Seite 4 von 4

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 23:45
von Steppenwolf
Die typische Volksmusik birgt auch einige Perlen. Wobei ich mich hier mehr auf die "alten Zeiten" beziehe.
Und schon sind wir wieder beim Thema "Alt".
Ernst Mosch z.b. hat sich irgendwann in mein Vinyl-Archiv verewigt (eine Scheibebis jetzt).
Vielleicht sollte ich mich auch in diese Richtung mal wieder offener zeigen und was einkaufen gehen.

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:00
von BlueDanube
modo801 hat geschrieben:toleranter schon, bis auf eine kleine ausnahme: volksmusik :)
Mir geht es da ähnlich - wobei ich da schon einen Unterschied mache:
Echte Volksmusik ist oft gar nicht so schlecht.....und unterscheidet sich von der meist im TV breitgetretenen sogenannten volksdümmlichen Musik (OK, mit "t" :wink: ) - da springen mir die Impfstellen auf (übrigens auch bei Schlagern) :!:

Volksmusik wird vom Volk gespielt (Blues ist ja eigentlich auch Volksmusik :roll: )....künstliche, für die Volksverblödung im Musikantenstadel generierte "Musik" ist was anderes....

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:10
von Philipp
Dazu hätte ich einen kleinen Link anzubieten... ;)
*klick*

Dort hab ich zum Thema "Volksmusik" schonmal Stellung genommen, hab keinen Bock das selbe nochmal zu schreiben.

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 00:17
von BlueDanube
Philipp hat geschrieben:Dazu hätte ich einen kleinen Link anzubieten... ;)
*klick*
Ganz genau meine Meinung - ich nur damals den Thread nicht verfolgt, weil mich schon der Tread-Titel erschaudern ließ! :twisted:

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 12:48
von Speiche
Man, die Scheibe vergammelt sein fast 20 Jahren auf meinem Dachboden, noch in Vinyl. Bin gestern gleich los und hab mir die remasterte CD gekauft und mir gleich auf meiner tollen Anlage neu erhört. Gänsehaut pur. Für mich Altrocker (55er Jahrgang) eines der besten Scheiben überhaupt.

Danke Blap für die Erinnerung.

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 17:53
von kadajawi
Ich muss zugeben das mir global.kryner ziemlich gefällt. Pop- und Rocksongs in einem volkstümlich jazzigem Gewand neu interpretiert. Dazu dann auch noch eine gute Soul Sängerin. Abgefahren, lustig, hohes Niveau.

Und Bands wie Finntroll oder Eläkeläiset machen ja auch mehr oder weniger Volksmusik...

Musik in RICHTUNG Schlager kann auch gut sein, Beispiele wären z.B. Tele oder Anajo.

Ich muss zugeben das ich die WYWH noch nicht gehört hab :oops: Aber The Wall und besonders DSOTM find ich großartig, und Animals würde ich als durchwachsen bezeichnen... stellenweise schwächer als die beiden anderen, aber stellenweise sogar noch besser als The Wall oder DSOTM.

Ich wurde damals auch von meiner Mutter beeinflusst... 60-70er Oldies. House of the Rising Sun z.B. Aber inzwischen lebt sie zu lange in Deutschland und hört hauptsächlich Schlager und Volksmusik :( Mein Vater war Musiker (soweit ich mich erinnere unter anderem beim Symphonie Orchester von Bayer Leverkusen). Allerdings hört er ebenfalls wie meine Mutter nur noch Schlager und Volksmusik :( :roll: Ich hoff ich werd nicht auch so... :lol:

Selber bin ich aber recht offen, zwischen Prog, Rock, Metal (auch extremere Sachen), Jazz, Elektro, Pop, Klassik, Schlager, Volksmusik, Hip Hop, ... Hauptsache es gefällt.

Ps: Erstaunlich, ständig kommt man zum Thema DT... :roll:

Gepresster Gesang bis an die Grenzen der Fähigkeiten oder darüber hinweg gefällt mir aber eigentlich ziemlich gut.

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 20:04
von volker.p
Beim hören des Anfangs von time wünschte ich mir immer das die Zeit stehen bleibt.
Das Zusammenspiel von Schlagzeug, Gitarren und Keyboards ist einfach nur perfekt.

Beim ungestreßten hören von animals habe ich schon öfter eine Schafherde in meinem
Wohnzimmer rumlaufen sehen 8) .....diese drei Titel muß man einfach genießen!

"The wall" wirkte auf mich immer etwas wehmütig und traurig, ist für mich aber der
Höhepunkt für Pink Floyd (Waters) als Gesamtwerk.

„The division bell“ ist für jeden Hifi-Fan ein „Muߓ.

Gruß von Volker und danke an Blap