Seite 263 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:31
von laurooon
Sven_P hat geschrieben:und einer gefühlten 40grad Dachgeschoss Wohnung
Ja, der Sommer mit seinen bei mir immerhin 35°C macht meinem 5010 auch etwas zu schaffen. Er wird in so einer Umgebung schon ordentlich heiß.

Zwar spielt er ohne die geringste Ermüdungserscheinung, aber heiß wird er schon. Nach spätestens 2 Stunden gönne ich dem Gerät darum gerne eine Pause von nicht weniger als 20 Minuten. Ich muss ja nicht jeden Abend 5 Stunden das Ding laufen haben.
Gleiches könnte auch für die Subwoofer gelten. Denen macht die Hitze bestimmt auch zu schaffen, was meinst ihr? Auch wenn man es ihnen nicht ansieht?
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:33
von highendmicha
Für das was du suchst ist der 818 genau das richtige.
Er kann sogar sehr gut mit zwei subs umgehen und diese einmessen.
Teste ihn und staune.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:34
von laurooon
highendmicha hat geschrieben:Für das was du suchst ist der 818 genau das richtige.
Er kann sogar sehr gut mit zwei subs umgehen und diese einmessen.
Teste ihn und staune.

Das stimmt nicht Micha und das weißt du doch auch.

Er misst nur einen ein und mulipliziert den einfach mit 2, wie ein Y-Kabel. Das ist nicht Ansatzweise mit der Einmessung von 2 Subs getrennt zu vergleichen.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:36
von Sven_P
Also jetzt gucke ich Sky da kann sich der onkyo wieder Ausruhen und der Sub
Lüftung war auch nicht lange an vllt 3-5minuten wenns hoch kommt
ist einfach nur zu Hammer der Onkyo
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:41
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Für das was du suchst ist der 818 genau das richtige.
Er kann sogar sehr gut mit zwei subs umgehen und diese einmessen.
Teste ihn und staune.

Das stimmt nicht Micha und das weißt du doch auch.

Er misst nur einen ein und mulipliziert den einfach mit 2, wie ein Y-Kabel. Das ist nicht Ansatzweise mit der Einmessung von 2 Subs getrennt zu vergleichen.
Wieso?
Stimmt doch was ich geschrieben habe.
Ich habe nicht behauptet das er zwei seperat einmessen tut oder?
Ich habe nur geschrieben das er sehr gut auch mit zwei subs umgehen kann.
Diese kann jeder bezeugen der beim nuday des elektrikers dabei war.
Die beiden AW-12 hatte er bombig an der Leine.
Also ganz flauschig und richtig lesen!

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:01
von laurooon
highendmicha hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet das er zwei seperat einmessen tut oder?
Du hast gesagt er misst zwei Subs ein und das stimmt nicht. Er misst einen ein und legt das gleiche signal auf den zweiten bzw. er misst beide zur gleichen Zeit ein. Die Aussage "Er kann sogar sehr gut mit zwei subs umgehen
und diese einmessen" kann ich so nicht stehenlassen. Der 818 ist ein 7.1 Receiver mit eingebautem Y-Kabel, weshalb man ihn als 7.2 Receiver anpreist. Diese Bezeichung ist irreführend. Das hat mir selbst der Onkyo Support in dem Lifechat, was man da bei Onkyo machen kann so bestätigt.
Flauschig sein kann ich trotzdem.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:22
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet das er zwei seperat einmessen tut oder?
Du hast gesagt er misst zwei Subs ein und das stimmt nicht. Er misst einen ein und legt das gleiche signal auf den zweiten bzw. er misst beide zur gleichen Zeit ein. Die Aussage "Er kann sogar sehr gut mit zwei subs umgehen
und diese einmessen" kann ich so nicht stehenlassen. Der 818 ist ein 7.1 Receiver mit eingebautem Y-Kabel, weshalb man ihn als 7.2 Receiver anpreist. Diese Bezeichung ist irreführend. Das hat mir selbst der Onkyo Support in dem Lifechat, was man da bei Onkyo machen kann so bestätigt.
Flauschig sein kann ich trotzdem.

Dann verstehe ich nicht das er beide beim einmessen ansprechen tut?
Dann kann ja holger vom glück reden das es einigermaßen bei ihm klingt, oder zumindest unsere holzohren uns sagen, das einigermaßen klingt.
Aber mal ganz ab von der frage war es ja das er einen sub ohne probleme einmessen kann.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:43
von Gelegentlich79
Hallo,
@laurooon & highendmicha
Ich hole mir höchstwahrscheinlich den 818er. Der Subwoofer muss aber auch richtig entkoppelt sein (ich habe Parkett verlegt und nur die mitgelieferten Not absorber unter dem Sub gestellt), sprich ich muss mir eine Granitplatte besorgen und auch die boliden Absorber, damit der Subwoofer richtig entkoppelt ist. Dann kann ich die Einmessung erst durchführen.
Ich werde mich diesbezüglich auch bei Nubert in Schwäbisch Gmünd beraten lassen.
Übrigens wird der 616er (ja ich weiss nur der 2EQ) für 280,- (silber) angeboten, zusammen mit antimode 8033 cinema wäre es eine billigere Lösung als ein 818er.
LG Filip

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:50
von highendmicha
Gelegentlich79 hat geschrieben:Hallo,
@laurooon & highendmicha
Ich hole mir höchstwahrscheinlich den 818er. Der Subwoofer muss aber auch richtig entkoppelt sein (ich habe Parkett verlegt und nur die mitgelieferten Not absorber unter dem Sub gestellt), sprich ich muss mir eine Granitplatte besorgen und auch die boliden Absorber, damit der Subwoofer richtig entkoppelt ist. Dann kann ich die Einmessung erst durchführen.
Ich werde mich diesbezüglich auch bei Nubert in Schwäbisch Gmünd beraten lassen.
Übrigens wird der 616er (ja ich weiss nur der 2EQ) für 280,- (silber) angeboten, zusammen mit antimode 8033 cinema wäre es eine billigere Lösung als ein 818er.
LG Filip

Genau, hole dir ruhig noch eine zweite meinung ein.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:33
von Paffi
... bald ist meiner da
