
Gruß
Nicolas
nicolas_graeter hat geschrieben: Ich hatte nacheinander zwei Minis (Austin / Rover; hat da jemand gelacht).
Jedenfalls fahre ich jetzt Daihatsu, seit Ende 2010.
ja, schweren Herzens. Wer schon mal Mini gefahren ist, weiß, dass nichts fährt wie ein Mini...Marcel123 hat geschrieben: Du hast die Klassiker also gegen einen Reiskocher getauscht....
Das glaub ich dir.nicolas_graeter hat geschrieben: ja, schweren Herzens.
Das ist doch auch ein sehr schönes Auto!nicolas_graeter hat geschrieben: Und wenn's im Sommer unbedingt englisch sein soll, gibt's da noch einen 65er MGB.
Ja, und dank kompletter Überholung des Antriebsstranges und neuem Kabelbaum läuft der sogar für englische Verhältnisse recht zuverlässig...Marcel123 hat geschrieben:Die alten Autos aus England haben wenigstens noch Stil........
So ein paar kleine Mucken dürfen Oldies ja auch haben, wenn die Technik in einem guten Zustand ist.....nicolas_graeter hat geschrieben:Marcel123 hat geschrieben: Ja, und dank kompletter Überholung des Antriebsstranges und neuem Kabelbaum läuft der sogar für englische Verhältnisse recht zuverlässig...
Wenn schon dann einen schönen Vergaser ohne SPI/MPI.... Aus den Vergaser Motoren kann man auch noch einiges rausholen.... Aber die Preise für Mini's haben in den letzten Jahren auch ganz schön angezogen.nicolas_graeter hat geschrieben:ein "echter" 1275 mit Doppelvergaser ist natürlich der Hammer.
Der Sound ist echt cool![]()
So ein Mist hatten wir mal in einem Escort 1.4i CLX / Bj.91? so ungefähr.nicolas_graeter hat geschrieben:Die Single- Point Einspritzanlage ist qualitativ ein Horror.