Hi,
nun auch mal nen kleiner Bericht von mir zum NuDay.
Konnte leider nur ein paar Stunden, von daher hab ich Brettes Vroführung verpasst.
Erst einmal ein dickes Danke an den Veranstalter!
Top organisiert und dennoch herrlich unkompliziert.
Genauso lief der NuDay dann auch ab herrlich unkompliziert ohne Teststresss etc..
Die ersten 3-4 Stunden hatten wir uns dann sehr auf die NuPros fokusiert.
Gehört wurden diverse Kombinationen u.a.:
- A300
- A200
- A100
- A100 + NuProAW350
- A100 (bei 60Hz abgetrennt) + NL AW600 (nicht sauber ausgepegelt)
Sehr angenehm empfand ich dass man nicht alles tod-optimiert hatte sondern den ersten Eindruck erst einmal mitnehmen konnte in einer realistischen Umgebung (leicht optimierter Wohnraum). (Ausgepegelt hatten wir auch nicht der Vollständigkeit mal erwähnt).
Was kam dabei für uns rum (versuche jetzt mal den gemeinsamen Nenner zu finden)?
Von der Größe sind nur die A100 wirklich schreibtischtauglich, mit Abstrichen auch die A200.
Die Kombi A100 + AW350 war für uns nicht klar schlüssig.
Der AW350 hat ne etwas kleiner Memnbranfläche wie die A300, von daher wäre diese eher die bessere Wahl für den Bass. Auch kommt er recht schnell (ok wir haben ihn auch gepiesackt) an die Grenzen.
Fazit: - A100 + NuProAW350 ist ein besser PC System
Spass bei Seite, die A100 klangen abgetrennt sehr schön.
Richtig Sinn macht es aber eher mit nem leistungsstarkem Subals mit dem AW350.
So muss sich die A100 nicht mit dem Tieftonteil rumschlagen und kann im Mitten und Hochtonbereich Ihre Stärken ausspielen.
Generell war mein Eindruck dass sich die NuPros ganz gut schlagen als Ersatz von z.B. AMP und Stereosystem.
Um Klanglich auf die Ebene eine A300 zu kommen müsste man schon nen paar NV4,
nen ATM und nen ordentlichen AMP anschaffen.
Das Set könnte es dann zwar noch etwas besser als z.B. die A300 aber auch deutlich teurer.
Die A300 richtig los gelassen bemüht sich sehr gut alles Abzudecken (Bass, Mitten und Höhen),
aber man merkt dass sie irgendwann damit einfach überfordert ist und kurz davor ist die Kontrolle zu verlieren.
Entsprechen gepresst und angestrengt wird’s dann klanglich.
Wobei man halt ergänzend sagen muss, dass wir schon ordentlich der ganzen Reihe auf den Zahn gefühlt haben.
Die A200 ist für mich der Allrounder, die Mitten und Höhen nicht so schön wie bei der A100 aber schöner als bei der A300.
Mein persönliches Fazit aus dem NuPro Test:
Meine A20 bleibt!
Denn nur wegen Fernbedienung und den Digitalanschlüssen ist es mir zu viel Geld.
Wenn es ein Paar neue sein sollen, dann A100 oder A200.
Die A100 eher für PC oder sonst nur mit Sub.
Die A200 braucht den Sub nicht zwingend und reicht für gehobene Lautstärke gut aus.
Die A300 passt für mich nicht ganz.
Zu groß für den PC etc und klanglich als Stereo/AMP-Ersatz leider etwas zu schwach und für mein Ohr zu unrund.
Trotzdem klopft der kleine Mann und ruft A100…
Mal schauen wie lange der es aushält
P.S. Gequält haben wir die Pros (und auch einige von uns) damit:
http://www.amazon.de/1812-Ouvert%C3%BCr ... words=1812
Track 1: 4-6min und 12min bis Ende