Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 01:20
Dann warten wir hoffentlich nicht zu lang
und dürfen uns auf einen advance acoustic Bericht freuen 


Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Ich kanns auch kaum erwarten. Aber wenn so ne Versicherung schon mal zahlen muß...Janko hat geschrieben:Dann warten wir hoffentlich nicht zu lang...
Der C372 hat wohl "nur" 2x150W/4bzw.8OhmLumagic hat geschrieben: NAD C372 Vollverstärker doppelt so stark mit 2x300W/4Ohm...
Zum NAD und zum Dussun dürftest Du ne Menge über die Suchfunktion finden. Zu Advance Acoustic gibts,wie schon geschrieben,nicht all zu viel. Die Marke gibts halt noch nicht sehr lange.Lumagic hat geschrieben:Ich fasse zusammen:
Entweder NAD C372 (einfach seriöse Qualität) oder Advance Acoustic Endstufe 2x260W
mit passender Vorstufe (futuristisches Design) oder Dussun V8i (puristischer Leistungshammer).
.Lumagic hat geschrieben:Hm, ich dachte die Leistungsangabe des NAD C372 von 150W bezieht sich auf 8Ohm..
Naja, kenne zwar die von Dir genannte Endstufe nicht, könnte mir aber dennoch vorstellen, das besagte Endstufe (da aus dem Profibereich) genau das tut, was "HiFi" "verlangt", nämlich das Eingangssignal verstärken - nicht mehr und nicht weniger. Ob der Korsun sowas tut ohne das Signal zu "manipulieren" wage ich mal - mit Verlaub - zu bezweifeln. Ferner würde ein Korsun V8 in einer PA-Anlage binnen Sekunden abrauchen.Ich hab auch schon überlegt, ob ich nicht eine ASA PVA2700E Endstufe meiner PA-Anlage einfach
behalten soll. Immerhin bringt das gute Stück 2x710W an 4Ohm![]()
![]()
, hat
symmetrische Inputs und Speakonoutputs. Außerdem gibt's einen integrierter Limiter.
Ich nehme wohl an, dass das Ganze dann nichts mehr mit "HiFi" zu tun hat, obwohl die Dussun
(lässt sich bei der Leistung schnell vermuten) auch schon in die PA-Richtung schielt.