Wer G.Nubert mal persönlich kennengelernt hat (als ich in Berlin war hab ich keinen gesehen), der weiss, mit welcher Liebe und Hingabe er für seine Kunden das tut, was er am besten kann "Tüfteln für den besten Klang" und das bei ihm nicht der Gedanke "da muss ich auch mitmachen, weil da Geld zu verdienen ist" in Vordergrund steht
Der Boxenpreis ist in Ordnung, die Preise fürs Zubehör bei NSF finde ich ganz schön krass, angefangen bei den Spikes für 87 euro!!! (Materialwert - einstellig) und aufgehört bei den ABL und ATM Modulen für 250 euro(500DM), für einen Elektronikkasten.
Design - hier sollten sich die Nubertfans wirklich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und die Teufelboxen kritisieren. ich habe mir etwa 10 verschiedene LS Paare angeguckt, dabei waren die Nubert LS die zweit hässlichsten. Das Design ist wirklich sehr altbacken, hat mich fast vom Kauf der Boxen abgeschreckt. (Wenn da nicht der Klang gewesen wäre...

) Nur die Klipsch waren hässlicher. Wenn ihr die Gelegenheit habt, sieht euch mal diese LS an: Cabasse Jersey, Cabasse Moorea, Visionik Evo 6, AP Yara, KEF Q5, KEF Q7, Triangle Altea. Also diese ganzen LS sind was Design angeht den Nubert um Jahre voraus! Sie sehen auch alle viel
wertiger aus, was auch nicht zu vernachlässigen ist. Ich besitze selbst die NuLines 80, die sollen edel aussehen? Im Vergleich zum zB. KEF oder Triangle? Wo leben wir? Der Klang ist zwar Hauptsache, aber leider haben nicht die meisten ein Keller zum hören, bei den meisten stehen die LS immernoch im Wohnzimmer! Und wenn ich so ein Möbel im Wohnzimmer habe, dann sollte es gescheit aussehen. Vor allem wenn ich sie dann noch frei aufstelle, und nicht irgendwo in der Ecke verkümmern lasse!
Ich bin selbst NuLines Besitzer, trotzdem gehen mir manchmal diese Lobhymnen auf die Nerven!
Mein objektives Fazit:
Nubert: Klang, Vertrieb, Beratung = sehr gut
Preis/Leistung bei LS sehr gut
Preis/Leistung bei Zubehör = mittelmässig
Design = ausreichend (bei mir fast K.O Kriterium)
Gruss
Marek