Seite 24 von 61

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 15:18
von D. Djekic
Wete hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 13:34 Und auf meine ernst(er) gemeinte Frage hier darf ich auch noch mal hinweisen. ;)
Danke für den Hinweis. Ich kann leider den sehr schnell gewachsenen Thread nicht mehr überblicken. :)

Ja, der Mitteltöner der nuBoxx B-70 und der Tiefmitteltöner der BF-10 sind dasselbe Chassis (4 Ohm). In der B-50 ist auch dasselbe Chassis verbaut - jedoch mit einer 8-Ohm-Schwingspule.

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 15:22
von R. Steidle
Aha! Da bin ich auch wieder schlauer, danke! :D

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 15:37
von Wete
D. Djekic hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 15:18 Ja, der Mitteltöner der nuBoxx B-70 und der Tiefmitteltöner der BF-10 sind dasselbe Chassis (4 Ohm). In der B-50 ist auch dasselbe Chassis verbaut - jedoch mit einer 8-Ohm-Schwingspule.
Ah, die gute Reihenschaltung!

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 16:15
von D. Djekic
Wete hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 15:37
D. Djekic hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 15:18 Ja, der Mitteltöner der nuBoxx B-70 und der Tiefmitteltöner der BF-10 sind dasselbe Chassis (4 Ohm). In der B-50 ist auch dasselbe Chassis verbaut - jedoch mit einer 8-Ohm-Schwingspule.
Ah, die gute Reihenschaltung!
In der B-50 sind beide 8-Ohm-Tiefmitteltöner parallel geschaltet, weswegen die B-50 Nennimpedanz von 4 Ohm aufweist. Durch diese Parallelschaltung und der symmetrischen Anordnung der Tieftöner um den Hochtöner erreicht man eine akustisch symmetrische D'Appolito-Anordnung.

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 16:26
von Wete
Äh ja, gemeint hatte ich das richtige, geschrieben das falsche. Ich Depp. :mrgreen:

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 16:31
von BlueDanube
Die BF-10 erinnert mich an die vielen kleinen Surroundlautsprecher, die in den Kinos an den Wänden hängen.
Die BF-10 wären eine Option für Kunden, die im Keller ein dedizierte Heimkino einrichten (zB. Je 4 LS an den Wänden). 80Hz erreichen Sie ja und sind daher "THX-tauglich" .

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 17:10
von Weyoun
Genau aus diesem Grund behalte ich die BF-10 im Auge, wenn denn endlich mal nach der Corona-Krise die Garage in ein Heimkino umgebaut wird. :wink:
Gibt es eigentlich einen Grund für das "F"? Wand schreibt man doch mit "W"! :wink:

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 17:19
von fOV
wenn die Frontplatte der 10er einen Ticken überstehen würde, könnte man sie schön in die Wand integrieren; Holzständerbauweise :D
Würde richtig gut aussehen. Die Kabel würde dann in der Wand verlaufen.

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 17:25
von Weyoun
Ich denke, man kann sie aber auch so gut in ein Deckensegel oder ein Absorber-Element (mit zusätzlichem Rahmen zum Fixieren) integrieren, Die hängen ja normalerweise so um die 10 cm von der Decke bzw. stehen von der Wand ab (5 cm Material plus 5 cm Luft), also sollte es in etwa passen. Oder nicht?

Sind die 8 cm (ohne Stoff-Abdeckung) eigentlich bereits mit Kabel, oder kommt da noch was an Einbautiefe hinzu? Habe leider noch kein Bild vom Terminal der BF-10 gesehen.

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 17:35
von BlueDanube
Weyoun hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 17:10 Gibt es eigentlich einen Grund für das "F"? Wand schreibt man doch mit "W"! :wink:
Ich tippe auf Flat.