Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 01:13
Das hat doch nichts mit unterjubel zu tun.
Es wäre mir neu, wenn eine Preisreduzierung nicht den Hintergrund des Verkaufes der Ware hat. Ich denke einfach, dass man strategisch diese jetzt vorgenommen oder vorgezogen hat, u.a. da die neuen nicht lieferbar sind und die alten Modelle auslaufen und raus müssen.
Stichwort Lagerkennziffern, jeder BWL Azubi kann das bestätigen.
Was würdest du machen, wenn du Ware für 100 000€ o.ä. von deinem Lieferanten bekommen hast und bei der Kontrolle Fehler entdeckst, die sich nicht im Handumdrehen lösen lassen???
- du vertröstest die Kundschaft?
- du publizierst es und schaffst Transparenz und somit Vertrauen?
- du gibts neue Kaufanreize?
- du verkaufst ein ähnliches Produkt preisreduziert?
- du bietest kostenlosen Versand für dieses Produkt an?
- du machst nichts?
Kein Kunde will vielleicht, vorraussichtlich, hoffentlich, könnte sein etc.. hören oder lesen. Stell dir mal vor im Mediamarkt Prospekt steht:
Samsung 55Zoll TV statt für 1200€ für 800€ aber vielleicht nur am Samstag den xx.xx.xxxx oder hoffentlich am Samstag den xx.xx.xxxx etc....
oder
das neue Iphone Verkaufsstart vielleicht am xxxx oder hoffentlich am xxxx oder oder oder
Kunden die kaufen wollen muss man befriedigen - auch das kann dir jeder Azubi sagen. Ob mit dem neuen Produkt oder einem Entgegenkommen in Form von Reduzierung etc...
Das hat auch nichts mit Verschwörungstheorien oder Tobak oder sonst was zu tun, das ist wie 1+1=2
Und genau diese Strategie, sich das Lager so zu bestücken, dass nichts übrig bleibt und man lieber nachordert beweist und zeigt, dass hier knallhart und mit so wenig Risiko wie möglich geplant wird. Und die NUbert Kundschaft ist treu und geduldig und um diesen Umstand weiß man.
Es wäre mir neu, wenn eine Preisreduzierung nicht den Hintergrund des Verkaufes der Ware hat. Ich denke einfach, dass man strategisch diese jetzt vorgenommen oder vorgezogen hat, u.a. da die neuen nicht lieferbar sind und die alten Modelle auslaufen und raus müssen.
Stichwort Lagerkennziffern, jeder BWL Azubi kann das bestätigen.
Was würdest du machen, wenn du Ware für 100 000€ o.ä. von deinem Lieferanten bekommen hast und bei der Kontrolle Fehler entdeckst, die sich nicht im Handumdrehen lösen lassen???
- du vertröstest die Kundschaft?
- du publizierst es und schaffst Transparenz und somit Vertrauen?
- du gibts neue Kaufanreize?
- du verkaufst ein ähnliches Produkt preisreduziert?
- du bietest kostenlosen Versand für dieses Produkt an?
- du machst nichts?
Kein Kunde will vielleicht, vorraussichtlich, hoffentlich, könnte sein etc.. hören oder lesen. Stell dir mal vor im Mediamarkt Prospekt steht:
Samsung 55Zoll TV statt für 1200€ für 800€ aber vielleicht nur am Samstag den xx.xx.xxxx oder hoffentlich am Samstag den xx.xx.xxxx etc....
oder
das neue Iphone Verkaufsstart vielleicht am xxxx oder hoffentlich am xxxx oder oder oder
Kunden die kaufen wollen muss man befriedigen - auch das kann dir jeder Azubi sagen. Ob mit dem neuen Produkt oder einem Entgegenkommen in Form von Reduzierung etc...
Das hat auch nichts mit Verschwörungstheorien oder Tobak oder sonst was zu tun, das ist wie 1+1=2
Und genau diese Strategie, sich das Lager so zu bestücken, dass nichts übrig bleibt und man lieber nachordert beweist und zeigt, dass hier knallhart und mit so wenig Risiko wie möglich geplant wird. Und die NUbert Kundschaft ist treu und geduldig und um diesen Umstand weiß man.