Seite 23 von 28

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 15:48
von Don Kuleone
PhyshBourne hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 11:07 scheint 'nen neuen zu geben…
https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 17591.html
Schon bekannt und bestellt allerdings bei Apollon :)

Test auf asr siehe hier https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.41007/

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:18
von PhyshBourne
wenn ich das richtig verstanden habe, ist das hier freilich eine neure version, mit mehr leistung…
…vielleicht haben sie ja auch sonst noch 'was verändert… :?
nebenan wurde apollon ja auch schon besprochen…

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:45
von Don Kuleone
PhyshBourne hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 16:18 wenn ich das richtig verstanden habe, ist das hier freilich eine neure version, mit mehr leistung…
…vielleicht haben sie ja auch sonst noch 'was verändert… :?
nebenan wurde apollon ja auch schon besprochen…
Grundsätzlich hat die NCX zu NC bessere THDN Werte. Heißt war die NC keine Konkurrenz zur Purifi bis 425W, so ist es die NCx schon. Meine Meinung ist, Purifi ist the way to go. NCx wenn man warum auch immer mehr Watt haben möchte. Die zusätzlichen Watt kommen aber zum Preis schlechterer THDN. Purifi hat einen fallenden THDN bis zum clipping sweet spot. Akademisch sauber also. Bei NCx steigt der THDN schon ab 50W (4Ohm) leicht an bis zum clipping sweet spot. Siehe Test von oben ganz unten.

Praktisch wird man beide klanglich nicht unterscheiden können.
5340F07D-9DBC-4EA7-9A9A-1D88E30E344E.jpeg
6F7431AA-E515-4DAF-A0DB-36CEAAAEAC4F.jpeg
Dissonante Grüße
Don

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:52
von PhyshBourne
wieder 'was dazugelernt…
…danke!

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NCx)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:53
von Don Kuleone
PhyshBourne hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 16:52 wieder 'was dazugelernt…
…danke!
Was war neu für dich?

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:59
von PhyshBourne
die sache mit dem thdn…
…das war mir mir nicht so deutlich.

hier mal infos von der apollon–homepage zu den anderen operationsverstärkern:
SPARKOS LABS SS2590 PRO DISCRETE OP AMP:
Die diskreten SS2590 PRO-Operationsverstärker übertreffen praktisch alle monolithischen IC-Operationsverstärker der Audioklasse in Bezug auf Open-Loop-Verstärkung, Rauschverhalten, Ausgangsstrom und Größe des Klasse-A-Bias-Stroms. Im Vergleich zu den diskreten Op-Amps 994ENH von Ticha sind sie weicher, reicher und wärmer im Klang. Sie sind die perfekte Wahl, wenn Sie sich einfach zurücklehnen, entspannen und die Musik genießen möchten, denn mit dem Sparkos SS2590 Pro Operationsverstärker klingt alles so angenehm. Wenn Ihrem aktuellen Soundsystem ein Funken Lebendigkeit fehlt, ist der Sparkos SS2590 die ideale Wahl, um ein wenig Wärme in Ihr System zu bringen.

SONIC IMAGERY 990 DISCRETE PRO OP AMP:
Der Sonic Imagery 990 Pro ist ein hochleistungsfähiger diskreter Operationsverstärker, der für professionelle Audioanwendungen und Bereiche entwickelt wurde, in denen extrem niedriges Rauschen, geringe Verzerrungen und eine hochlineare, unverfälschte Leistung erforderlich sind. Er ist die perfekte Wahl, wenn Sie beruflich Musik analysieren oder einfach nur die feineren Details erforschen möchten. Mit ihm können Sie Dinge wie "Oh, der Tontechniker hat das Klavier zu stark bearbeitet oder den Gesang zu stark komprimiert" hören, da er sehr linear und analytisch ist. Sie ermöglichen es, alle Fehler in den Mischungen in einer Sekunde zu hören.

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 17:08
von Don Kuleone
PhyshBourne hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 16:59 die sache mit dem thdn…
…das war mir mir nicht so deutlich.

hier mal infos von der apollon–homepage zu den anderen operationsverstärkern:
SPARKOS LABS SS2590 PRO DISCRETE OP AMP:
Die diskreten SS2590 PRO-Operationsverstärker übertreffen praktisch alle monolithischen IC-Operationsverstärker der Audioklasse in Bezug auf Open-Loop-Verstärkung, Rauschverhalten, Ausgangsstrom und Größe des Klasse-A-Bias-Stroms. Im Vergleich zu den diskreten Op-Amps 994ENH von Ticha sind sie weicher, reicher und wärmer im Klang. Sie sind die perfekte Wahl, wenn Sie sich einfach zurücklehnen, entspannen und die Musik genießen möchten, denn mit dem Sparkos SS2590 Pro Operationsverstärker klingt alles so angenehm. Wenn Ihrem aktuellen Soundsystem ein Funken Lebendigkeit fehlt, ist der Sparkos SS2590 die ideale Wahl, um ein wenig Wärme in Ihr System zu bringen.

SONIC IMAGERY 990 DISCRETE PRO OP AMP:
Der Sonic Imagery 990 Pro ist ein hochleistungsfähiger diskreter Operationsverstärker, der für professionelle Audioanwendungen und Bereiche entwickelt wurde, in denen extrem niedriges Rauschen, geringe Verzerrungen und eine hochlineare, unverfälschte Leistung erforderlich sind. Er ist die perfekte Wahl, wenn Sie beruflich Musik analysieren oder einfach nur die feineren Details erforschen möchten. Mit ihm können Sie Dinge wie "Oh, der Tontechniker hat das Klavier zu stark bearbeitet oder den Gesang zu stark komprimiert" hören, da er sehr linear und analytisch ist. Sie ermöglichen es, alle Fehler in den Mischungen in einer Sekunde zu hören.
Die Schwurbelei in den Apollonprouktbeschreibungen will ich mal nicht weiter kommentieren.

Zu OpAmps gibt es in asr diesen Vergleichtest https://www.audiosciencereview.com/foru ... kos.10325/

Ergo, es reicht der normale OPA1612.

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NCx)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 17:09
von PhyshBourne
sorry, ich bin noch nicht ganz so sehr in der materie, daher danke.

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NCx)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 17:13
von Don Kuleone
PhyshBourne hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 17:09 sorry, ich bin noch nicht ganz so sehr in der materie, daher danke.
Suchst du einen neuen Verstärker? Wie ist dein Budget?

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NCx)

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 17:21
von PhyshBourne
ich hab' ja den korsun v8i als endstufe — so gesehen bin ich wunschlos glücklich.
allerdings ist er auch ein stromfresser…
und ich gucke immer 'mal wieder, ob es sich lohnt, den gegen 'was anderes auszutauschen, und class d verbraucht einfach weniger; will mich aber nicht verschlechtern.
außerdem ist zwischen korsun und lautsprecher noch 'n atm…