Seite 23 von 101
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 23:32
von TheAnswer
Wahrscheinlich ist es im Forum schon 1000 Mal von anderen geschrieben worden, aber die neuen Nupros rauschen GAR NICHT MEHR. NIX HÖRBAR selbst wenn man mitm Ohr direkt an die Chassis geht.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 00:51
von nilz
Ah OK... dann weiß ich Bescheid. Aber ehrlich gesagt würde ich eine Modeerscheinung wie dieses Airplay auch nicht mit ins Boot holen. AVRs kommen und gehen jedes Jahr. Eine nuPro wird aller Voraussicht nach in den nächsten fünf Jahren noch aktuell sein. Und nichts für ungut... aber Apple hat seine beste Zeit gehabt. Und bei den sinkenden Marktanteilen und dem Evolutionsstillstand ist es fraglich ob in fünf Jahren überhaupt noch jemand vom abgebissenen Apfel spricht. Ein gutes Beispiel dafür hat Nokia geliefert wie schnell man die Zügel aus die Hand geben muss.
Lange Rede kurzer Sinn... eine Funktion einzubeziehen die vllt 1-3 Prozent aller Käufer nutzen würde aber dennoch jeder zahlen müsste, halte ich nicht für sinnvoll.
Die Neuerungen die Nubert nun anbietet und zu dem aufgerufenen Preis halte ich für mehr als Fair. Jede weitere Ausstattung geht ins Geld oder auf kosten des Klangs oder der Verarbeitung wenn der Preis gehalten werden soll.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 09:40
von mk_stgt
also mit rauschen bzw dem nichtrauschen kann ich bestätigen. bei show the place von leonard cohen war selbst bei hohem pegel nichts davon zu hören.
klanglich war die box für mich trotz der sicherlich nicht optimalen aufstellung eine überraschung. selbst ohne sub, irre was da an tiefton rüberkam. hat mich echt begeistert.
hab jetzt hier nicht jeden beitrag seit vatertag gelesen. falls noch nicht bekannt und die frage wurde glaub gestellt:
display kann komplett abgeschaltet werden, oder es erscheint aktueller betriebszustand oder "nupro"
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 10:53
von ThomasB
TheAnswer hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es im Forum schon 1000 Mal von anderen geschrieben worden, aber die neuen Nupros rauschen GAR NICHT MEHR. NIX HÖRBAR selbst wenn man mitm Ohr direkt an die Chassis geht.
Bei welcher Pegelstellung?
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 10:58
von mk_stgt
gestern bei der vorführung stand der pegel bei - 10. und das war mächtig laut (bei der 300'er) und die auslenkung des chasis war heftigst
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:08
von Bruno
....kanns kaum erwarten bis die lieferbar sind

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:13
von mk_stgt
da müssen sich alle noch bis herbst gedulden, so die aussage gestern
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:15
von Bruno
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:24
von mk_stgt
ja seh ich auch so. war bisher nie ein freund von aktivboxen. aber das was ich da gestern gesehen und vor allem gehört habe hat mich schon beeindruckt. und auch der preis passt. ist zugegeben nicht günstig mit über 500 euronen für die 300'er, aber die mitbewerber verlangen da deutlich mehr
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:35
von Kischte6363
Weyoun hat geschrieben:Wie wird das Master-Slave-Prinzip" umgesetzt? Einfach nur ein Cinch-Kabel zwischen Master und Slave (so wie bisher bei den NP10/20) wird nicht reichen, außer der Master stellt alles ein und beim Slave gibt es eine Art "Slave-Taste", die z.B. das Volumen auf Maximum hochtreibt und alle Werte aud Neutral stellt, da der Master ja den Pegel und die Soundkurve vorgibt).
Habe dazu folgendes Bild gefunden.
So wie ich das interpretiere, scheint die linke Box also der Master zu sein und die rechte vollständig mit zu steuern, da hier auf dem Display einfach nurnoch "Slave" steht...
