Seite 26 von 29
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 15:46
von tiad
Dann leg doch mal die DVD rein und vergleiche die Test-Möglichkeiten auf Deiner gekauften DVD mit der, die oben von Ekkehardt schon gepostet wurde:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/avec_1.shtml. Dazu musst Du ja nicht einmal einen Fernseher, Geschweige den PCD/Plasma TV haben. Es reicht ein einfacher PC mit DVD-ROM Laufwerk
Gruss
tiad
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 19:10
von rudijopp
Moin Moin,
Willkommen im neuen Thread...
Die Vielfalt der Test-DVD's ...eure Meinungen...
...ach ja, da kann ich auch noch was beisteuern
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD incl.Bildtest
Tschau,
ich bin...

...raus

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 20:48
von Dueren
Ui, der Rudi rührt wieder mal die Werbetrommel....
Wer auf den Link geht und den ganzen Fred lesen muss, der hat mittlerweile zu tun.
Sollte ich mich um ein Update oder Upgrade kümern müssen oder reicht meine Burosch Shareware?
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 08:38
von rudijopp
Moin Moin,
Düren hat geschrieben:Ui, der Rudi rührt wieder mal die Werbetrommel....
Sollte eigentlich ein "passender" Witz im Zusammenhang des "abdriftenden" Threadthemas sein

Die Meissten kennen das Teil doch eh schon...
Düren hat geschrieben:Sollte ich mich um ein Update oder Upgrade kümern müssen oder reicht meine Burosch Shareware?
...logen reicht das
Um auf das Threadthema zurück zu kommen...
Gestern Abend im Saturn-Rostock bin ich mal wieder in die Plasma-Abteilung abgedriftet, wo der Panasonic TH-42PA40E, TH-42PA50E, TH-42PV500E und der Pioneer436FDE nebeneinander standen. Ohne mich zu outen, kam ich mit dem Verkäufer ins Gespräch, welcher micht "unbedingt" für den PV500E oder 436FDE überzeugen wollte, obwohl ich ihn davon informierte, dass bei mir viel TV geschaut wird und der PA50E dies offensichtlich sehr gut bewältigte. Auf meine Nachfrage, warum er den PA50E nicht empfielt, kam die "äußerst kompetente" Antwort: "Der ist doch nicht HD-ready, aber die anderen beiden"

Ich hab ihn "kurz" darüber "aufgeklärt", dass es mir nichts nützt heute ein HD-ready-Gerät zu kaufen, wenn wir in Deutschland "flächendeckendes" HDTV wohl frühestens in 5Jahren erwarten dürfen und bis dahin die Geräte auch die "richtige" HDTV-Auflösung haben werten (also abwarten sich lohnt)... ...wies noch darauf hin, dass das "Schwarzwert-Argument" bedingt berechtigt (denn der 50er ist da nicht übel), aber z.Zt.
mir nicht 1000 mehr wert ist.... ...bedankete mich für das nette Gespräch... ...und bin gegangen
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 09:50
von ono
rudijopp hat geschrieben:.... Ich hab ihn "kurz" darüber "aufgeklärt", dass es mir nichts nützt heute ein HD-ready-Gerät zu kaufen, wenn wir in Deutschland "flächendeckendes" HDTV wohl frühestens in 5Jahren erwarten dürfen und bis dahin die Geräte auch die "richtige" HDTV-Auflösung haben werten....
Lt. eines Pioneer Produktmanagers (telefonisch) wird bereits die nächste Panel-Generation (ab Herbst 2006) die volle HDTV-Auflösung anbieten.
Ich konnte es gestern jedoch nicht mehr verhindern einen 506xde zu bestellen. Auch der Versuch, mir den -fde schön zu reden (445 günstiger) ist leider fehlgeschlagen. Hätte ich einen 42PA50 später irgendwo unterbringen (Im Schlafzimmer paßt nur ein 32"-LCD) können, hätte ich auch gewartet, aber die Summe der Eigenschaften und der große Sehabstand schrien nach dem Pio........ Ein großer Abstand zu einer uralten 55cm Monoröhre ist den alternden Augen einfach nicht mehr zumutbar!

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 10:22
von rudijopp
Moin Moin,
onoschierz hat geschrieben:Lt. eines Pioneer Produktmanagers (telefonisch) wird bereits die nächste Panel-Generation (ab Herbst 2006) die volle HDTV-Auflösung anbieten.
Das ist gut zu wissen - wenn es denn wirklich so kommt (und welche echte Auflösung meint er?) - und ein Grund mehr, sich heute kein "HD-Ready"-Gerät zu kaufen
Allerdings wird man auch nächstes Jaht vor dem Problem stehen

Geräte vorhanden und Sendungen nicht, sondern weiterhin brav PAL-TV

Aus diesem Grund hab
ich mich ja für den "günstigen" PA50 entschieden, mit dem ich z.Zt. sehr gut leben kann... ...soll heissen: bin zufrieden

Dir wünsche ich jetzt natürlich viel Freude mit dem geilen 506er
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 11:07
von tiad
Einen "Haupt"-Fernseher (nicht für´s Schlafzimmer) schafft man idR. für ca. 7 Jahre an. Das ist zumindest wohl der Praxisdurchschnitt. Daher sollte jede Investition in dieser Richtung wohl überlegt und nicht überstürzt passieren. Wenn es sein muss, wartet man eben noch und begnügt sich mit PAL bis sich HDTV auch in der Praxis richtig etabliert hat.
Ich werde zumindest meinen Philips, der in 2001 ca. 3.000 EUR gekostet noch mind. 2-3 Jahre behalten und wenn es sein muss eher einen HDTV Beamer holen!
Gruss
tiad
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 11:21
von rudijopp
Moin Moin,
tiad hat geschrieben:Daher sollte jede Investition in dieser Richtung wohl überlegt und nicht überstürzt passieren. Wenn es sein muss, wartet man eben noch und begnügt sich mit PAL bis sich HDTV auch in der Praxis richtig etabliert hat.
Sinngemäss auch mein Argument, wer sich erinnert

Daher hab ich mich ja
jetzt für den Panasonic PA50E (z.Zt.zw.1550->1900) entschieden, um mich dann (irgendwann) auf dem HDTV-Markt zu orientieren, aber nicht jetzt schon 1000 mehr für ein HD-Ready-Gerät zu bezahlen, welches bei späteren HDTV auch nicht Up-to-Date ist
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 11:33
von tiad
rudijopp hat geschrieben:..Daher hab ich mich ja
jetzt für den Panasonic PA50E (z.Zt.zw.1550->1900) entschieden, um mich dann (irgendwann) auf dem HDTV-Markt zu orientieren, aber nicht jetzt schon 1000 mehr für ein HD-Ready-Gerät zu bezahlen, welches bei späteren HDTV auch nicht Up-to-Date ist
1.500 EUR für "zwei-drei Jahre" sind aber auch kein Pappenstiel
Gruss
tiad
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 12:00
von rudijopp
Moin Moin,
tiad hat geschrieben:1.500 EUR für "zwei-drei Jahre" sind aber auch kein Pappenstiel
Da bist du erstens "sehr zuversichtlich", weitens sind die aktuellen HD-Geräte ja eben auch nicht entsprechend der kommenden Auflösung und drittens scheinst du zu vergessen, dass auch der TH42PA50E bei einer HDTV-Einspeisung ein klasse Bild macht (hab ich selbst auf der IFA gesehen)

Ein Austausch wird zu gegebener Zeit erfolgen. Wann das sein wird, steht doch nun wirklich noch in den Sternen...
bis denn dann,
der Rudi
