Da muss ich wohl meine Konstruktion nochmal ändern, HDMI Kabel dürfte dann auch zu kurz sein.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Planung Beamer und Leinwand
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Planung Beamer und Leinwand
Heute einfach mal den Beamer auf der Couchlehne geparkt und schwups schon liess sich alles sauber einstellen.
Da muss ich wohl meine Konstruktion nochmal ändern, HDMI Kabel dürfte dann auch zu kurz sein.
Da muss ich wohl meine Konstruktion nochmal ändern, HDMI Kabel dürfte dann auch zu kurz sein.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Planung Beamer und Leinwand
Hier gehts zum KalkulatorSurround-Opa hat geschrieben:Heute einfach mal den Beamer auf der Couchlehne geparkt und schwups schon liess sich alles sauber einstellen.![]()
Da muss ich wohl meine Konstruktion nochmal ändern, HDMI Kabel dürfte dann auch zu kurz sein.
http://www.projektoren-datenbank.com/ka ... echnen.php
Folgende Daten habe ich mal für ein 16:9 Bild auf deiner Leinwand eingegeben.
Ändern musst du nur den Abstand Boden - Leinwandunterkante, den Wert habe ich geschätzt.
Panasonic PT AE4000E/U
Eingabe:
Panelformat: 16/9
Panel-Größe: 0.74"
Bildbreite: 180 cm
Lens shift/Offset: 50%
Ratio von: 1.37:1
Ratio bis: 2.73:1
Keyston vert.+/-: 30 Grad
Leinwand unter-
kante bis Boden: 60 cm
Deckenprojektion
Ergebnis:
Offset: On Axis Linie 0 cm über Leinwandoberkante
Keystone verti.: 143 cm über und unter der On Axis Linie
Höhe Poki.bis Boden:ohne Keystone: 161.25cm übern Boden
mit Keystone min.: 18.25 cm max.: 304.25 cm
Abstand: 247 - 491 cm
Brennweite: f = 22.44 - 44.72 mm
Zoom: 1.99
Leinwand: 180 x 101.25 cm
Diagonale: 206.52 cm
Quadratmeter: 1.82 m²
Entscheidend für dich ist, bei einer Über-Kopf-Projektion die Anbringung des Pana kopfüber bei einer Höhe von 161.25cm über dem Boden, wenn die Leinwanunterkante wie von mir angenommen, 60cm über dem Boden ist.
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Planung Beamer und Leinwand
Hallo Wolfgang,w.m. hat geschrieben: Entscheidend für dich ist, bei einer Über-Kopf-Projektion die Anbringung des Pana kopfüber bei einer Höhe von 161.25cm über dem Boden, wenn die Leinwanunterkante wie von mir angenommen, 60cm über dem Boden ist.
die Leinwandunterkante ist ca.95cm über dem Boden. Laut Berechnung mit den angegebenen Werten ist eine maximale Höhe von 238cm möglich. Ich denke ich werd mich irgendwo um 200cm einpendeln. Wäre das OK ?
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Planung Beamer und Leinwand
238cm???Surround-Opa hat geschrieben:Hallo Wolfgang,w.m. hat geschrieben: Entscheidend für dich ist, bei einer Über-Kopf-Projektion die Anbringung des Pana kopfüber bei einer Höhe von 161.25cm über dem Boden, wenn die Leinwanunterkante wie von mir angenommen, 60cm über dem Boden ist.
die Leinwandunterkante ist ca.95cm über dem Boden. Laut Berechnung mit den angegebenen Werten ist eine maximale Höhe von 238cm möglich. Ich denke ich werd mich irgendwo um 200cm einpendeln. Wäre das OK ?
95cm-60cm=35cm
161.25cm+35cm=196.25cm
Den Kalkulator habe ich mit einem 16:9 Bild (180cmx101.25cm) gefüttert.
Du musst von der Bildhöhe ausgehen.
Bei deiner Leinwand ist das glaube ich 101.25cm (101.25cm+95cm=196.25cm!?!
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Planung Beamer und Leinwand
w.m. hat geschrieben: 238cm???
95cm-60cm=35cm
161.25cm+35cm=196.25cm
Den Kalkulator habe ich mit einem 16:9 Bild (180cmx101.25cm) gefüttert.![]()
Du musst von der Bildhöhe ausgehen.
Bei deiner Leinwand ist das glaube ich 101.25cm !?
Gruß
Wolfgang
Ich glaub heute wird das nix mehr, wieviel war nochmal 1+1.
Bildmaß (Breite x Höhe) cm: 200cm x 85,71cm
Vorlauf (cm) 50cm
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Planung Beamer und Leinwand
Sorry, ich habe in deiner Signatur gelesen "21:9 100* Leinwand" !?Surround-Opa hat geschrieben:w.m. hat geschrieben: 238cm???
95cm-60cm=35cm
161.25cm+35cm=196.25cm
Den Kalkulator habe ich mit einem 16:9 Bild (180cmx101.25cm) gefüttert.![]()
Du musst von der Bildhöhe ausgehen.
Bei deiner Leinwand ist das glaube ich 101.25cm !?
Gruß
Wolfgang![]()
![]()
Ich glaub heute wird das nix mehr, wieviel war nochmal 1+1.![]()
Bildmaß (Breite x Höhe) cm: 200cm x 85,71cm
Vorlauf (cm) 50cm
Das sind doch bei 21:9 ca. 240cmx101cm sichtbares Bild
und bei 16:9 ca.180cmx101cm, oder nicht ?
Wie groß ist sie(er) jetzt denn wirklich.....
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Planung Beamer und Leinwand
Immer nochw.m. hat geschrieben:Wie groß ist sie(er) jetzt denn wirklich.....![]()
Bildmaß (Breite x Höhe) cm: 200cm x 85,71cm
Vorlauf (cm) 50cm
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Planung Beamer und Leinwand
Panasonic PT AE4000E/USurround-Opa hat geschrieben:![]()
![]()
Ich glaub heute wird das nix mehr, wieviel war nochmal 1+1.![]()
Bildmaß (Breite x Höhe) cm: 200cm x 85,71cm
Vorlauf (cm) 50cm
Eingabe:
Panelformat: 16/9
Panel-Größe: 0.74"
Bildbreite: 152 cm
Lens shift/Offset: 50%
Ratio von: 1.37:1
Ratio bis: 2.73:1
Keyston vert.+/-: 30 Grad
Leinwand unter-
kante bis Boden: 95 cm
Deckenprojektion
Ergebnis:
Offset: On Axis Linie 0 cm über Leinwandoberkante
Keystone verti.: 120 cm über und unter der On Axis Linie
Höhe Poki.bis Boden:ohne Keystone: 180.5 cm übern Boden
mit Keystone min.: 60.5 cm max.: 300.5 cm
Abstand: 208 - 415 cm
Brennweite: f = 22.44 - 44.72 mm
Zoom: 1.99
Leinwand: 152 x 85.5 cm
Diagonale: 174.4 cm
Quadratmeter: 1.3 m²
Bei einer max. Bildhöhe von 85.71cm wären das 180.71cm über dem Boden.
(95cm+85.71cm=180.71cm.)
Oder du machst das nach der altbewährten Methode :
1. fahre deine Leinwand bis zum gewünschten Endpunkt aus.
2. messe vom Boden bis zur Leinwandoberkannte (nur das sichtbare Bild).
3. nehme den gemessen Wert X.
4. X = die Projektorhöhe (Objektivmitte bis zum Boden).
6. denke daran, den Pana auf den Kopf zu stellen oder zu hängen.
Über-Kopf-Projektion :
Bei der Montage an der Decke muss folgendes beachtet werden:
Da alle Beamer ihre Bilder aufwärts projizieren, muss der Beamer das Bild drehen können, weil das Gerät umgedreht montieren wird.
7. ändere das Bild im Menü (sonst steht es auf dem Kopf).
...bitte poste die Werte, sonst übersehe ich vielleicht noch ein weiteres Problemchen.
Viel Spaß,
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Re: Planung Beamer und Leinwand
....das sind dann aber nur ca.90*Zoll ....Surround-Opa hat geschrieben:Immer nochw.m. hat geschrieben:Wie groß ist sie(er) jetzt denn wirklich.....![]()
Bildmaß (Breite x Höhe) cm: 200cm x 85,71cm
Vorlauf (cm) 50cm
wie war das gleich nochmal mit dem Duplo ?
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Re: Planung Beamer und Leinwand
Is das Lens Shift so übel? Bzw hast du keine "Angle Correction"? Ich hab gestern mal dieses Spinnenhalterungsteil (
) an den Beamer rangeschraubt, heute bohr ich den an die Decke.
Hab schonmal im Manual gesehen dass ich den Beamer bei meiner 110" Leinwand etwa (mit 40 cm Vorlauf) 90 cm unter der Decke festmachen sollte, irgendwas stimmt da wohl nicht
Wenn ich deine Probleme da lese,hoffe ich dass ich nicht das gleiche durchmache, berichte mal wies geklappt hat ^^
http://www.abload.de/img/screenshot2012-03-21apauhu.jpg
Hab schonmal im Manual gesehen dass ich den Beamer bei meiner 110" Leinwand etwa (mit 40 cm Vorlauf) 90 cm unter der Decke festmachen sollte, irgendwas stimmt da wohl nicht
Wenn ich deine Probleme da lese,hoffe ich dass ich nicht das gleiche durchmache, berichte mal wies geklappt hat ^^
http://www.abload.de/img/screenshot2012-03-21apauhu.jpg
Nuvero 14

