Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Weyoun »

Mit 30 ist er jetzt ja nicht mehr sooo jung. Alles eine Kopfsache.
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Chris76 »

NoFate hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 10:37 @Chris76
Dann wünsche ich Dir schonmal sehr viel Spaß beim Pfeile werfen und der ersten: OOOONEEEHUUUNDREEETEEEEIGHTYYY :)
Vielen Dank ! Da wir ja uns im Weihnachtsmodus befinden gabs dann heute noch den Ring für um das Board und ein paar neue Pfeile mit Swiss Tip Von Target (Phil Taylor Gen 7). Dir, und auch den anderen hier schonmal ein Frohes Fest und besinnliche Feiertage.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Chris76 hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 14:01 und ein paar neue Pfeile mit Swiss Tip Von Target (Phil Taylor Gen 7).
Meine Darts sind auch Target (DAYTONA FIRE DF 12) als 18 Gramm Softdarts. Da ich gerne lieber mit leichteren Darts spiele, ist im Steeldart Bereich, die Auswahl leider eher mager. Hab da jetzt halt Spitzen zum schrauben drauf, damit komme ich auf ein Gesamtgewicht von ca. 19 Gramm, womit ich mich am wohlsten fühle :)


Bild

Dir und allen anderen Usern hier auch gerne noch einmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Chris76 »

Die sehen auch echt schick aus. Spielt sich bestimmt gut mit denen. Ich weiß gar nicht mehr von welcher Marke meine Softdarts sind, aber meine alten Steeldarts sind von Elkadart "Black Mamba", Gewicht weiß ich von beiden nicht mehr aber die Steel sind definitiv schwerer als meine Softdarts.

Dass ich mit den neuen jetzt einfach nur die spitzen tauschen muss, ist für mich ein positiver aspekt da ich mich so nicht immer umgewöhnen muss. Das einzige was mir jetzt noch fehlt sind stabile schmale Flights da ich mir die immer zerschieße. Hast du da Empfehlungen für mich ?
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Chris76 hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 17:11 Das einzige was mir jetzt noch fehlt sind stabile schmale Flights da ich mir die immer zerschieße. Hast du da Empfehlungen für mich ?
Die hier habe ich mit meinen früheren 18 Gramm Taylor Darts gespielt. Aber die Flights haben sehr starken Einfluß auf das Flugverhalten, weshalb die kleinen "Target-Vapor-Flights" nicht zu jedem Barrel und/oder Wurfstil passen!

https://www.darts-versand.de/advanced_s ... c_subcat=1

Gute Flights sollten 100 Micron stark sein, dann zerschießt man die eigentlich nicht so schnell.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Chris76 »

NoFate hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 23:09Gute Flights sollten 100 Micron stark sein, dann zerschießt man die eigentlich nicht so schnell.
Da werde ich dann mal drauf achten. Leider scheint das aber nicht jeder anzugeben wie stark die vertriebenen Flights sind.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Chris76 hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 12:49
NoFate hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 23:09Gute Flights sollten 100 Micron stark sein, dann zerschießt man die eigentlich nicht so schnell.
Die Marken-Flights sind eigentlich alle 100 Micron stark... also Pentathlon, Target, Winmau usw. kannst nichts falsch machen. Oft sind es die Dartspitzen, wenn sie "geriffelt" und nicht glatt sind, die den Flights übel zusetzen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Chris76 »

Eine Frage hab ich dann aber doch noch: Ich such mir im Internet diesbezüglich einen Wolf und finde nichts darüber. Kann ich bei den Steeldarts mit SwissPoint überhaupt Spitzen für softdart draufmachen oder ist das ein völlig anderes Gewinde ?

Ich finde wirklich gar nichts darüber. Immer nur welche anderen steeldart spitzen man drauf machen kann aber kein Wort über Softdart spitzen.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Steeldarts haben ja "eingepresste Spitzen und Gewinde nur auf der Seite für die Schäfte. Da kann man definitiv keine Softdart-Spitzen montieren! Hab ich das so richtig verstanden?!
Wenn Du Barrels für Softdart hast, ist das Standartgewinde "2BA" und das haben (außer superspezielle) im Gunde alle Spitzen zum schrauben!
Wenn also nichts zum Gewinde dabei steht, dann würde ich immer davon ausgehen, das es auch ein Standart 2BA Gewinde ist :) BA steht übrigens für "British Association"!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Chris76 »

NoFate hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 19:27 Steeldarts haben ja "eingepresste Spitzen und Gewinde nur auf der Seite für die Schäfte. Da kann man definitiv keine Softdart-Spitzen montieren! Hab ich das so richtig verstanden?!
Ja und Nein. Meine Elkadarts haben eingepresste spitzen da geht gar nichts mit Schrauben. Bei den neuen die ich mir bestellt habe steht aber dabei, dass man die spitzen mittels Werkzeug (welches beiliegt) Herausschrauben kann und durch andere spitzen ersetzen kann. Da steht nichts dabei welches Gewinde das ist.

https://www.dartshop.de/blog/Target-Swi ... t-gemacht/

Naja, hätte ja sein können du wüsstest was darüber. Ich werde die neuen Pfeile abwarten und dann einfach mal testen ob das funktioniert. Wäre halt von Vorteil wenn man die selben Pfeile für Soft und Steeldart nehmen könnte indem man einfach nur andere Spitzen reinschraubt. Trotzdem Danke.

Edit: Das hier sind die neuen, die hoffentlich bald ankommen:

https://www.dartshop.de/Marke+Target/Ta ... fcref=next
Antworten