Seite 25 von 32
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 10:03
von chimaira
Toniattersee hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 07:18
Welchen 1 S meinst du? Arendal?
Jap genau !

1723
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 10:57
von acky
chimaira hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 00:53
Bei den AW-1000 hatte ich nie Portgeräusche wahrgenommen.
Die kleinen Röhrchen des 1200er dagegen lassen das schon vermuten.
...
Ironie Modus an:
Nubert hat bei Neuentwicklung des XW 1200 einen deutlichen Rückschritt zum AW 1000 vorgenommen. Erkennbar an den kleinen Röhrchen.
Ironie Modus aus
Ich rolle gerade vor Lachen durchs Zimmer
Und dieses ständige Wiederholen von Nachteilen der Bassreflex Lautsprecher von Nubert nervt. Meine 110, die 140 und die 170 haben alle diese Technik verbaut, um mal andere Beispiele zu nennen. Und der Bass ist alles andere als unpräzise. Dein Weg geht zu Arendal, das ist für Dich ok. Aber hier im Nubert Forum die Leute missionieren zu wollen, finde ich schon grenzwertig. Sorry, aber das musste mal raus...
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 20:59
von chimaira
What?
Es ging doch um den Post eines neuen Users, der eben Portgeräusche vom XW-1200 wahrgenommen hatte. Da kam von mir nur, dass die 1000er immer top waren was das anging und beim 1200er wohl Bauart bedingt vielleicht so sein kann, da
1. Kleinere Rohre
2. Zu dicht am Boden
Beim 991 waren auch viele Portgeräusche zu hören, da die Rohre ebenfalls auf den Boden abblasen.
Jo und Arendal nebenbei wegen dem geschlossenen erwähnt wie schlimm...da gibts eben 0 Geräusche. Vorteil...
Ich schreibe schon keinen "Tower" Vergleich und erstelle auch keinen eigenen Subwoofer Thread hier aus Respekt vor Nubert.
Meine Marke #1 bleibt nubert...auch in Zukunft und zum weiterempfehlen und werben. Gibt ja auch viel mehr Auswahl.
Diese Nischen Produkte, mit den voluminösen Abmessungen und der hohen Membranfläche im nuLine Kleid von Arendal, passen mir persönlich nur momentan etwas lieber. (Standbox + Center + Surround)
Kann sich aber auch mit neuen nubert Produkten wieder ändern.
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 08:50
von mcBrandy
Also, ich weiß ja nicht. Ich sitz fast auf den 1200 drauf und weder bei niedrigen noch hohen Pegeln hör ich was! Und das obwohl er wandnah aufgestellt ist.
Ich glaube langsam, da will wieder jemand Nubert schlecht machen. Hatte ich letztens im Gesichtsbuch, wo jemand den Reparaturservice vom Nubert was anhängen wollte!
Luftgeräusche hören, wenn der Pegel hoch ist, dann muss ich mich direkt an den Subwoofer legen und dann darf nur der Subwoofer laufen, damit man es wahrscheinlich hört. Hallo, Leute. Bleibt mal auf dem Teppich!
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 12:51
von chimaira
Ja.
Wobei bei 20 hz Töne mit viel Pegel hört man ja nichts. Nur Erdbeben Gefühl ist da.
Und dann würde man theoretisch Luftströme am Rohr leicht raushören können.
FALLS es so ist...
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 20:37
von Dennis381
Also mir direkt vorzuwerfen, ich würde nur das Nubert Produkt oder die Firma schlecht reden wollen, nur weil ich etwas am Produkt zu bemängeln hatte und dieser aufgrund dessen zurück ging, finde ich etwas schwierig... Ich habe nur meine Erfahrung hier geteilt und hatte diesbezüglich eine Frage hier gestellt.
Ich habe bereits viele Nubert Produkte hier gehabt und bin überzeugter Nubert Kunde.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 21:05
von müller
Ich finde es auch etwas engstirnig einem langjährigen Mitglied hier so etwas vorzuwerfen.
Wenn das eine Neuanmeldung wäre könnte man vllt, aber nur vllt. darüber nachdenken.
Das es bei diversen BR Lautsprechern oder Subwoofern, egal von welchen Herstellern, zu diesem Effekt kommen kann, nicht muss, ist doch so gar kein Geheimnis.
Und die Umstände sind halt bei jedem anders, daher kann man auch nicht ausschließen das etwas welches bei einem selbst nicht auftritt, beim Nächsten dann nicht doch auftritt.
Raumgröße, versteckter Subsonic, Auslöschungen usw...
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 07:35
von mcBrandy
Dennis381 hat geschrieben: Do 16. Dez 2021, 20:37
Also mir direkt vorzuwerfen, ich würde nur das Nubert Produkt oder die Firma schlecht reden wollen, nur weil ich etwas am Produkt zu bemängeln hatte und dieser aufgrund dessen zurück ging, finde ich etwas schwierig... Ich habe nur meine Erfahrung hier geteilt und hatte diesbezüglich eine Frage hier gestellt.
Ich habe bereits viele Nubert Produkte hier gehabt und bin überzeugter Nubert Kunde.
Falls du dich von mir angesprochen fühlst, war das definitiv nicht meine Absicht. Ich bekomme zur Zeit einiges mit, wo ich mir denke, das läuft zur Zeit sehr strategisch ab, wie man eine Firma langsam mies macht.
Wie gesagt, ich sitz komplett daneben und ich höre keine Geräusche. Evtl war ja deiner defekt oder ich hör nicht mehr so gut.

Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 15:04
von Domm2000
Hat sich eigentlich etwas beim Membran Material des XW-1200 getan?
Im Dezember 2020 war noch von Nomex in Sandwichbauweise mit Polypropylen die Rede, das kann ich optisch auch so an meinen XW-1200 von 03.2021 verifizieren. Ist recht glatt, mit leichten Punkte Relief, siehe Foto.
Inzwischen ist auf der XW-1200 Produktseite aber vom Tieftöner mit geschöpfter Papiermembran die Rede. Geschöpftes Papier sieht eigentlich nicht so glatt und gleichmäßig aus.
Re: nuSub XW-1200 - Der Tiefbassgigant
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 15:36
von R. Steidle
Hm. Ich weiß nicht, wo die Angabe herkommt. Ich prüfe das Montag.
Edit: Die Angabe ist korrekt. Ist eine beschichtete Papiermembran.