Seite 4 von 8

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 23:41
von BlueDanube
bassy hat geschrieben:habe nicht ich geschrieben, habe lediglich diesen Text der THX richtlinien kopiert! :oops:
8O ....es ist erschütternd, dass sowas von einem Institut kommt, das anderen vorschreibt, wie richtige Wiedergabe zu funktionieren hat.... :?

Gut, dass Nubert-Produkte kein THX-Zertifikat haben! 8)

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 09:24
von bassy
Ausschlaggebend, ist immer noch der Eigene geschmack!
Jeder muss für sich selbst herausfinden, was ihm gefällt!

Mir gefällt z.B. der AW-1000 oder 1500...
Ein AW-4000 mit 4 AW-1000 Chassis wäre auch sehr Nett! 8O :twisted:

MFG bassy

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 16:00
von Corwin
Zum Thema Teufel THX:

Dieser text stammt von teufel.de

Ich habe mir die Frechheit erlaubt ein paar stellen hervorzuheben

----
Drei identische Frontlautsprecher
Das von Teufel bei allen THX Ultra- und THX Select-Frontlautsprechern realisierte Querformat entspricht unserer 100 %igen belegbaren Überzeugung, dass nur völlig identisch aufgebaute Lautsprecher auch völlig gleich klingen. Wir vertreten die Überzeugung, dass es in dieser Preis- und Leistungsklasse keine andere Lösung geben darf. Ein vom rechten und linken Frontlautsprecher abweichend aufgebauter Centerlautsprecher klingt immer anders als seine Kollegen, weil die Beugungen an den Gehäusekanten bei anderen Frequenzen auftreten und somit zu einem anderem Frequenzgang und Klangbild führen. Kein Versuch, diese Veränderung durch eine andere Frequenzweiche zu kompensieren, wird zu einem dieser Preisklasse gerecht werdenden Ergebnis führen. Mit einer gewissen Irritation stellen wir fest, dass weder die Fachpresse und erst recht nicht die Wettbewerber sich hier eindeutig zu einem hohen Qualitätsanspruch verpflichten. Was für eine vernichtende Kritik müsste ein Hersteller erwarten, der sich erlaubt, ein Paar hochwertige HiFi-Lautsprecher zum Test zu bringen, bei denen der rechte und linke Lautsprecher in verschiedenen Gehäuseformaten aufgebaut wären. Es bleibt also die Frage: Warum wird bei angeblich hochwertigen Center-Lautsprechern etwas stillschweigend akzeptiert, was selbst im Billigbereich von HiFi-Lautsprechern undenkbar wäre. Vielleicht weil der Center nicht so Ernst genommen wird?
---

Hochinteressant ist diese offensive Betrachtungsweise wenn man die Produktpalette von Teufel ansieht:

Die Systeme:

Concept S
Theater1
Theater2
Theater3
Theater4

Sind also nach Teufel mit "nicht hochwertigen" weil nicht THX konformen Centern ausgestattet.
Da möge nun jeder herauslesen was er möchte ;)

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 17:23
von Perga
Du hast 100% recht – denke aber anders als Du es hier zum Ausdruck bringen willst.

Da musst Du schon auf THX klicken – nicht alle Systeme von Teufel haben THX.

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:46
von skyline-05
leider hab ich nicht genug geld mir beide subs zu bestellen und zu vergleichen die 600 € muss man auch erstmal verdienen :wink: daher hab ich mich doch für den nubert entschieden dann hab ich schonmal alles aus einer serie und was ich bis jetzt vom aw-880 gehört hab hört sich doch recht gut an.
ne frage wie sieht es beim aw-880 mit störenden strömungsgeräuschen aus bei dem extrem riesigen basreflexrohr dürfte man doch nichts hören.
ich möchte einfach einen sub der für musik und hk geeignet ist und da denke ich ist der nubi die bessere wahl. bei musik schön präzise und für hk schon tief und druckvoll.

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:50
von Corwin
Probier's aber ich wette du hörst nix. Hab's beim AW 1000 mit 22Hz Sinus gecheckt.
Ausser nem wabbeln im Kopf war da nichts :)

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:23
von Micha_321
hallo!

das mit den nicht hochwertigen frontsystemen bei den theater-sets von teufel kann ich so nicht stehen lassen. bem concept s mag es ja noch zutreffen, jedoch haben in den theater-sets alle center-LS dieselbe chassis-bestückung und dasselbe gehäuse-volumen wie die jeweiligen main-LS. daher ist auch bei diesen sets eine homogene front-wiedergabe gewährleistet. lediglich der ausgelagerte hochtöner auf dem gehäuse sticht hervor, das dient aber der noch besseren sprachverständlichkeit.

Micha

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:40
von elchhome
Micha_321 hat geschrieben:das mit den nicht hochwertigen frontsystemen bei den theater-sets von teufel kann ich so nicht stehen lassen. bem concept s mag es ja noch zutreffen, jedoch haben in den theater-sets alle center-LS dieselbe chassis-bestückung und dasselbe gehäuse-volumen wie die jeweiligen main-LS. daher ist auch bei diesen sets eine homogene front-wiedergabe gewährleistet. lediglich der ausgelagerte hochtöner auf dem gehäuse sticht hervor, das dient aber der noch besseren sprachverständlichkeit.
Hi Micha,

die Form und Größe der Schallwand und der Abstand zwischen Hoch- und Tiefmittentöner hat aber auch einen deutlichen Einfluß auf die Tonalität des Lautsprechers. Außerdem kann man mit der Frequenzweiche noch entscheidenden Einfluß nehmen.

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 14:29
von skyline-05
aber eins möchte ich doch noch gerne wissen brennt mir halt auf der seele welchen membranhub hat denn der aw-880 nun????

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 14:32
von Master J
Fünfundzwanzig Millimeter, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss
Jochen