Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Koaxialsysteme

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Ach Malte,

es ist hoffnungslos, wir reden immer aneinander vorbei.
Ich will übrigens nicht im Nahfelld hören, weil: mein Geschmack ist eben anders.

Ich klinke mich hier aus, es bringt nichts.

Oliver
Carpe Diem!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Malte,
Malte hat geschrieben:Musikwiedergabe ist mitnichten eine subjektive Angelegenheit.
ich habe ja auch gar nicht erwartet, dass du mich verstehst...
Musikwiedergabe betreibe ich zum Zwecke des Musikhörens, und Hören ist eine subjektive Angelegenheit.
Ich habe Stereo bisher weder im Nahfeld noch im schalltoten Raum gehört. Mir gefällt's so wie's ist, ich erlebe Stereo gewissermaßen so, dass mein Wohnzimmer und ich an den Konzertsaal "andocken" und "mitschwingen".

Aber ich werde gelegentlich mal (wenn keine Frau im Haus ist) den Versuch machen, Stereo im Nahfeld zu hören, um mir eine subjektive Vorstellung davon zu verschaffen, was du für objektiv richtige Stereo-Wiedergabe hältst.

Mit internetten Grüßen
Gerald
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:Musikwiedergabe betreibe ich zum Zwecke des Musikhörens, und Hören ist eine subjektive Angelegenheit.
Sind wir nicht alle deshalb bei Nubert gelandet, weil diese Lautsprecher NICHT klingen?
Gerade weil wir Musikliebhaber nur die Musik hören wollen, sollte der Eigenklang der Lautsprecher (und des Raumes!) weitgehend ausgeschaltet werden. Das Musikempfinden ist subjektiv, die Qualität der Anlage ist objektiv.

Und wenn die Raumdarstellung und Ortung auch objektiv der Aufnahme entspricht, tauchst Du noch tiefer in den Konzertsaal ein und schwingst noch heftiger mit - wenn die Aufnahme ihr Geld wert ist....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
JH
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 00:00

Nubert-Boxen klingen nicht

Beitrag von JH »

Einverstanden, wenn NICHT klingen NEUTRAL meint :wink:

Gruß,

JH
BlueDanube hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Musikwiedergabe betreibe ich zum Zwecke des Musikhörens, und Hören ist eine subjektive Angelegenheit.
Sind wir nicht alle deshalb bei Nubert gelandet, weil diese Lautsprecher NICHT klingen?
Gerade weil wir Musikliebhaber nur die Musik hören wollen, sollte der Eigenklang der Lautsprecher (und des Raumes!) weitgehend ausgeschaltet werden. Das Musikempfinden ist subjektiv, die Qualität der Anlage ist objektiv.

Und wenn die Raumdarstellung und Ortung auch objektiv der Aufnahme entspricht, tauchst Du noch tiefer in den Konzertsaal ein und schwingst noch heftiger mit - wenn die Aufnahme ihr Geld wert ist....
Antworten