Seite 27 von 112
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:55
von maks
Na verdammt! Jetzt hab ich mir gerade ein, zwei Psychotic Waltz Nummern von deren Hompage angehört. Allein Mosquito hat noch nach kurzer Zeit überzeugt. Sehr geil!
Jetzt sind die beiden Rerelease Schätz unterwegs. 6CDs für etwas über 20 ist wirklich OK. Da war auch noch platz für die 6 für die JSA DVD.
Mann.....
Übrigens: Danke Henry! Hat sich wohl erübrigt

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:04
von Henry
Ist sicherlich auch die bessere Lösung - ich hätte mich ja auf sagen wir drei Songs beschränken müssen und wäre in arge Probleme geraten, welche Stücke denn nun wirklich exemplarisch zu nennen sind...
Mach dich auf 'was gefasst
Ach ja: Auch deine vorhergehende Order hört sich gut an. Auch wenn ich keine der Platten kenne

stehen sie doch bis auf die Bräute alle ziemlich weit oben auf meiner Einkaufsliste.
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 15:04
von Blap
The Mars Volta - Frances the Mute
Ich kannte bislang ja nur eine der "At the Drive-In" Scheiben, welche aber ungemein heftig "Energiereich" (blödes Wort) ist. Geniale Scheibe, also mal sehen was da jetzt bei den Überbleibsel passiert. Kann mich erinnern das Blap mal sehr positiv von dem doch sehr experimentellen charakter der Scheibe schwärmte.
At the Drive in waren, im Vergleich zu The Mars Volta, nur ein laues Lüftchen!
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 18:01
von Nolli
das C&C album aufgrund des songs welcome home zu kaufen ist ne riskante sache!
sonst klingt auf dem album nämlich garnichts so

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:01
von Nolli
da C&C manchmal FÄLSCHLICHERWEISE in diese schublade geschoben werden und damit die ahnungslosen mal aufgeklärt werden, könnt ihr hier nachlesen was EMO nun eigentlich ist:
http://www.nerv-magazin.de/lifestyle/emo.htm

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 08:39
von Philipp
Naja, irgendwo passen C&C schon gut in diese Schublade rein.
Vielleicht finde ich das aber ja auch nur weil ich mit C&C bisher nie so richtig warm geworden bin, und sie deswegen auch völlg skrupellos in eine eher "ungeliebte" Schublade stecken kann.
Lustiger Artikel übrigens, da können die älteren Semester unter uns (:mrgreen:) noch was dazulernen.
Ich hab hier in Wü allerdings das Gefühl, die Anzahl der
Emo-Tucken auf den Tanzflächen nimmt schon wieder langsam ab. Der Hype scheint schon wieder vorüber...
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 10:39
von maks
Schubladen sind mir nicht so wichtig. Ich hab mir schon ein paar mehr Songs von C&C angehört - nicht nur "Welcome Home". Ich war mir also schon bewußt, dass da jetzt nicht die 666te Bombastmetalkapelle ankommt.
Hatte gestern nicht allzuviel Zeit und bislang eben nur die C&C Scheibe mal durchgenudelt (aber auch nur am MP3 Player) und gefällt mir eigentlich ganz gut. Wie gesagt hab ich noch Probleme mit der Stimme, aber das bessert sich bereits.
Nicht ganz sicher bin ich mir, ob die Scheibe wirklich mal zündet. Das ist nicht abzusehen. Ich kann mich erinnern, dass diverese Anathema Scheiben (vor allem Judgement) mich anfangs überhaupt nicht ansprachen und jetzt gehören die alle zum meinen absoluten All-Time-Favorites.
Mal sehen - ein Fehlkauf war es sicher net, so viel kann ich schon mal sagen.
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:00
von Nolli
okay maks dann bin ich beruhigt!
und mit emo-tucken teil ich mir meine tanzfläche eh net
auf dem C&C konzert in stuttgart sind mir übrigens keine besucher aus oben genannten klientel aufgefallen. waren hauptsächlich skater, paar punker und garnichtmal so wenige metalheads!
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:14
von maks
Emo-tucken?
Dazu bin ich wohl auch schon zu alt, denn ohne Nollis Link häte ich da net so durchgeblickt was das sein soll.
Ich halte sowieso nicht sehr viel von
Menschen in Schubladen schieben. Ist meist sehr schade, weil dann Metaller keine "Popmusik" sprich "NichtGitarrenGröhlMusik" hören dürfen und so weiter. Lange Haare machen einen noch nicht zum Metaller und auch wenn man eine
longe Matn hat, darf man auch mal was anderes höhren.
Aber ich glaub nicht das man in diesem Thread auf so engstirniges Denken stößt

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:41
von Philipp
Naja, der Begriff "Emo-Tucke" hat sich halt in der Jugendsprache irgendwie eingebürgert. Nachdem Nolli schon seinen Artikel gepostet hatte, dachte ich die Verwendung sei relativ gefahrlos möglich...
Mir isses übrigens relativ wurscht wer sonst noch auf der Tanzfläche rumrennt, ich finds sogar gerade sehr angenehm dass das Publikum in "meinem" Laby sehr gemischt ist - Metaller, Alternative, paar Punks/Emos, "normale" Studenten, Goths,... alles dabei. Und genauso gemischt ist auch die Musik. Wenn ausschließlich Metal laufen würde fänd ich das ziemlich langweilig auf Dauer.
Mir ist übrigens schon öfter aufgefallen, dass Leute mit breitem Musikgeschmack oft generell interessanter sind als welche die sich ausschließlich einem einzigen Genre auseinandersetzen. Das ist aber eine ganz schön gewagte These, die ich hier keinesfalls verallgemeinern will...
