rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Frage: Biamping
Geht natürlich, nur hast du meine Erläuterungen zum Zone2-Trick in die falsche Richtung gedeutet. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Wenn Bi-Amping gewünscht wird, wird im VOREINSTELLUNGS-SETUP die Option SIGNALUML: auf "CB=Front" gesetzt
Als CB (Center-Back) bezeichnet Rotel die Surround-Back-Kanäle, dessen Endstufen bei einer 5.1-Konstellation bei dieser Programmierung als zwei weitere Front-Endstufen genutzt werden und somit Bi-Amping ermöglicht.
chris_007 hat geschrieben:Hat der Rotel bei einem solchen Betrieb wirklich mehr Power bei den Fronts anliegen und wird damit besser ausgereizt?
Beim 1067er kann ich das klar mit JA beantworten, wo ich das bei vielen anderen Amps nicht tun würde.
Interessant, werde ich mal bei Gelegenheit austesten, das Problem ist nur diesen Boliden, den ich geradeso allein geschafft habe mit den ganzen Kabeln (Apropos Anschlüsse sind so wie es sich gehört!) dran in das Reck zu hiefen, raus und wieder rein zu hiefen...
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Frage: Softwareupgrade
Hat das schon jemand gemacht?
Welche Version der Software ist bei Euch aufgespielt? Bei mir ist es 1.2.7 060323.
Also ca. 1 Jahr alt. (Auf der Fernbedienung ca. 5 Sek die Mute Taste drücken dann wird die Version im Display angezeigt.)
Ich habe noch kein Update gemacht und die Version alleine liefert keine klare Aussage zu ihrem Alter, denn sie ist hardwareabhängig. Nur eine Nachfrage bei Rotel bringt Klarheit, ob für den eigenen Amp ein Update verfügbar ist.
Ich hab die Version 1.2.5 051026 und bekam am 22.11.06 von Rotel die Info dass diese aktuell ist und die Version 1.2.7 absolut die gleiche Funktion hat, aber zu leicht geänderter Hardware gehört.
Mich interessiert das Thema aber recht wenig - mein 1067 erfreut - mein Bruder sagt immer "Never changing at
running Systems" (oder so) und er hat Recht
Dein Brunder hat vollkommen Recht, doch wenn man sich die History der Versionupdates durchliesst wurde so einiges in wirklich Grundlegenden Versionen gefixt. Wenn Dich die Version nicht interessier, dann frage ich mich aber woher Du das mit der Version bzw. geänderter Hardware usw. eigentlich weisst? Frage wegen der Version war wegen den beschriebenen kleinen Maken, vielleicht schon was von behoben ist.
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Ich habe den Eindruck das der Rotel einige RDS Sender besser empfängt als andere.
Kann ich nicht bestätigen - habe auch Kabelanschluss - der Tuner ist super - Stereo-Darstellung schon verdammt nahe an der CD-Wiedergabe (bei der Detailierung natürlich nicht).
Ist auch nur bei einem meiner Kanäle so, kann es sein das es bei RDS verschiedene Qualitätstufen gibt?
Obwohl ich beim nochmaligen Probehören das nicht mehr wargenommen habe, vielleicht liegt es am Antenenkabel?
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Frage: Knacken bei Lautstärkeänderung?
Hab ich auch ab und zu, insbesondere wenn ich leise Sachen bei hoher Lautsstärke höre.
Habt Ihr das auch?
Hm... ...ist mir noch nie negativ aufgefallen
Doch hatte ich definitiv ein paar mal bei ruhiger Stereomusik in den ruhigen Passagen bei Lautstärken von 60-70 Vol. Das hat mein Denon aber auch gemacht, stört mich aber nicht wirklich, aber wenn es der Rotel nicht machen sollte, woran könnte es noch liegen. Steckdosenleiste?
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Frage: Dolby PL II C
In diesem Modus soll der Receiver den Stereosound geschickt auf die Surroundanlage verteilen. Ich habe den Modus beim Fernsehen aktiv.
Ich auch und er macht seine Sache echt super
chris_007 hat geschrieben:Ich habe dabei den Eindruck das dann versucht wird die Sprache hauptsächlich mit dem Center wiederzugeben und die Hintergrundmusik wird auf die anderen Speaker verteilt.
So soll es doch sein. Kommt Sprache in der Filmszene mal von der Seite, setzt auch das PLIIC das so um.
OK, dann soll es wohl so sein. Hatte den Modus vorher nicht genutzt.
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Für mich klingt das ganze ein bisschen zu centerlastig
Das ist dann deine Meinung/Geschmack. Vielleicht gefällt dir PLIIM dann besser (auch wenn dies dafür nicht gedacht ist)
ist es die Funktionsweise.
Nein ist schon ok, kannte den Modus bisher nicht, es klingt ja nicht schlecht im C Modus, aber anders wie 5 Kanal oder Stereo. Postiv ist natürlich noch das im M Modus man die Frontdarstellung detailiert anpassen kann. Höre eigentlich immer alles im Sendemodus, Stereo in Stereo, 5.1 in 5 (1 Fehlt natürlich) usw. Aber bin bei dem PLII Modus hengengeblieben weil der Rotel das als Standartmodus für Stereo hat und ich muss sagen der Modus hat was beim Fernsehgucken.
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Dazu ist mir einmal ein schwanken der Lautsstärke bei den anderen Boxen aufgefallen als wenn das Signallautstärke dauernd versucht wird neu zuzuordnen, im gesamten hört man das nicht, nur wenn man sich an eine Box stellt.
Du fängst jetzt an "die Flöhe husten hören zu wollen"
Das wirst du auch feststellen, wenn du dich bei Dolby Ditital oder DTS vor nur eine Box stellst und ist immer abhängig vom decodierten Quellmaterial
Muss den Punkt ein bisschen relativieren/korigieren, das Schwanken hatte ich als ich den Rotel das erste mal nur an den Fronts dran hatte (sofort nach dem auspacken schnell angeschlossen) und er die Stereosachen im PLIIM Modus gebracht hat obwohl kein Center und keine Rears dran waren. Also unerheblich.
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Hab bei ein oder zwei Cds das Problem das der Rotel Decoder mitten im Lied zwischen HDCD und CD Decodierung hin und her schaltet, was man auch hört und definitiv stört.
Ist mir völlig unbekannt und hab schon die Hälfte meiner Sammlung mit dem 1067er "durchgehört".
Doch ist bei mir definitiv so und reproduzierbar. Muss nochmal nach der/den Cds suchen, immer am Anfang jedes Tracks kam der Rotel durcheinander. Weiss nicht ob es eine HDCD oder so war, probiere sie nochmal zu finden. Aber mein Denon und mein Pioneer DVD Player Decoder spielte sie 100%ig. Vielleicht hilft da ein Softwareupdate?
rudijopp hat geschrieben:
chris_007 hat geschrieben:Bedienung Fernbedienung
Es geht schon bei der Lautstärke los. Warum bitteschön muss ich auf den Tuner geschaltet haben um die Lautstärke zu regeln? Wenn man z.B. vom Radio auf den CD-Player umschalten will, muss man danach noch mal die Fernbedienung auf Tuner stellen, damit man die Lautstärke regeln kann.
...nicht richtig sein, weil das nicht so sein soll und auch
bei meiner FB nicht so ist. Natürlich funktioniert die Lautstärkeregelung des 1067er in JEDER Bedienebene, es sei denn man hat sie selbst umprogrammiert.
Ist dein 1067er wirklich "werksneu"

Setzte die FB mal komplett zurück
Du hattest recht, nach dem Reset auf Werkseinstellung geht es mit der Lautstärke, dachte wirklich das sollte so weil der Rest der Bedienung auch so verzwickt war.
rudijopp hat geschrieben:
Muss meine Meinung ein bisschen verdeutlichen, es ist nicht so das ich den Receiver wegen der Kritikpunkte schlecht finde oder so. Es lässt sich alles bedienen und bezüglich der Leistung und der detailierten Wiedergabe ist es ein deutlicher Fortschritt zu meinen Denon 2106. Ich bin auch fest überzeugt das ich die Unterschiede im Blindest 100%ig raushören könnte.
Trotzdem bleibe ich bei meinen Kritikpunkten:
Das die Bedienung des Rotels(Ausnahme Fernsehkonfiguration) absolute grauenhaft ist. Die Anleitung ist total unstrukturiert und die Fernbedienung im Gegenteil zum wunderschönen Hauptgerät einfach billig aussieht. Und ein paar Kinderkrankheiten (HDCD/CD Erkennung) scheint er auch zu haben.
Ich habe das extra so deutlich beschrieben, dass würde ich auch machen wenn ich mir eine S-Klasse Mercedes kaufen könnte. Es ist eine Menge Kohle und ich finde bei soviel Geld ist es vollkommen berechtigt etwas auf perfektion zu betrachten.
Es ist aber nicht so das ich mich täglich über diese kritisierten Punkte ärgere, nein ich bin super zufrieden mit den Rotel. Nach 1-2 Tagen hat man die Bedienung und die Anleitung hinter sich gelassen und kann sich alleine dem Klang widmen... und die Fernbedienung kann man ja auch verstecken wenn Besuch kommt lol

... oder sich eine schicke kleine programierbare Fernbedienung bei Aldi für 8 Euro kaufen und dies auf den Rotel programmieren...
Ich würde den Rotel nicht gegen einen perfekten Receiver ohne Schwächen aber mit schlechteren Klang eintauschen.
