Seite 28 von 45
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 15:24
				von Lemke46
				So eine Diskussion über Hitzeentwickl. und "Freistellen" des AVR wegen der Wärmeentwicklung hatten wir doch vor Wochen irgend wo schon mal...
Habe diese Woche noch irgendwo bei einer Receiver - BDA gesehen, dass dort nach oben 10 cm Abstand "verlangt" wurden...
Die Hersteller wollen auf der sicheren Seite sein.  

 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 15:30
				von laurooon
				Lemke46 hat geschrieben:So eine Diskussion über Hitzeentwickl. und "Freistellen" des AVR wegen der Wärmeentwicklung hatten wir doch vor Wochen irgend wo schon mal...
Ich hätte auch lieber, wenns mal um was anderes geht, aber scheinbar hat man sich wohl dran festgebissen.  
 
 
Vielleicht hat irgendwann ja nochmal jemand ne vernünftige Frage an den/die Besitzer zum Gerät an sich und weniger zu dessen Hitzeentwicklung.
 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:23
				von Langerr1
				Hallo,
Mich würden mal die Einstellungen für den Subwoofer interessieren!?
  

 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:38
				von laurooon
				Langerr1 hat geschrieben:Hallo,
Mich würden mal die Einstellungen für den Subwoofer interessieren!?
  

 
Was meinst du hier speziell? Irgendwas, was du NICHT aus der Bedienungsanleitung entnehmen kannst?
 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:57
				von Langerr1
				Zb. Ab wieviel hz oder bis wieviel Hz der Sub spielt,eingestellt ist.
Ich weiß,wenn man die ip vom 3010 in die Adressleiste im Pc eingibt,dann kommt man in ein Setup
Das viel umfangreicher ist als die BDA.
Da hat man ja einen 4 Bandigen  ...(Equlizer???) oder so was,wat weiß ich Wat das ist.
Was kann man da sehen?
Einstellen?
muß man da was einstellen?
MfG lang
			 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 07:49
				von Lipix
				Hm. Offensichtlich hat das Ding einen Spezialistenmagnet.
			 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:52
				von der elektriker
				So nur mal kurz am Rande.
Thema : Hitzentwicklung :
Mein Yammi wird auch sehr warm , aber den hat ja zur Zeit unser Opa. Daher mußte ich gestern mein Marantz SR 7002 nehmen bei Filmbetrieb. Auch der wurde extrem warm auf der Oberfläche.Haben ja beide keinen Lüfter.
So jetzt wieder zurück zum 3010.
Gruß Holger
PS: Wenn ich jetzt die Kohle übrig hätte würde ich Ihn mir auch holen.
			 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 09:56
				von highendmicha
				der elektriker hat geschrieben:
PS: Wenn ich jetzt die Kohle übrig hätte würde ich Ihn mir auch holen.
Welchen, den 3010?
 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:19
				von mk_stgt
				der elektriker hat geschrieben:So nur mal kurz am Rande.
Thema : Hitzentwicklung :
Mein Yammi wird auch sehr warm , aber den hat ja zur Zeit unser Opa. Daher mußte ich gestern mein Marantz SR 7002 nehmen bei Filmbetrieb. Auch der wurde extrem warm auf der Oberfläche.Haben ja beide keinen Lüfter.
danke für deine einschätzung, die sich ja mit meiner deckt
 
			
					
				Re: Yamaha RX-A3010
				Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 11:16
				von der elektriker
				highendmicha hat geschrieben:der elektriker hat geschrieben:
PS: Wenn ich jetzt die Kohle übrig hätte würde ich Ihn mir auch holen.
Welchen, den 3010?
 
Yes !!!!!!!!!