zeitgespenst hat geschrieben:Ich folge dieser Diskussion auch mit Interesse und teile, dass es neben den "üblichen Verdächtigen" wie Linearität des Frequenzganges, unterer oder oberer Grenzfrequenz und Pegel noch irgendwas anderes Klangbildendes im Boxenbau geben muss, dass man nicht in physikalischen Einheiten messen sondern nur verbal beschreiben kann.
Weil sonst würden ja alle Boxen, die sich in diesen Parametern gleichen, auch gleich klingen (im gleichem Raum, gleicher Position).
Was sie nicht tun.
Dieses gewisse, geheimnisvolle Etwas sowie das subjektive Empfinden kann dann zu einem gefälligeren Klangeindruck führen oder eben zu der Aussage, dass es mehr Spass macht, mit dieser Box Musik zu hören.
Find ich völlig o. k. sowas.
Grüße,
Jens
das ist jetzt nicht so dein ernst oder?
was nicht messbar ist existiert nicht, da ls nur schalldruck produzieren, und das ist sehr wohl messbar...
@nilz: ja der gute thomasB ist nicht nett, aber muss er das denn?
ist eine diskussion nicht umso spannender durch kleine provokationen?
und thomas ist im RL ein perfektionist, man beachte seine aufstellung und den klang den er in seinem raum ermöglicht mit der nv14
und ganz ehrlich, was Thomas Bien sagt, hatte bisher immer hand und fuß
ich gestehe dir sicher zu, dass wenn man den bassbereich der nv 14 nicht braucht ein anderer kleinerer ls da mithalten kann
was ich mir nciht vorstellen kann (und ich geb da offen zu, dass meine vorstellungskraft sicher beschränkt ist), wie die Neumann das besser machen kann als die 14
ob das ohne "tricks" vonstatten geht?
und wenn das der thread hier klären kann, fände ich das schon interessant
ich habe die neutralität der nubertboxen liebgewonnen, ich kann mir ehrlich nicht vorstellen was der unterschied zwischen neutral und neutral sein soll
und ich weiß auch nciht was die Neumann so besser macht, du sagst ortbarkeit, aber ortbarkeit habe ich selbst mit 2 nubox 381, die bühne ist da, und meine 284 machen da nur wenig anders (evtl. macht die nv14 mehr...vlt. kann ich auch keinen unterschied hören? kann alles sein)
ich habe auch schon bei scvhlechter aufstellung gehört, dass die bühne es sehr schwer hat sich aufzubauen und alles iwie platt klingt
aber du sagst uns: selbst die nv14 hat keine gute bühne gegen die Neumann, ich finde da ist es berechtigt zu fragen: warum ist das so? liegt das an den nv? oder am raum? oder an irgendwas anders?