karlchen15 hat geschrieben:Moin moin,
mich würden die Eindrücke Zusammenhang 2106 mit der 580 interessieren. Gem. der von mir gelesenen Testberichte des 2106 sollte die Tiefbaß auch ohne ABL schon gut zur Geltung kommen. Ist das so ?
Interssant für mich wäre auch noch das Klangerlebnis unter Zimmerlautstärke. Nicht immer kann man voll aufdrehen.
Danke und schönes WE
Benno
Hi, so, dann bin ich mal wieder. Habe den 2106 bekommen betrieben mit der Nubox 580.
Also ich kann nur sagen, es klingt alles fantastisch.
Selbst höhere Lautstärken so 3-5 fache Zimmerlautstärke kommt ganz locker.
Zimmerlautstärke oder eher deutlich darunter, wirst Du den Bass über den Verstärker anheben müssen, da die Empfindung für einen (sehr) leisen Bass einfach nicht so empfunden wird für das menschliche Ohr. Er kommt nach der Anhebung (je nach Geschmack) zwischen 4 und 5 db auch satt rüber!
Gestestet habe ich den Stereo Modus sowie Direkt und Pure Direct.
Bei Pure Direct und Direct stelle ich keinen Unterschied fest. Bei Stereo habe ich noch die Möglichkeit
den Bass und die Höhen anzuheben.
Den 2106 hatte ich ausgewählt, da ich mittelfristig ein 5.1 System aufbauen möchte.
NICHT empfehlen kann ich natürlich jegliche DSP Modis wie Virtual Surround etc. Da ich derzeit die Sache nur in Stereo betreibe bin ich mit dem Direkt oder Stero Modus SEHR zufrieden!
Sehr laute POP Musik macht "meinem" Dreamteam überhaupt keine Probleme. Sauberer satter Klang.
Ich habe dann auch Klassik getestet. Was hier schon empfohlen wurde, Bruckner oder Tschaikowski. Was mir auffällt ist, dass mir die Bässe etwas fehlen bei Klassik. Vermute jedoch das die in DIESEN Konzerten auch nicht SO vorhanden sind wie bei aktueller POP oder Rock Musik. Da ja jede andere aktuelle Musik (Chill, Rock, POP, Dance, Jazz) hervorragend rüber kommt, bin vermutlich verwöhnt bzw. nicht mehr gewohnt. Wenn ein kräftiger Paukenschlag kommt, kommt er auch so rüber. Die Höhen und Mitten von Violine oder anderen Streichern sind klasse, keine Frage!
Am Denon liegts nicht, war vorher mit dem Technics Stereoverstärer auch so.
Meine persönliche Empfehlung derzeit für wirklich klasse Aufnahmen (zum testen / vergleichen):
Michael Buble (Jazz)
Annette Lousianne (Jazz)
Tschaikovski, Bruckner oder Beethoven, Vivaldi
Direstraits
Diverse aktuelle Chillout CDs
Um die Frage zu beantworten, ja, Teifbass genug vorhanden, wobei sich da immer die Frage stellt, wieviel ist gewünscht...

Falls Du ein paar Tage warten kannst, werde ich Dir gerne mal den Unterschied mit und ohne ABL schildern.
Habe mir das ABL mal zu testen bestellt. Vermute das es diese Woche kommt.
Andre