Solche Eingriffe sind immer belastend, erst recht wenn man noch so jung ist und das Stillhalten danach umso schwerer fällt

Aber auch ich habe heute etwas für diesen Thread:
Ich habe vor etwa 12 Jahren eine Lebensversicherung mit Auszahlung beim vollendeten 60 Lebensjahr abgeschlossen.
Nun, ich bin zwar noch lange nicht 60, aber die Versicherung ist nun Geschichte

Als ich vor etwas mehr als 2 Jahren mein Leben auf die kommende Schulzeit umgestellt habe, wurde die Lebensversicherung Beitragsfrei gestellt für die Schulzeit (soweit kein Problem, alles machbar).
Schulzeit ist ja nun seit Juli rum, also habe ich die Versicherung Widerinkraftsetzen wollen und dies auch so getan.
Da musste ich nochmals einen Bogen ausfüllen und habe dort Wahrheitsgemäß die Einnahme von einem Blutdruckmedikament angegeben und dachte die Sache wäre damit erledigt. (wollte die Steuerfrei Police ja in einigen Jahren unbedingt mitnehmen)
Nun bekam ich Post - "nach Prüfung aller risikorelevanten Daten können wir die Verischerung nicht wiederinkraftsetzen"
Da war ich erstmal stinkesauer und habe bewusst nicht gleich meinen Versicherungfritzen aufgesucht

Heute war ich nun dort und bekam die Auskunft, dass bei einer Widerinkraftsetzung die Grundlagen des Vertrages (alles was man als Risiko bezeichnen kann) neu geprüft wird und danach entschieden wird - sprich keine Wiederinkraftsetzung in meinem Fall!
Da stellt ich mir als normaldenkem Mitbürger doch die Frage, warum ein bestehender Vertrag einfach einseitig gelöst werden darf obwohl er ja nur ruhend war und nicht neu abgeschlossen wurde

Das einzige was mich an der Sache etwas Ruhe verschafft, ist das Wissen nun mit der Rückzahlung der "beitragsfreien Summe" mir nun locker ein Pärchen NuVero14 und nen sehr schönen Urlaub gönnen zu können
