Seite 275 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 15. Nov 2015, 22:02
von Gabi mag Mukke
Nice!
Was in das rechte für System?
Also ned am Dreher..rumliegend

Re: Dual-Thread
Verfasst: So 15. Nov 2015, 22:09
von Paffi
Sieht sehr schick aus

Re: Dual-Thread
Verfasst: So 15. Nov 2015, 22:10
von gapster
Na das gute alte Pearl. ....

Re: Dual-Thread
Verfasst: So 15. Nov 2015, 23:06
von rockyou

Sehr gelungen, gapster!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 17. Nov 2015, 20:43
von nicolas_graeter
Aus reiner Neugier gefragt, weil ich beim googeln drüber gestolpert bin: Kennt oder nutzt jemand den neuen Dual CS 600?
Ist der konkurrenzfähig zu vergleichbar teuren Projects oder Regas?
P.S.: Bei dem Portfolio der neuen Dual- Spieler könnte man aus dem Name Dual, finde ich, irgendwie mehr machen....
Gruß
Nicolas
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 22. Nov 2015, 10:02
von nicolas_graeter
P.S.: Wenn man sich die Thorens- Vollautomaten genauer anschaut sieht man, dass sie eindeutig Derivate der Dual- Vollautomaten sind (oder umgekehrt). Jedenfalls sind sie technich quasi identisch. Z.B. Thorens TD 240-2 und Dual CS 460....
Gruß
Nicolas
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 22. Nov 2015, 10:33
von rockyou
Bevor ich mir einen neuen Dual kaufe, kaufe ich auf jeden Fall 2-4 alte Topmodelle

Re: Dual-Thread
Verfasst: So 22. Nov 2015, 10:41
von kdr
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:55
von Gabi mag Mukke
Eine Dual 505-4 der letzte Generation mit dem ich schon nicht Platte hören wollte hat Gleichlaufschwankungen von 0.06%/0.035%
Die ganzen Gurken die ihr vorstellt 0.2% (wie bewertet steht nicht dabei) und das meist noch nicht mal in der richtigen Geschwindigkeit
Was soll der Teac schon sein? Ein billig Brett im schönen Design.....genauso schlecht oder gut wie alle Dreher in dem Preisbereich. Es kommt Musik raus!
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 22. Nov 2015, 14:11
von volker.p
Gabi mag Mukke hat geschrieben:....Es kommt Musik raus!
Aha. Vielen Dank für die Info
