w.m. hat geschrieben:...
Mehr Plastizität = mehr Tiefenschärfe mit etwas mehr Soap-Effekt und veränderten Farben

!?
Wenn man zuvor den Projektor "clever

" auf Video und Farbnorm kalibriert hat....

??
...
Die Graustufen verändern sich. Mehr dazu kannst Du in den bereits verlinkten Threads (mit Bildern) im Nachbarforum erfahren.
Hi Wolfgang,
hast Du aktuelle Erfahrungen oder beziehst Du Dich nur auf die fast 1,5 Jahre alten Tests und Theorien zum Darblet von George Lucas im HiFi-Forum?
Ich kann diese Bilder und Auswirkungen auf die Graustufen, Farben und Doppelkonturen nämlich maximal im
Full-Pop-Modus bei hohen Prozentwerten nachvollziehen.
Ich glaube nicht, dass sich viele Gerätebesitzer mit Darbee-Processing sowas antun, aber es eignet sich natürlich hervorragend, um entsprechend zu argumentieren.
Der
HiDef-Modus hingegen arbeitet offensichtlich deutlich smarter und vor allem ohne sichtbare negative Auswirkungen - außer vielleicht, dass auch Körnigkeit und Rauschen etwas verstärkt werden - aber dann geht man einfach mit den Prozenten runter, bis es passt - who cares?
Ich habe zum Testen einige Burosch-Bilder herangezogen (z.B. Grayscales) und die Sichtbarkeit der Grauabstufungen im Grenzbereich s/w sind identisch (Darbee = 60% HiDef vs. Darbee off). Auch bei den Farbflächen und deren Abstufungen kann ich nichts negatives erkennen, ebenso keine Schatten oder Doppelkonturen bei den feinen Linienmustern.