Seite 4 von 4

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 22:33
von burki
Hi,
nunja, der Empfaenger + Dekoder (natuerlich nur mit temporaerer Lizens) wird dann eben wohl gleich im Kopf eingepflanzt werden muessen, wobei dann der illegale Koerperchiphandel (man denke z.B. an die Leute mit dem extraordinaeren Platinchip auf Geschaeftsreise irgendwo in den Tiefen "devisensuchender" Laender) sicher deutlich an Aufschwung gewinnen wird ...
Aber das Thema hatten wir hier ja eh schon einmal.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 11:42
von Corwin
Die werden uns mit Ihrem Verschlüsselungs- und Kodierwahn noch das Hobby und sich selbst den Absatzmarkt versauen. Das ist doch alles paranoider Käse.
Ich seh' schon daß ich HD DVD oder Blue Ray nicht nutzen kann weil ich kein HDMI fähiges Display habe und Analog verboten ist... :roll:
Ich weis gar nicht ob ich auf den Kram noch sonderlich viel lust haben werde.
Fehlt nur noch das mein DRM verseuchter PC mir sagt daß ich den Dateityp .xyz nicht mehr lesen darf weil die Lizenz dafür abgelaufen ist.


Ich glaub ich brauch jetzt nen Kaffee...

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:09
von Frank Klemm
Corwin hat geschrieben:Die werden uns mit Ihrem Verschlüsselungs- und Kodierwahn noch das Hobby und sich selbst den Absatzmarkt versauen. Das ist doch alles paranoider Käse.
Ich seh' schon daß ich HD DVD oder Blue Ray nicht nutzen kann weil ich kein HDMI fähiges Display habe und Analog verboten ist... :roll:
Ich weis gar nicht ob ich auf den Kram noch sonderlich viel lust haben werde.
Fehlt nur noch das mein DRM verseuchter PC mir sagt daß ich den Dateityp .xyz nicht mehr lesen darf weil die Lizenz dafür abgelaufen ist.
Das sind doch noch die harmlosen Dinge. Schöner ist es, wenn ein Exemplar
Deines 102 cm-LCD-Displays gehackt wurde und dieses auf der Blacklist
der Musik- und Medienmafia-Alianz (M3A) gelandet ist. Dann schaltet das Teil bei
Filmen mit DRM auf PAL-Auflösung um. Praktisch ist es dann nur noch Elektronikschrott.
Gleiches gilt für DVD-Spieler, gehackte Medien, etc.

Du lebst mit der Angst, daß auf jeder DVD, die Du einlegt, Sperrschlüssel drauf sind,
die von der M3A als kompromitiert eingestuft wurden. Ein DSR-Fiasko ist nicht
mehr notwendig und kann sich leise in jedem Wohnzimmer abspielen. Teilweise
unbemerkt und schleichend.

Ob der Schaden, der durch das Gefühl "Sammeln lohnt sich nicht, die Geräte und
Medien können alle fernverschrottet werden" und "Neue DVD = neue Gefahr der
Fernverschrottung" entsteht im Endeffekt kleiner ist als der virtuelle Schaden
durch unerwünschtes bzw. durch Rechtsänderungen als kriminell eingestuftes
Kopieren ist, wage ich zu bezweifeln.

Frank Klemm, noch ca. 30 Filme zu Hause in Originalverpackung für den Winter.

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 14:17
von Corwin
*SCHLUCK*

So weit hatte ich dabei gar nicht gedacht.
Und ich hab KEIN Bock auch nur eine DVD zu verschrotten oder noch besser ein Gerät was nicht "konform" ist.

"Hoffen wir das Beste lieber Leser"