Seite 248 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 7. Dez 2014, 10:29
von BöserMob
Alles klar, mache ich gerne! Und dein Angebot bleibt im Hinterkopf =)
ebenso schönes Restwochenende
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 13:00
von gapster
gruffy01 hat geschrieben:Ihr Armen
.................................
Gute Besserung Euch, liebe Grüße
Gerade erst gelesen, von mir auch gute Besserung an alle kranken Dualis.....
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 13:05
von beauregard
Am Samstag ist es soweit: Ein Thorens zieht ein.
Habe zusammen mit zwei nuLine 32 auch einen Thorens 147 gekauft. Als System hat er das Shure V15 III drunter. Ich bin ja gespannt, wie so ein Teil in Natura aussieht und sich anfühlt und -hört
Viele Grüße, Beauregard.
Keine Angst, es sind noch ausreichend Dual-Plattenspieler im Haus

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:15
von gapster
...ah, hier aus dem Forum nehme ich an.....Glückwunsch.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 15:16
von beauregard
Jepp.
Wega 3420
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 14:22
von Gabi mag Mukke
Manchmal werde ich doch noch schwach und kaufe was Schönes. Der Wega musste einfach zu mir, ein für meine Begriffe wunderschöner Design-Klassiker und mit dem 1229 an Bord einfach einer der besten Reibradler ever.
Hier noch original mit viel Patina an den Seitenwangen, nur geputzt und einen revidierten 1229 eingesetzt...
Re: Dual-Thread
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 15:20
von joe.i.m
Na sieht ja wirklich noch recht passabel aus.
Sogar die Haube schaut noch gut aus. Da kann man zum Neuerwerbt gratulieren.
Gruß joe
Re: Dual-Thread
Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 22:47
von dksp
Sehr schick, da hätte ich auch nicht nein sagen können

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 11:03
von BöserMob
wow, was ein tolles Gerät, Gabi. Glückwunsch dazu!
Ich würd gerne nochmal Euren Dual Thread missbrauchen, wenn ich darf.
Und zwar habe ich folgende Geräte anvisiert. Mir gefallen die optisch wahnsinnig gut, was drin steckt weiß ich wieder nicht.
http://www.amazon.de/Music-Hall-Tonabne ... music+hall
http://www.amazon.de/Rega-RP-Cool-Grey- ... words=rega
und dann der günstigste, wäre mir auch am liebsten:
http://www.amazon.de/Pro-Ject-Manueller ... s=pro+ject
Aber geht der "Pro-Ject" denn klar? Oder gibts noch günstigere alternativen?
Danköö

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 16:03
von Gabi mag Mukke
Ich kann nur was zum Rega sagen, der gammelt bei mir irgendwo rum, war ja damals meine Einstiegsdroge.....
Musik kommt aus allen

beim ProJect ist das schlechteste überhaupt erhältliche Ortofon drunter, damit würde ich keine Platte hören (also plus 130€ für eine Nadel 20). Der Rega ist in vielen Punkten deutlich verbesserungswürdig, das System klingt dumpf (also plus 180€ für ein 2M blue)
Den dritten kenne ich gar nicht.
Mit meinem heutigen Wissen würde ich nicht unter 1000€ für einen neuen Dreher anfangen. Also bei Rega ein RP 40 oder 3 und selbst das ist sowohl qualitativ als auch messtechnisch weit weg von einem Dreher der gebraucht mit selber Revidieren bei 200-300€ liegt.....
Allerdings haben neue Geräte natürlich den Vorteil der Garantie.