Seite 22 von 159

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 12:38
von Dares
oha das passiert also wenn etwas bei nubert nicht lieferbar ist, es geht ein 6 Monate alter Aw 441 teurer als ein neuer weg ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:30
von Michel999
Hallo,

bezüglich der aktiven nuWave 3 bei Ebay:
Michel999 hat geschrieben:Vielleicht schreibe ich den Verkäufer mal an und frage nach.
Der Verkäufer hat auf meine Frage(n) nicht reagiert.

Mein Fazit: Keine Antwort ist auch eine Antwort ...

:roll:


Grüße

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:46
von DukeNukem
Steht jetzt bei 505,01 Euro.

Und das fürn Fake ? Kann mich bitte mal jemand aufklären sonst ruf ich die Hotline an :)

MfG Alex

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 15:08
von g.vogt
DukeNukem hat geschrieben:Steht jetzt bei 505,01 Euro.

Und das fürn Fake ? Kann mich bitte mal jemand aufklären sonst ruf ich die Hotline an :)
Es hat solche Projekte gegeben und vermutlich sind da auch mal Prototypen außer Haus gegangen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost5093.html#5093
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost6740.html#6740

Das Angebot wirkt für mich plausibel, damit wäre dann auch klar, wie es zu der nuWave 3 JE gekommen ist, hier wurden die für die leider nie in Serie gegangene DSP-Box bereits gefertigten Gehäuse verwertet.

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 15:45
von Michel999
DukeNukem hat geschrieben:Steht jetzt bei 505,01 Euro.

Und das fürn Fake ? Kann mich bitte mal jemand aufklären sonst ruf ich die Hotline an :)

MfG Alex
Als Fake würde ich das nicht bezeichnen, so weit würde ich nicht gehen. Mir persönlich wäre das Angebot aber zu "riskant", weil

- der Anbieter keine Infos zu den LSP auf Anfrage herausgibt
- die Auktionsbeschreibung zu kurz ist und aufgrund der Rechtschreibfehler für mich wenig seriös wirkt
- die Bewertungen für diesen Verkäufer nicht gerade optimal ausfallen.

Natürlich ist das nur meine Meinung. Jeder sieht das anders. :)


Grüße

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 15:50
von g.vogt
Michel999 hat geschrieben:Natürlich ist das nur meine Meinung. Jeder sieht das anders. :)
Das geht mir allerdings ähnlich. Aus den Bildern und den vorhin verlinkten Beiträgen würde ich schließen, dass man zur Nutzung dieser Aktiv-Boxen auch eine zugehörige FB zur Einstellung der Parameter benötigt, die wird im Angebot auch nicht erwähnt.

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 16:34
von R.Spiegler
Hallo zusammen, so kurz vor Ostern...

Ich wurde gebeten, ein Statement abzugeben...
Obwohl der heutige Tag dafür schwierig ist - könnte ja alles auch ein Aprilscherz sein...

Auf die Ebay-Auktion wurden wir schon vor Tagen hingewiesen.

Es ist ein Prototyp der nie in Serie gefertigten nuWave 32 DSP-Box.
Eines der vielen nuDramas... ;-)

Die Box wird vermutlich von einem Mitarbeiter des Ingenieurbüros verhökert,
das damals mit Günther Nubert an diesem Projekt arbeitete.
(oder er hat die Box von jemandem, der dort arbeitete...)
Es dürfte wohl keine Nubert-Rechnung dazu existieren...

Ist meines Wissens so eigentlich nicht alltagstauglich.
Es fehlt auch die Fernbedienung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so perfekt klingt...
Sie hatte ausserdem noch einige damals nicht ausgemerzte Probleme...

Auf jeden Fall lehnen wir jeglichen Service zu dieser Box ab!
Wir können auch eine eventuelle "klangliche Unzufriedenheit" nicht ändern oder verbessern!
Dieser Boxentyp wurde von uns nie verkauft!
Es gab meines Wissens nach nur ein paar Prototypen.

g.vogt hat geschrieben:..Das Angebot wirkt für mich plausibel, damit wäre dann auch klar, wie es zu der nuW.. 3 JE gekommen ist, hier wurden die für die leider nie in Serie gegangene DSP-Box bereits gefertigten Gehäuse verwertet.
Nicht ganz, Herr Vogt, die DSP-Gehäuse hatten hinten eine extra Verstärker-Kammer.
Es ist aber richtig, dass die nuWa.. 3 JE auch in dieser Zeit gebaut wurden.

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 21:01
von Michel999
Hallo Herr Spiegler,

vielen Dank für die Infos :!:

Ich wünsche schöne Ostern.


Grüße

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 09:41
von Germerman
Hallo zusammen,

Angebot und Nachfrage, wie immer.

Zwei nuJubilee35, gebraucht mit einem kleinen Kratzer, nur 11% bzw. 13% über Neupreis als Start- bzw. Sofort-Kaufen-Angebot. Nicht schlecht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0429675002


viele Grüße,

Germerman

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 17:11
von Selbst
Hallo zusammen,

habe über Ebay einige Sachen meiner Freundin verkauft und natürlich musste da wieder ein Spassvogel dabei sein. :roll:

Es geht um folgenden Artikel -->

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MESOX:IT

1. Nachiricht vom Käufer:
Hallo,
die schuhe sind eingetroffen! leider sind sie
extrem geweitet- bin enttäuscht, sie haben nicht
darauf hingewiesen!
hätte ich davon gewußt, hätte ich kein gebot
abgegeben.
2. Nachiricht vom Käufer:
Hallo,
war ebend beim schuster! leider können die schuhe
nicht enger gemacht werden. wo hast du sie denn
gekauft? man kann sie im laden event. zurückgeben,
da das leder sich so geweitet hat. ansonsten sehen
sie aus wie neu. kannst du mir den preis des
schuhs mitteilen? würde versuchen, ohne rechnung
einen umtausch zu bekommen. oder du übernimmst du
die rückgabe!? so sind sie nicht tragbar. sieht
nicht toll aus!
Meine Antwort:
Hallo,

Die Schuhe sind so wie sie sind gekauft worden. Sie sind - wie in der Artikelbeschreibung angegeben - nur einmal kurz getragen worden. Sie sind weder audgelatscht noch extrem geweitet (worden), sondern die Form des Schuhs ist einfach so, weswegen auch kein Mangel vorliegt, auf den ich hätte hinweisen müssen.

Die Schuhen sind bei Deichmann gekauft worden, den Preis weiß ich nicht mehr.

3. Nachiricht vom Käufer:
Hallo,
vielleicht haben sie ja einen vorschlag, da der schuh so nicht in ordnung ist. es sieht unmöglich aus, wenn man ihn trägt - sicher der grund, weshalb auch sie ihn verkaufen. deichmann nimmt ihn nur zum total reduzierten preis von 4,90 e zurück, da das modell schon etwas älter ist, was leider auch keine option darstellt. überweisen sie bitte den überwiesenen betrag zurück und ich übernehme die portokosten für die rücksendung. es sollte schon fair für beide seiten ablaufen.
Berliner Sparkasse Kt.xxxxxxxxx Blz
10050000.
4. Nachiricht vom Käufer:
Hallo,
hatte gehofft, wir können uns einigen, ohne
stress! sieht nicht so aus, oder? wäre nett auf
meine emails zu antworten.
Meine Antwort:
Da ich meine, mich klar genug ausgedrückt zu haben, wollte ich mich dazu eigentlich auch nicht mehr äussern.

Hätte der Artikel einen von mir in der Beschreibung nicht erwähnten Mangel, käme eine Rücknahme in Frage.
Da dem aber (wie schon geschrieben !!) nicht so ist, schliesse ich eine Rücknahme aus und damit ist die Sache für mich erledigt.
Wenn Sie meinen, sich beschweren zu müssen, ist das ihr Gutes Recht.
5. Nachiricht vom Käufer:
Hallo stasiselbst,

Hallo, trete vom Kauf zurück aufgrund des nicht aufgeführten genannten Grundes, Leder der Schuhe schlappt extrem und ist so nicht tragbar- in ihrer Auktion nicht erwähnt! siehe ebay Richtlinien: Gewährleistungsfrist der Verkäufer. Für jeden privaten oder gewerblichen Verkäufer gilt grundsätzlich eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt der Warenübergabe.
Ein privater Verkäufer kann die Gewährleistung für die Ware grundsätzlich völlig ausschließen. Hierzu ist jedoch ein entsprechender Hinweis auf der Artikelseite erforderlich. Ein Gewährleistungsausschluss ist allerdings unwirksam, wenn der Verkäufer einen Mangel verschweigt oder bewusst falsche Angaben macht.
Trotz meines Entgegenkommens haben Sie bisher keine Bereitschaft gezeigt, die Schuhe zurückzunehmen. Überweisen Sie den überwiesenen Betrag bis zum 16.06.10 zurück. Eine Rückholung des Betrages kann auch von mir auf dem Bankweg erfolgen!

Wie würdet ihr euch nun verhalten?