Seite 25 von 47

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 19:00
von Bruno
ich war auch schon mit der 60er sehr zufrieden, aber immer der Virus im Hinterkopf, die NV 70 können das noch besser :sweat: :mrgreen: Jetzt habe ich den Wechsel gemacht und jetzt bin ich am Schluss denn noch besser mit Sub/Sat geht nicht.... Zumindest nicht bei Nubert.... Die nächste Stufe wäre die NV 170 und das kann und möchte ich nicht ausgeben, kommt noch dazu dass dies in 18m² mir das zuviel wäre.... Bei den Abstand müsste ich auf nem Barhocker sitzen :mrgreen:
Nächstes Jahr noch eventl. die Subs austauschen mit den XTZ Edge, 10.17 oder sogar 12.17 :D Aber das ist bis jetzt noch nicht wichtig und machbar, aber wer weiß ob bis dahin noch ein besseres Modell rauskommt in der Preisklasse... :wink: Das lass ich aber mal vorerst so dahin gestellt, auch die AWs 441 mache hier bis jetzt nen klasse Job....

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 19:06
von rockyou
Optisch passen m.M.n. die nuLine AW 600 sehr gut zu den 70ern. Viel größer dürfen sie bei 18 qm wohl auch nicht sein, wo sollen sie sonst stehen? 8)
Zwei AW-17, und der Raum ist voll :mrgreen:

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 19:50
von Bruno
die XTZ 10.17 sind genauso hoch wie die AWs 441/443... halt etwas breiter... Da kannst die Stative (Füße) für die NV 70 gut benutzen... Die AWs 443/600 sind da etwas zu schmal dafür, da stehen die Füße etwas weiter raus auf den AWs....

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 19:59
von David 09
Jep, leider ist das so mit den originalen Stands von nubert für die 70, die stehen jede Seite 0,5cm über den aw600.
Deswegen stehen meine 70 derzeit auch nur „lose“ mit den vier einzelfüßchen auf den 600. das Eigengewicht der 70 reicht für einen halbwegs sicheren Stand aus (hier gibt es keine Kinder oder Katzen, die sich an dem nv70aw600-Türmchen „vergehen“ könnten. Und mein Enkelkind weiß sehr genau, wo sie in meiner Wohnung was anfassen darf :lol:
Wenn ich mal Lust habe, lasse ich mir vom Metallbauer meines Vertrauens Unikate anfertigen, so wie er auch die traversen für meine 600 gebastelt hat :wink:

Gruß

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 20:14
von rockyou
Ok, wenn man die Subs als Stative nutzt, muss es also der AW-1100 sein- Auch fein :mrgreen:

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 20:28
von Bruno
wenn es ein Nubert Sub sein soll dan ja :wink:

Ich habe meine 70er auf den Boliden Absorber stehen, geht auch da ich alleine wohne und keine Haustiere habe...
Da mache ich mir auch keine Gedanken dass die sturzgefährdet sind da ich immer sehr behutsam um meine "Anlage" gerummlaufe :wink:

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 20:32
von David 09
2408616F-D1E8-4E13-9E6E-CA06BBAAF40B.jpeg
Wie schon mal angemerkt, Farbe passt nicht 100%, mir fällt es mittlerweile aber gar nicht mehr auf.
Es ist wirklich so, dass die Kombination sub/Sat schon sehr in Richtung der Klangentwicklung der 140 geht, bei Film habe ich den Eindruck, dass die subs noch mehr „rumms“ herausholen als die 140 solo.
Bei Musik fällt das natürlich nicht so sehr ins Gewicht, ist aber dennoch bei „tieffrequenter“ mukke schon hörbar, wenn die subs mitlaufen (bei mir laufen sie aber nicht sehr oft bei mukke mit, irgendwie je nach Laune). Irgendwie „erweitert“ der subbetrieb je nach Musik mehr oder weniger das ganze klanggeschehen dezent.
Für reines Musikhören empfinde ich die Einstellmöglichkeiten der nc wichtiger als das ständige mitlaufen der subs.

Gruß

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 21:09
von rockyou
Hörst du denn gelegentlich Bassreflexfauchen, wenn du sehr nahe neben der Box stehst?

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 22:08
von aaof
@David

Was ist das denn für ein Geflecht hinter den 70zigern? Sieht wie ein Kabelschutz aus? :?

Re: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 22:26
von David 09
@rockyou
Nö, höre da ganz und gar nix. War vor der Aufstellung zwar durch Beiträge hier im Forum sensibilisiert, aber bestätigte sich bei mir nicht.

@aaof
Das ist ein kabelschlauch in grau (https://www.mediamarkt.de/de/product/_h ... 78058.html), da darin auch noch die Kabel der subs und der hue ambiance Play lightbar (steht im Sichtschatten hinter der 70) verschwinden.

Gruß