Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
highendmicha hat geschrieben:Ging eher um die leute die immer noch am suchen sind.
Wenn das bei mir nicht am ersten tag funzt, würde der dicke echt streß bekommen!
Also so steht er im Moment bei mir,ist wie schon Tausendmal geschrieben nicht der beste platz aber bin zufrieden.
Die Decken die man von der Couch zum glück nicht sieht,dienen ein wenig zum Absorbern(was anderes hatte ich nicht und von den Decken hat ja jeder welche zuhause)
Aber eins hat der AW17 bei mir Wandabstand und zwar nicht zu knapp
ich hatte dir mal den Tip gegeben deinen AW 17 etwas höher zu stellen , das hat sogar Herr Nubert schon mal irgendwo empfohlen in einem anderen Beitrag
Hast du es denn wenigstens mal probiert denn das könnte all deine probleme lösen
Ich finde auch das sich das besser anhört, sieht aber bescheiden aus.
Gibt es Vorschläge worauf sich der Dicke wohl fühlt und dabei noch gut aussieht?
Ein Kasten Bier gefällt meiner Frau nicht.
2 x nuVero 11,1 x nuLine cs-72,2 x nuVero 3, AW-17
Denon x6400
JVC 5900
Oppo 203
PS 4pro
Apple TV 4K
Kein Fernseher
ich hatte dir mal den Tip gegeben deinen AW 17 etwas höher zu stellen , das hat sogar Herr Nubert schon mal irgendwo empfohlen in einem anderen Beitrag
Hast du es denn wenigstens mal probiert denn das könnte all deine probleme lösen
gruß
klaus
Hallo kdr ja das habe ich ausprobiert,ich habe ihn um 10cm angehoben gehabt,dass Ergebniss war ok nur optisch sah es nicht ganz so Dolle aus....
Stehe ich im Zwiespalt entweder er bleibt so stehen wie er steht oder er kommt höher und wird in die Ecke zurück geschoben.
Man kann nicht alles haben.
Denke aber 10cm waren auch zuwenig wenn ich da das Bild von nackskopp im Kopf habe
Der sollte dann schon höher stehen, denn auch in der Höhe gilt die 1/4 bzw. 1/5 Regel.
Es kommt aber immer darauf an wie hoch die Zimmerdecke ist und wie hoch der Sub spielen darf.
z.B. bei 2,5m Deckenhöhe steht die erste Mode bei ca. 70Hz.
Der AW17 sollte dann schon auf ca. 50cm (Membran) gestellt werden, viel Spaß
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
ThomasB hat geschrieben:Da du dein Sofa wohl kaum in der Höhe verstellst, hast du in der ersten Höhenmode fast immer das Minimum. Aufbocken kannst dir eigentlich sparen
(Bei 1/4 Raumhöhe hast noch fast immer 80% der Modenstärke)
Gruß Thomas
So hoch kann ich ihn nicht aufbocken also bleibt er im Moment so stehen.
Kommt irgendwann das Haus wird sowieso alles anders gemacht"mit Sicherheit"
Klar, denn diese theoretische Betrachtungsweise ist oft sehr Eindimensional und deckt sich nicht immer zu 100% mit der Praxis.
Deshalb, und wie so oft, einfach ausprobieren.
Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535