Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Haihappen »

Man, ihr seid doch alle... :-P
Sogar meine Frau sagt, aufgebockt ist besser, bevor der Sound leidet. Sie würde das auch nicht stören, unterstützt mich jedoch auch beim eventuellen ändern.

@Dobbs
Seit ich hier im Forum bin, habe ich das auch festgestellt. Schon viel Kohle in der Zeit ausgegben.
Es macht mir jedoch Spaß. Ich hasse den Spurch zwar, aber manchmal trifft es zu "Der Weg ist das Ziel".

Nach Mehrkanal-Endstufen halte ich auch Ausschau, nur bisher nichts passendes gefunden. Dann möchte ich vorne noch die Kabel Sleeven usw.
Dirac ist auch noch nicht gestorben, steht auch auf meinem Test-Todo.
Benutzeravatar
IngoK74
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Di 29. Apr 2014, 12:38
Wohnort: 47445 Moers

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von IngoK74 »

Vielleicht noch eine Idee für deinen "Bassreflexschlitz".
Es gibt ja sehr dehnfähige Akustikstoffe, die man faltenfrei stretchen kann. Hier könntest du den Sockel mit weißem oder schwarzem (Kontrast) Stoff bespannen.
Dann könnte die Box weiterhin gut atmen und deine Augen würden sich nicht immer auf den aufgebockten Sockel konzentrieren (müssen).
Müsste man mal ausprobieren.
Yamaha A6A / Sony UPB 800mk2 / Apple TV 4K / Panasonic OLED 65 GZW954 /
aktuell keine Nubert LS..... in 5.1.2 Konfiguration
Benutzeravatar
IngoK74
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Di 29. Apr 2014, 12:38
Wohnort: 47445 Moers

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von IngoK74 »

Noch ne Frage: Kann man die LS-Kabel nicht in Liedtke-Ständern verstecke? Ich sehe keine Löcher für die Kabelführung.
Yamaha A6A / Sony UPB 800mk2 / Apple TV 4K / Panasonic OLED 65 GZW954 /
aktuell keine Nubert LS..... in 5.1.2 Konfiguration
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Haihappen »

Das Bespannen mit Akustikstoff hab ich ja auch überlegt, nur bin ich mir da noch nicht so schlüssig.

Die Kabel kann man verstecken, hinten ist eine ausreichend große Öffnung oben im Rohr (Auslass unterm Fuß).
Der aktuelle Stand ist ja noch die Testphase, dafür wollte ich die Kabel nicht da durchziehen.

Zudem möchte ich die drei Kabel vorne sleeven, Auch wenn man nicht viel sieht, soll es doch ordentlich aussehen.
Sollte ich da zu einem Ergebnis kommen, kommt das auch als Bild in den Kabel-Thread hier :D.
Anni
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Di 8. Sep 2015, 18:25

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Anni »

Respekt. Ich muss sagen optisch sieht das wirklich klasse aus , gefällt mir richtig gut alles stimmig. Die Ständer fügen sich gut in das Gesamtbild ein. Ein kleiner punkt der mir ins auge stösst sind die Schwarzen Gummi Füße unter den Ständern das sticht ein wenig hervor. Sind das keine Spikes drunter??
Nuvero 14@Musical Fidelity
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Haihappen »

Danke.

Ich habe bewusst keine Spikes gewählt. Das ist mir gefühlt zu instabil, wenn ich mal was verschieben muss.
Optisch hätten mir die Spikes besser gefallen.

Eventuell finde ich ja mal Füße in schönerer Optik.
Notfalls umwickel ich die mit weißen Teflonband :D
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Zweck0r »

Setz als Kompromiss doch einfach eine weiße Leiste aus Plastik oder Holz auf die Vorderkante der Stativplatte. Dann sieht sie wie eine dicke Platte aus, auf der die Box direkt steht, ohne in der Luft zu hängen.
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Haihappen »

Hatte ich auch schon als Gedanke, sah mein eigentlicher Entwurf auch mal vor: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 64#p993964

Nubert hat mir jedoch davon abgeraten, das vorne und hinten zu beschränken, wenn sollte es so sein wie bei den SF-7, zu allen Seiten frei.

Optisch sind es eher die Seiten, die ätzend aussehen. Vorne sieht man nur, wenn man auf dem Sofa sitzt oder sich hin kniet, hinten sieht man eh nie.

Ich probiere es später mal ohne Aufsatz aus, mal gucken wie der Sound dann ist.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von Bruno »

Haihappen hat geschrieben:
Ich probiere es später mal ohne Aufsatz aus, mal gucken wie der Sound dann ist.
das interessiert mich jetzt richtig :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Beitrag von aaof »

@Haihappen

Schau dir mal die BS 403 (nicht die Vela) von Elac z.Bsp. an. Da sieht man das ganz gut.

Ich würde das Reflexrohr nur wenn es überhaupt nicht geht verschließen. Wenn du aber eh nur TV und Kino nutzt und die 70 früher trennst, kannst du auf die Abstimmung verzichten.

Mir wäre es nix, da gerade wenn man leise Musik hört, erheblich der Saft fehlt.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten