann in meinem Raum nicht mit Subwoofer sauber Musik hören, ohne in dessen Frequenzgang einzugreifen.
Drum wird ja desöftern zu 2 oder mehr kleinere Subs geraten als 1 großer, um den Raum gleichmäßiger anzuregen.

Zwei kleine Subs können aber trotzdem keinen hohen Tiefbassschalldruckpegel liefern.
Daher lieber zwei große 😁
Und schon sind wir wieder bei 2x Doppelstock Woofern...

Führt kein Weg dran vorbei... :D

https://www.areadvd.de/hardware/nubert_ ... 1500.shtml

https://www.areadvd.de/images/nubert_aw ... aw1000.jpg

Das Foto ist einfach nur herrlich.

Sollte jemand der glückliche Besitzer 2er dieser Woofer sein, wird er sein lebenlang jedes x beliebige Zimmer in Grund und Boden hämmern. 8)
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:55 Wieso dann nur 2? 4 bzw. 8 Stück in den Ecken. Und zwar die 2 in den jeweiligen Ecken auf den Kopf stellen. So das einer normal nach unten strahlt und der zweite nach oben an die Decke. :mrgreen:
Wenn schon, denn schon: Der Raum hat 8 Ecken und in jede gehört ein Sub (die vier oberen muss man dann halt stabil an der Decke montieren)... :lol:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von mcBrandy »

DukeNukem hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 11:22

https://www.areadvd.de/hardware/nubert_ ... 1500.shtml

Sollte jemand der glückliche Besitzer 2er dieser Woofer sein, wird er sein lebenlang jedes x beliebige Zimmer in Grund und Boden hämmern. 8)
Es gab einige die 2 AW-1500 hatten! Und sie vermissen solche Woofer weiterhin.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von chimaira »

DukeNukem hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 11:22
chimaira hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 17:40
mcBrandy hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 10:27

Drum wird ja desöftern zu 2 oder mehr kleinere Subs geraten als 1 großer, um den Raum gleichmäßiger anzuregen.

Zwei kleine Subs können aber trotzdem keinen hohen Tiefbassschalldruckpegel liefern.
Daher lieber zwei große 😁
Und schon sind wir wieder bei 2x Doppelstock Woofern...

Führt kein Weg dran vorbei... :D

https://www.areadvd.de/hardware/nubert_ ... 1500.shtml

https://www.areadvd.de/images/nubert_aw ... aw1000.jpg

Das Foto ist einfach nur herrlich.

Sollte jemand der glückliche Besitzer 2er dieser Woofer sein, wird er sein lebenlang jedes x beliebige Zimmer in Grund und Boden hämmern. 8)
Also ich habe es ja so wie auf dem zweiten Bild.
Doppelstock AW-2000 😄✌🏻
Und laut Test sind die beiden nochmal gut vor dem 1500er.

3x 1000 = 2x 1500

Ich wollte ja 3x übereinander stapeln um noch etwas mehr Reserve und Druck zu haben aber das sieht zu krass aus. Und die alten 1000er spielen mir nich präzise genug seitdem ich besseres erleben und hören durfte.

Daher jetzt 2x XW-1200 😉
Dürften ähnliche Pegel gehn, aber mit höherer Präzision.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von mcBrandy »

Wo wir wieder bei einem AW-4000 sind. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Immer noch 6 Wochen bis April!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von chimaira »

mcBrandy hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 07:25 Wo wir wieder bei einem AW-4000 sind. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Immer noch 6 Wochen bis April!
Laut CEA SPL Test ist der XTZ 3x12 stärker als der AW-4000.

Ja langsam könnte mal ein richtiger XW-1200 Test kommen. Area DVD soll am besten einen Vergleich zum Klipsch SPL-150 ziehen.
Würde mich am meisten interessieren.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuSub XW-1200 Informationen?

Beitrag von mcBrandy »

chimaira hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 13:26

Laut CEA SPL Test ist der XTZ 3x12 stärker als der AW-4000.
Naja, man muss aber auch sagen, wann die AW-4000 entstanden sind. Außerdem gab es ja nur 2 Stück und das waren reine Prototypen und nicht ein Serienprodukt wie der XTZ.

Auf die Testergebnisse müssen wir alle warten. Denk, so viele XW-1200 sind noch nicht in Deutschland, die dem Serienstand entsprechen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gesperrt