Seite 25 von 27

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 08:55
von Wete
R.Spiegler hat geschrieben:Aber es ist nun mal so - tagtäglich gibt es wichtigere Aufgaben...
(und zwischendurch sollen die Mitarbeiter ja auch mal Urlaub machen...)
Selbstverständlich, das ist völlig klar, dass diese - ich nenne es mal so - Liebhaberei natürlich weniger Priorität hat als das Tagesgeschäft. Ich bin mir auch ganz sicher, dass das hier im Forum jeder so sieht. Es ist ohnehin beeindruckend, wie zeitnah und zuverlässig Nubert die Kunden mit Informationen (Neuigkeiten, Testberichte, nu's Letter) versorgt. Bei anderen Firmen wäre dafür eine Marketing-Abteilung abgestellt, die so groß wäre, wie Nubert komplett.

Wete

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 08:57
von R.Spiegler
Wete hat geschrieben:...Es ist ohnehin beeindruckend, wie zeitnah und zuverlässig Nubert die Kunden mit Informationen (Neuigkeiten, Testberichte, nu's Letter) versorgt. Bei anderen Firmen wäre dafür eine Marketing-Abteilung abgestellt, die so groß wäre, wie Nubert komplett.
DANKE für die Blumen! :)
Wir tun unser Bestes, wir haben aber auch unsere Grenzen...

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:20
von caine2011
ich glaube aber dass die grenzen bei nubert deutlich zugunsten des kunden liegen im gegensatz zu denen anderer hersteller


allein die ehrlichkeit einen fehlschlag wie bei der weißen nuBox einzugestehen, kann ich mir gerade im friedefreude-allesklapptimmer heimkinobereich bei keinem anderen hersteller vorstellen

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:48
von skritikrt
caine2011 hat geschrieben:ich glaube aber dass die grenzen bei nubert deutlich zugunsten des kunden liegen im gegensatz zu denen anderer hersteller


allein die ehrlichkeit einen fehlschlag wie bei der weißen nuBox einzugestehen, kann ich mir gerade im friedefreude-allesklapptimmer heimkinobereich bei keinem anderen hersteller vorstellen
Bei anderen Herstellern erlebt man eher was anderes. Habe in der Stereoplay 03/13 (wo auch der AW-1100 "getestet" :roll: wurde) die Epos Elan 30 gesehen :? .
Hmmmm-da komt einen sofort einiges in den sinn!!! Abnehmbare Schallwand ala nuLook,und noch dazu mit der nuForm-nuWave-nuVero kruemmung :?
Nur,das sie nicht uebersteht,wie bei den Nuberts.

Also-schon gut,da es heute schon viele hersteller gibt,die die schallwaende gekruemt machen (man weis warum),aber bei Epos ist das doch hoechst "verdaechtig",oder!?

Robert

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 13:12
von JRogg
R.Spiegler hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:...Es ist ohnehin beeindruckend, wie zeitnah und zuverlässig Nubert die Kunden mit Informationen (Neuigkeiten, Testberichte, nu's Letter) versorgt. Bei anderen Firmen wäre dafür eine Marketing-Abteilung abgestellt, die so groß wäre, wie Nubert komplett.
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:39
von bersi
@ skritikrt

Wechselbare Schallwände,die die Abstrahlung beeinflussen 8O
Das hab ich schon für die nuLook gefordert :|

H. Nubert erwähnte mal einen Waveguid für den Hochtöner,der wohl wirklich was brachte aber durch
seine Form wohl nicht zu verkaufen sei.
Mit einer wechselbaren Schallwand wäre das kein Problem.

Eine Schallwand mit Gitterbefestigungen.
Eine Schallwand mit eingearbeiteten Gitter.
Eine Schallwand mit freien Membranen (Clean)
usw. ......

Leider hat man sich bei der nuLook auf die Optik beschränkt :(

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 02:20
von skritikrt
bersi hat geschrieben:@ skritikrt

Wechselbare Schallwände,die die Abstrahlung beeinflussen 8O
Das hab ich schon für die nuLook gefordert :|

H. Nubert erwähnte mal einen Waveguid für den Hochtöner,der wohl wirklich was brachte aber durch
seine Form wohl nicht zu verkaufen sei.
Mit einer wechselbaren Schallwand wäre das kein Problem.

Eine Schallwand mit Gitterbefestigungen.
Eine Schallwand mit eingearbeiteten Gitter.
Eine Schallwand mit freien Membranen (Clean)
usw. ......

Leider hat man sich bei der nuLook auf die Optik beschränkt :(
Ja leider. Naja wen solche konzepte von anderen Herstellern kopiert werden,hat es sicher Potenzial,den kopiert wierd was gut ist.

Oder schau mal die Magico Boxen an-alles vorne mit abgerundeter Schalwand...

Robert

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: So 21. Jul 2013, 09:38
von Genussmensch
Mich persönlich tangiert die Diskussion um weiße nuBoxen nicht.

Was ich allerdings aus diesem Thread (und ähnlichen anderen) mitnehme, ist die Gewissheit, bei dem richtigen Hersteller gelandet zu sein. Abgesehen von allen klanglichen Eigenschaften wird deshalb Nubert immer die erste Adresse in Sachen Lautsprecher sein, bei der ich mich umsehe!

Viele Grüße

Genussmensch

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: So 21. Jul 2013, 10:07
von joe.i.m
skritikrt hat geschrieben:....
Ja leider. Naja wen solche konzepte von anderen Herstellern kopiert werden,hat es sicher Potenzial,den kopiert wierd was gut ist.
....
Aber solange nubert gekrümmte Schallwände als Alleinstellungsmerkmal nur für die oberste Serie anbieten will, ändert sich daran nichts. Ob es uns so gefällt oder nicht, ist da wohl erst mal zweitrangig. Ein Hersteller hat nun mal auch eigene Vorstellungen, wo er einzelne Serien von einander abgrenzt. Muß er aus meiner Sicht wohl auch, sonst bräuchte er nur eine Serie.

Gruß joe

Re: Warum wir nuBox nicht in Weiß anbieten

Verfasst: So 21. Jul 2013, 10:44
von bersi
joe.i.m hat geschrieben: Aber solange nubert gekrümmte Schallwände als Alleinstellungsmerkmal nur für die oberste Serie anbieten will, ändert sich daran nichts.
Ich vermisse die Waves :crying-yellow: :eusa-violin: