Seite 29 von 136

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 14:41
von ramses
mcBrandy hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Und weil Profis sich nicht mit solchem Mist rumärgern wollen, nehmen sie die XLR-Verbindung.
Stimmt, das kann man als Mist bezeichnen.
Ich würde vom PC optisch zum Verstärker verbinden, dann hab ich auch keine Brummschleife. ;-)
Das ja genau das Problem. Die NuPros sind als Monitore konzipiert worden und nicht als PC-Boxen ("Nenn mich nicht PC-Lautsprecher" oder so ähnlich). Und ich hab noch kein Mischpult o.ä. mit nem Optischen Digitalausgang gesehen...
Deshalb finde ich die XLR ja so immens wichtig! Für daheim absolut top was die Anschlüsse betrifft, kann man gar nicht meckern. Aber deckt sich nicht wirklich mit der Zielgruppe. Zumindest ist das meine Ansicht.

mfg

ramses

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 15:34
von mcBrandy
Für zu Hause brauch ich keine XLR Eingänge. Da wären mir Cinch, optisch usw. wichtiger.

Hatte am Wochenende ein Mischpult mit 2 XLR- und 3 Cinch-Eingängen. Sowie nur einen Cinch-Ausgang!!! Hat für meine Zwecke gereicht. War ein Behringerteil. Ob das jetzt ein Profigerät hätte sein sollen, weiß ich nicht, dafür mach ich zuwenig in die Richtung.

Verfasst: So 20. Apr 2008, 20:05
von ta
Mich würde inzwischen mal interessieren, was die USB-Treiber so auf dem Kasten haben...

Ich denke, die Unterstützung von MacOS und Windows ist Pflicht, wobei für Vista ja andere Treiber hermüssen, die von MS zertifiziert werden müssen. Interesant wäre noch die Verfügbarkeit von 64Bit-Treibern und Linux-Treibern. Unter Windows sollte ASIO nativ unterstützt werden. Auch andere Windows-Eigenheiten wie DirectSound und Secure Audio Path wären eigentlich Pflicht. Das ganze sollte auf jeden Fall stabil und mit geringen Latenzen laufen.

Schreibt die NSF die Treiber eigentlich selbst?

Verfasst: So 20. Apr 2008, 20:57
von Zweck0r
Ich schätze mal, dass die ganz einfach mit den USB-Audio-Standardtreibern laufen werden, wie z.B. die Soundblaster mp3+. Bei der sind zwar Treiber mitgeliefert, installieren muss man die aber nicht.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 08:27
von mcBrandy
Hi

Soviel ich jetzt weiß, gab es noch ein paar kleine Änderungen in der Hardware und somit auch Software (bitte fragt mich jetzt nicht welche, weil ich das selber nicht weiß). Die Monitore werden somit ein klein wenig nach hinten geschoben. Leider.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 09:15
von ta
Zweck0r hat geschrieben:Ich schätze mal, dass die ganz einfach mit den USB-Audio-Standardtreibern laufen werden, wie z.B. die Soundblaster mp3+.
Dann gäbs aber kein natives ASIO, was bei der anvisierten Zielgruppe vermutlich weniger gut ankäme. Überhaupt bin ich mal gespannt wie die NSF mit der Problematik der kurzen Produktlebenszyklen im Computerbereich umgehen wird. Normalerweise bemühen sie sich ja erfolgreich, ihre Produkte ewig zu supporten, aber was ist zB wenn der Soundchiphersteller für das in 10 Jahren erscheinende Windows keinen modifizierbaren Referenztreiber mehr anbietet?

Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 17:31
von Tyler_Durden
Nubert AM 1


... so sollen sie heißen

http://neuerdings.com/2008/04/26/nubert ... ktivboxen/

da ich gerade auf der suche nach akiven lautsprechern für den schreibtisch war, bin ich über diese meldung gestolpert und hatte schon Hoffnung!
Leider erfüllen die dort beschriebenen aktiven Lautsprecher nicht meine Bedürfnisse: klein, preiswert,..

700€ paarpreis

fürs studio vielleicht ok, für den schreibtisch gibts dann wieder kein produkt von nubert. Schade wo doch die Gebrauchtpreise der CM-1 eindeutig einen Markt dafür zeigen!

Verfasst: So 27. Apr 2008, 10:59
von Gandalf
Tyler_Durden hat geschrieben:
Leider erfüllen die dort beschriebenen aktiven Lautsprecher nicht meine Bedürfnisse: klein, preiswert,..

700€ paarpreis

fürs studio vielleicht ok, für den schreibtisch gibts dann wieder kein produkt von nubert. Schade wo doch die Gebrauchtpreise der CM-1 eindeutig einen Markt dafür zeigen!
Dann mach es doch wie ich auch und nimm die kleinen Dipole, wie zB die RS-300 aus der Schnäppchenecke und häng eine kleine Endstufe dran.

Verfasst: So 27. Apr 2008, 22:52
von weaker
Vielleicht schon mal gepostet worden, aber ich stell es mal rein:
http://neuerdings.com/2008/04/26/nubert ... ktivboxen/

Verfasst: So 27. Apr 2008, 23:56
von Gandalf
Na wenn das mal kein positiver Beitrag ist............und soviel Lob ......... :lol: