Seite 215 von 294
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:47
				von Paffi
				bei mir könnte es optisch sehr gut passen. Aber ohne Auflagepunkte wärs mir zu riskant! Dennoch wirklich schick  

 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:52
				von Gabi mag Mukke
				Stimmt bei dir wärs der extra ordinäre Gegenpol zum schlichten Gehäuse....
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:02
				von beauregard
				Hallo in die Runde,
war eben kurz zu Hause essen und habe auf die Schnelle ein paar Bilder gemacht.
Ja, eine Haube für die Original Dual-Zargen könnte man auch machen. Ich mache nach dem Urlab mal was in der Richtung. So, dasss sie auch in die Scharniere passen.
Viele Grüße, Beauregard.
Edit: Ich habe die Haube mal auf den 731 gelegt. Damit man sieht, wie das auf einer Original-Zarge wirkt.
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:04
				von beauregard
				Und hier auf der Selbstbauzarge:
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:08
				von gapster
				okeeeey, sieht sehr interessant aus, aber verfehlt i-wie den Staubschutzeffekt, finde ich... 
 
 
...wie gesagt ich wäre über originale Hauben in klarem Acryl am glücklichsten, 
habe ja extra die Zargen so fertigen lassen, dass die originale Chassisaufnahme nur eingeschoben wird bzw. erhalten bleibt....
Die Zarge sieht aber recht goil aus.... 

Beides passt gut zusammen.....
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:12
				von beauregard
				Mit einem Swiffer wird alles gut 

Die Haube deckt schon mal den Teller ab und schützt den Arm.
Die erste Anforderung von mir war, es soll gut aussehen 

 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:30
				von Gabi mag Mukke
				An deiner Selbstbauzarge ein absolutes Highlight, jetzt noch die Platine hochglanz lackiert und ich werd fe.... 
 
 
Den Holzkorpus hat ein Schreiner gemacht? Stumpf geleimt? Imho nicht schön, das gehört mit Fingerzinken/Schwalbenschwanz verbunden oder mindestens auf Gehrung geleimt.........
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:52
				von beauregard
				Nein, den Rahmen habe ich selbst aus Baumarkt-Buche-Stäben zusammengeleimt.
Ich wusste es nicht besser 

 Mein Schreiner hat auch die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen.
Das Holz für die nächsten Zargen bearbeitet er. Diesen Rahmen hatte ich nur zum Schleifen beim Schreiner.
Ich bin eigentlich für solche Arbeiten gar nicht ausgerüstet, bastle aber doch gerne 
 
Edit: Das Holz soll nussbaum-braun werden. Das passt dann bestimmt gut zu meinen nussbaum/schwarzen nuBoxen.
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 16:01
				von Gabi mag Mukke
				Aso 
 
  
Edit, furnieren dann rettest Du das Teil und veredelst es noch!
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 16:23
				von beauregard
				Da habe ich auch schon dran gedacht. Schaun mer mal ...
Im Büro sind die Leitungen tot. Kein Telefon, kein Internet. Nur noch mobil u d iPad. Ich glaube ich mache gleich Feierabend 
 
Ich träume ja nach wie vor davon, das Chassis verchromen zu lassen.
Ich hatte den 626 mal foliert, das sah auch nicht schlecht aus. Aber ich habe ihn wieder in den Urzustand versetzt,  da ich ihn verkaufen möchte.