Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Nice!
Was in das rechte für System?
Also ned am Dreher..rumliegend :wink:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Paffi »

Sieht sehr schick aus :D
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Na das gute alte Pearl. .... :wink:
Denken ist wie googeln, nur krasser
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

:clap: Sehr gelungen, gapster!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Dual-Thread

Beitrag von nicolas_graeter »

Aus reiner Neugier gefragt, weil ich beim googeln drüber gestolpert bin: Kennt oder nutzt jemand den neuen Dual CS 600?

Ist der konkurrenzfähig zu vergleichbar teuren Projects oder Regas?

P.S.: Bei dem Portfolio der neuen Dual- Spieler könnte man aus dem Name Dual, finde ich, irgendwie mehr machen....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Dual-Thread

Beitrag von nicolas_graeter »

P.S.: Wenn man sich die Thorens- Vollautomaten genauer anschaut sieht man, dass sie eindeutig Derivate der Dual- Vollautomaten sind (oder umgekehrt). Jedenfalls sind sie technich quasi identisch. Z.B. Thorens TD 240-2 und Dual CS 460....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Bevor ich mir einen neuen Dual kaufe, kaufe ich auf jeden Fall 2-4 alte Topmodelle :P
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Dual-Thread

Beitrag von kdr »

..ich hab neue Duals gegen neue Thorens im Saturn optisch und verarbeitung verglichen , mir fiel zu allererst der sehr sehr leichte Teller des Duals negativ auf , dagegen war der Teller des Thorens wenigstens massiv und schwer , der Dual Teller war hohl .
Preislich bewegten die beiden Dreher sich um die 500,- euro , Typenbezeichnung weiß ich leider nicht mehr .

Hätte ich einen von den beiden kaufen wollen wäre der Thorens ganz klar der Favorit :!:

:!: :!: :!: Was haltet ihr denn von dem Teac Dreher , der auch von Nubert hier im Markt angeboten wird , das Teil schaut sehr gut aus :!: :!: :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Eine Dual 505-4 der letzte Generation mit dem ich schon nicht Platte hören wollte hat Gleichlaufschwankungen von 0.06%/0.035%

Die ganzen Gurken die ihr vorstellt 0.2% (wie bewertet steht nicht dabei) und das meist noch nicht mal in der richtigen Geschwindigkeit :roll:

Was soll der Teac schon sein? Ein billig Brett im schönen Design.....genauso schlecht oder gut wie alle Dreher in dem Preisbereich. Es kommt Musik raus!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von volker.p »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:....Es kommt Musik raus!
Aha. Vielen Dank für die Info :mrgreen:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten