Seite 4 von 11

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:03
von McClean
Ihr habt Recht! Bei ebay gibt es einen Händer in GB der nach Europa schickt. Gesamtkosten sind 760 Pfund = 1100 Euro. Ich glaub günstiger wird nicht möglich sein....

Soll ich nun den Denon 1500AE abbestellen und den Dussun holen? *grübelgrübelgrübel*

Gruss Steffen

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:12
von PhyshBourne
Das Leben ist hart... :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Daß ich persönlich für DusSun optiere (obgleich der Denon auch gute Kritiken hat!!!), ist sicher deutlich - aber die Entscheidung ist letztlich Deine eigene...:mrgreen: 8)
Was auch immer: viel Freude :D
Und was immer es wird: bitte einen TestBericht - auch davon lebt dies' Phorum...!

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:28
von Janko
McClean hat geschrieben:Soll ich nun den Denon 1500AE abbestellen und den Dussun holen? *grübelgrübelgrübel*
Auch wenn ich den Denon nicht kenne ein unbedingtes Ja :D
Gruß Janko

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:38
von Caisa
Oder für um die 1000€ einen Classic 6.6 kaufen! :wink: :wink:

@Janko, wie gehts dem? Alles wieder im Lot?

Gruß Caisa

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 12:32
von Janko
Hi Caisa,
"deinem" Classic gehts nach wie vor prächtig :wink: , das Brummen des Transistors oder was auch immer ist in diesem Fall wohl wirklich temperaturabhängig. Kalter Raum + kaltes Gerät = vernehmliches Brummen, Kalter Raum + warmes Gerät = weniger vernehmbares Brummen, Warmer Raum + ... = OK oder im Lot (Raum kalt = um die 15 Grad, Raum warm um die 20 Grad).

@McClean: wenn Du die Megapower des Korsuns/Dussuns nicht unbedingt brauchst (obwohl schön beruhigend) kann man wirklich den von Caisa erwähnten Classic empfehlen - um die Sache jetzt noch ein wenig mehr zu verwirren....

Gruß Janko

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 13:14
von PhyshBourne
@ caisa & janko - gab's eigentlich schon 'nen TestBericht des Classic im Phorum?

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 13:29
von McClean
Jetzt fällt mir aber noch was ein. Der Dussun ist doch ca. 30kg schwer oder? Klappt das noch mit meinem Hifi-Rack? Das sind Stahlrohre mit Glassplatten. Die obere Platte ist so 6-7cm Glas. Bricht mir das zusammen? ;)

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 13:45
von g.vogt
Hallo McClean,
Die obere Platte ist so 6-7cm Glas. Bricht mir das zusammen? ;)
meintest du hier tatsächlich cm oder mm? Ansonsten gibts hier schon einen längeren Thread zu deiner Frage.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 14:13
von McClean
UUps! Ja stimmt natürlich, 6-7mm ;)
Danke für den Link, der ist sehr informativ. Ich glaube ich tausche die Platte gegen gleiche Stärke in Sicherheitsglas. Obwohl dann das Glas mehr kostet als das Regal (70 Eur) *seufz*


Gruss Steffen

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 14:32
von Janko
Dein Rack sollte 40 Kg aushalten... :D

@PhyshBourne, ja, damals, den von Caisa :wink: . Oder hättest Du gerne eine Bericht von mir?
Gruß Janko