Seite 237 von 294
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 18:40
				von chrissi1305
				Gabi mag Mukke hat geschrieben:Na ja, man kann da schon ein halb Zoll Headshell hinbauen und ich würde das auch machen wenn es mein Dreher wäre, allerdings ist das schon ein recht feinmechanischer Eingriff inkl. Tonarmkabel erneuern usw......
Erstmal danke für die Infos. Wenn ich die nächsten Tage, vielleicht auch Wochen mal die Muse habe, werde ich mich mal an die Geschichte wagen. Werkzeug dafür habe ich, wenns mir dann aber doch zu anspruchsvoll sein sollte, werde ich mich wohl damit abfinden müssen bzw. dann muss halt doch am Bassregler ein wenig geschraubt werden. Kann aber auch sein, dass es am Dual Verstärker deutlich anders klingen wird.
Btw: Der teuren Haube sieht man beim ersten Blick schon an, dass sie teurer ist. Aber durch die Tönung bei der Originalen bekommt man zwei völlig verschiedene Bilder. Schon krass, was das ausmacht. Ich denke, wenn die originale nicht getönt wäre, dann wäre der Unterschied nicht so krass, vor allem was die Optik der Kanten angeht. Kann mich aber auch ziemlich täuschen. Real mag das wieder ein anderer Eindruck sein, als auf Bildern.
 
 
 
Grüße Christian
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 20:19
				von Gabi mag Mukke
				Teile gibts beim Dualfred, der kann dir auch sagen welche Headshell passt.....
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 21:39
				von chrissi1305
				Danke, an den hatte ich auch schon gedacht. Werd mal nachfragen  

 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 17:59
				von beauregard
				Off-Topic (sorry) für Gabi:
Edit: nv4-Kopfplatte. 
Mit den Füßen der nv4 kann sie mit dem Ständer fest verschraubt werden.
Viele möchten das. Ich selbst habe die Boxen ohne feste Fixierung auf den Ständern. Da passiert nichts.
Viele Grüße, Beauregard.
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 18:05
				von Gabi mag Mukke
				Supergeil!
 
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 18:33
				von rockyou
				Whow  
 
 
Hier mal was interessantes zu alten Tonabnehmern:
http://webeve.de/~cwh/pub/Warentest-Tonabnehmer1977.pdf 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 18:40
				von Paffi
				geilomat. Sockel der Ständer selbst gefertigt?
			 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 19:18
				von beauregard
				100% Eigenentwicklung.
Zur Fertigung arbeite ich mit vier Meisterbetrieben aus der Region zusammen (Holz, Stein, Metall und Acryl).
@ rockyou:
Das bestätigt mich doch darin, dass das M 20 E so schlecht nicht sein kann 

Leider ist, entgegen der Aussage des Verkäufers ("Das läuft alles einwandfrei"), der Generator meines M20 kaputt.
Ich halte danach mal Ausschau.
 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 22:32
				von gruffy01
				beauregard hat geschrieben:100% Eigenentwicklung.
Zur Fertigung arbeite ich mit vier Meisterbetrieben aus der Region zusammen (Holz, Stein, Metall und Acryl
Sieht echt top aus  

 
			
					
				Re: Dual-Thread
				Verfasst: Di 16. Sep 2014, 08:41
				von gapster
				@beau
wirklich schick -Respekt 

  Ist das eine 4er in Mokka und eine in Anthrazit 

 Und wenn, wieso 

 Sind das nicht deine 
 
 
Oder täuscht das in dem Licht und den Spiegelungen 
 
 
Wo sind denn die Bilder aufgenommen, beim Tischler oder ist das bei dir 
 
Mit den Füßen der nv4 kann sie mit dem Ständer fest verschraubt werden.
Viele möchten das. 
Viele 

 Habe ich etwas verpasst 

 Machst du Spektral Konkurrenz 
 
Edit: 
ahh, alles klar, du Schlingel.......gerade bei deinen Bildern gelesen, was du vor hast.....wenn es soweit ist, schick mir mal den Link per PN bitte... 
