Carolite hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 23:23
REW wäre sicherlich gut als neutraler "Schiedsrichter" aber mit dem Audyssey Mic nicht unbedingt empfehlenswert:
Moin,
dazu passt dann doch gut, Wer viel misst misst viel Mist....
Wie du jetzt bei den Messungen von Yannick siehts hat er nicht so eine unbrauchbare Kurve wie im Video fabriziert.
Im HF haben auch Leute den Vergleich vom Audyssey Mik. zum Umik gemacht und bis 1kHz nur wenige db Abweichung gemessen.
Sieht jetzt alles relativ glaubwürdig aus bei Yannicks Messungen, oder findest du nicht?
Yannik1108 hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 23:46
Gemessen im direct Modus, sowie fronts auf groß.
Erstmal super das die ersten Messungen geglückt sind.
Du kannst in der linken Spalte von REW in welcher die einzelnen Messungen untereinander angereiht werden auch Texte eintragen.
Dort bitte immer reinschreiben, was du wo unter welchen Umständen gemessen hast.
Beispiel: Sweetspot, L+R+Sub, Audyssey an, Trennfrequenz 80Hz.
Sweetspot, L ohne Sub, Audyssey aus, ohne Trennung.
usw....
Sonst verliert man den Überblick.
Dann versuche doch bitte wie VD90 in seinem Thread gemacht, die mdat Datei zu verlinken,
viewtopic.php?f=13&t=47530&p=1116227#p1116227
dann können wir selbst alles passend skalieren und in jeden Reiter entsprechend reinschauen und vergleichen.
Grundsätzlich würde ich jetzt nicht nach jeder Messung die Möbel und Platzierung neu umstellen,
du musst doch irgendwie auf Pure Direct erkennen, ob die Aufstellung alt oder neu deutlich besser klingt oder nicht.
Falls du/ihr trotzdem sagt die alte Position wollen wir haben weil es uns optisch besser gefällt, dann müsst ihr halt mit dem Kompromiss leben, aber dann macht es auch keinen Sinn die gedrehte Aufstellung mit viel Mühe und zig Messungen zu optimieren, obwohl ihr schlussendlich dann doch wieder umstellt.
Klar ich weiss, am Liebsten wäre die alte Aufstellung, und die Hoffnung das man mit ein bisschen verrücken und EQ Einsatz die Aufstellvorteile der gedrehten Aufstellung kompensieren kann, da ja jetzt gemessen wird.
Vergiss das, das funktioniert nicht.
Das was an der Aufstellung verschenkt wird, holt keine Einmessung zurück.
An der ersten Einmessung sieht man das man im Bass nicht zufrieden sein kann wegen des tiefen Dips, und in den Höhen hast du einen Anstieg welcher auch störend sein wird, gerade bei höheren Lautstärken.
Mach mal ein paar Messungen wenn ihr euch erstmal für ne Aufstellung entschieden habt,
dann fangen wir mal mit der Subwoofer Position an, diesen einzeln messen an verschiedenen Positionen,
welche aus meiner Sicht mindestens zwei Meter vom Sweetspot entfernt liegen sollten, eher mehr....