Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bestmögliche Bild-Qualität YUV Component vs. RGB Scart

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Biribiri
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Mai 2006, 15:36

Beitrag von Biribiri »

exige hat geschrieben:Ich bin auch stolzer Besitzer eines S-97. Die Bildqualität kann man meiner Meinung nach mit keinem anderen Player vergleichen. Ich habe den Player mit einem Oehlbach xxl scart kabel an einen Phillips fehrnseher mit pixel plus 2 angeschlossen.
Es gibt bestimmt bessere Player als den S97. Der Denon 39xy wird ja z.B. immer hoch gelobt. Kostet aber noch mehr, glaube ich.

Aber was dein wahnsinns Bild betrifft: schalte mal Pixel Plus 2 aus. Das macht nämlich das gute Bild! :D Mir sind auch beinahe die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich einen (gescheit eingestellten) Philips mit Pixel Plus 2 gesehen habe. Im Vergleich zum normalen PAL Fernseher sieht es aus wie HDTV. Wie der Algorihtmus das macht ist mir ein Rätsel - aber das Bild ist einfach nur der Hammer.
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Beitrag von FwvG »

exige hat geschrieben:Ich bin auch stolzer Besitzer eines S-97. Die Bildqualität kann man meiner Meinung nach mit keinem anderen Player vergleichen. .
Hallo,
oh jeh, dann hast du noch kein gutes Gerät gesehen, was ?

Sicherlich macht der 97er für sein Geld ein ordentliches Bild, aber er kann nicht mit Geräten der 1K Klasse nur ansatzweise mithalten.
Mfg
FwvG
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

ich weiß auch, dass es bessere player gibt, aber die kosten alle viel mehr. da ich viel DVD-Audio höre, ist diese Player gerade richtig bei mir.

allerdings stört mich, das das player eher wie ein 100€ spieler aussieht. für 400€ darf man doch ein massives/stabiles gerät so wie bei DENON erwarten.

Aber was dein wahnsinns Bild betrifft: schalte mal Pixel Plus 2 aus. Das macht nämlich das gute Bild! Mir sind auch beinahe die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich einen (gescheit eingestellten) Philips mit Pixel Plus 2 gesehen habe. Im Vergleich zum normalen PAL Fernseher sieht es aus wie HDTV. Wie der Algorihtmus das macht ist mir ein Rätsel - aber das Bild ist einfach nur der Hammer.
ne ich möchte die gute bildqualität auf den S97 schieben, weil der so teuer ist :lol: :lol:

pixel plus 2 sorgt dafür, dass man doppelt so viele zeilen und ein drittel mehr spalten auf dem TV hat. (oder andersrum ?!?)
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich finde es sowieso schade, dass nicht auch andere Hersteller ähnliche Techniken wie PixelPlus etabliert haben. Es kam immer das Argument mit HDTV. Aber Tatsache ist, dass Philipps seinen Käufern bereits seit mehreren Jahren fast HDTV-Qualität bei ganz normalem PAL-Material bietet. Und Pixelplus ist m.E. nach sogar besser als hochskaliertes PAL von DVD-Playern.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
EgoManiac hat geschrieben:Panasonic S97 (zu verkaufen / 1 Woche alt / Bitte PN)
Was soll das denn :?: Es gibt doch das "Rückgaberecht" bei Onlinekauf lt.Fernabsatzgesetz und viele Geschäfte machen das doch auch :!: Ein nettes Wort und penible Verpackung im Originalzustand helfen da oft weiter :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Grüße!

Sagt mal was haltet ihr vom Yamaha DVD-S1500? Habe das Teil mal bei einem Kollegen kurz im Einsatz gesehen via YUV an Beamer und war sehr begeistert....

mfg
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Der Yamaha 1500 war eigentlich (passend zu meinem Receiver) meine erste Wahl. Soll sehr gutes ProScan liefern und sieht schick aus. Gutes Display. Respektable Hifi-Werte.

Allerdings wird überall das unangenehme Laufgeräusch kritisiert. Da ich ihn mir leider nicht vor Ort angucken konnte, war's das leider.

@Rudi

Ich habe den S97 nicht online gekauft. Habe ihn direkt bei Saturn mitgenommen. Da es aber ein Sonderpreis war und ich als Umtauschgrund nur sagen konnte, dass mir die Verarbeitung und Geräuschentwicklung nicht gefallen, haben sie ihn nicht zurück genommen.

Ist halt kulanz und nicht Dein Recht.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
wichtiger Hinweis:
EgoManiac hat geschrieben:...S97... Habe ihn direkt bei Saturn mitgenommen.
Grund genug sich nicht abweisen zu lassen :!: Saturn gehört zu Media-Markt und die werben doch beide mit dem Spruch "uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb 14 Tagen" und bei Saturn und MediaMarkt in Rostock ist das sogar stillschweigend auf einen Monat gesetzt worden. HiFi- & Heimkinotechnik kann man(n) nunmal nur zu Hause richtig testen. Schau dich bei deinem Saturn mal richtig um, denn da hängen immer solche Tafeln mit all den Vorteilen des Saturn, oder erfrage in einer anderen Abteilung doch mal das Rückgaberecht :wink: Tu doch einfach so, als wolltest du für deine Frau etwas kaufen (z.Bsp. eine Digicam) und du seist dir halt nicht sicher :roll: Die Antwort wird sein: "testen sie in Ruhe zu hause und bei Nichtgefallen können sie den Artikel binnen 14 Tagen zurück geben" :D
EgoManiac hat geschrieben:Da es aber ein Sonderpreis war...
Das ist absolut nicht ausschlaggebend für das "uneingeschränkte Rückgaberecht" in der Media-Saturn-Gruppe :!:
EgoManiac hat geschrieben:...ich als Umtauschgrund nur sagen konnte, dass mir die Verarbeitung und Geräuschentwicklung nicht gefallen...
Genau: "nicht gefallen" ist Grund genug :!:
EgoManiac hat geschrieben:...haben sie ihn nicht zurück genommen.
Da kannst du nur an den falschen Verkäufer geraten sein :wink: Lass dich nicht so behandeln, verlange notfalls einen anderen Verkäufer, Abteilungsleiter und wenn alle Stränge reissen den Chef und du wirst sehen... :!:
EgoManiac hat geschrieben:Ist halt kulanz und nicht Dein Recht.
Das ist richtig, es ist nicht gesetzlich verankert, aber die Media-Saturn-Gruppe bzw. alle Handelsunternehmen der Metro-Gruppe (MediaMarkt, Saturn, Real-Märkte, Praktiker-Baumärkte, EGN-Baumärkte etc.) werben alle damit, dass du bei ihnen "risikolos" einkaufen und innerhalb 14 Tagen das gekaufte Produkt ohne wenn und aber zurück geben kannst :!:

Geiz mag zwar geil sein, aber der Verkäufer deines Saturn hat das wohl etwas zu ernst genommen, als er dir nicht wieder das Geld auszahlen wollte :evil:
Frei nach dem Motto "Lass dich nicht verarschen" (wenn auch ein Media-Markt-Spruch) solltest du dich also wieder zum Saturn begeben :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

PS: warum ich mir so sicher bin :?: Mein bester Freund Micha hat 4 Jahre bei Saturn und ich 2 Jahre bei Media-Markt gearbeitet :wink:
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Also, so ganz ahnungslos bin ich ja nicht. Ich stehe schließlich vor dem 1. jur. Staatsexamen. ;)

Aber es gibt eben mehrere Gründe, die REIN RECHTLICH gegen einen Anspruch sprechen.

1. Die Garantie (ausgeschrieben) bezieht sich nur auf UNBENUTZTE Produkte. Alles andere ist Kulanz des Marktes. (habe ich schon nachgelesen)

2. Sind alle Saturn-Märkte rechtlich eigenständig. Pauschal-Versprechen können nicht grundsätzlich auf alle Märkte übertragen werden.

3. Ein Aussteller bzw. reduzierte Ware ist grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen. Alles andere ist Kulanz des Marktes.

Mediamarkt in Laatzen sagt sogar inzwischen GRUNDSÄTZLICH keine Geldrückgabe; nur Gutschrift. Keine Rücknahme von benutzer Ware.

Oft (fast immer) wird die Ware zurückgenommen. Aber speziell der Missbrauch hat wohl auch stark zugenommen. Noch vor 2 Jahren war es überhaupt kein Problem bei MM oder Saturn Sachen innerhalb von 30 Tagen umzutauschen. Manchmal musste man etwas diskutieren. Aber es wurde gemacht.

Inzwischen zicken die meisten Märkte in Hannover. Das begrenzt sich nicht auf Saturn.

Na, mal sehen. Ist auch ein heiden Akt jedesmal in der Stadt einen Parkplatz zu bekommen. Der Preis war schon ganz ok... bei Ebay bekommst Du gebraucht mehr dafür. ;)

Hier stehen sowieso tausend Player rum (Pana A160, A360, Pio 2650, Pio 2850, Cyberhome CH400)... jetzt eben noch ein Pana S97... kommt auch nicht mehr drauf an. ;)

Spiele halt jetzt in Ruhe damit und ggf. setze ich ihn bei Ebay rein. Allenfalls die Gebühren und die Provision tun da weh. Sonst könnte ich ihn verlustfrei in ein paar Wochen verkaufen.

Vielleicht behalte ich ihn auch. Denn mir fehlt jetzt in den nächsten Wochen die Zeit, weiter durch Geschäfte zu streunern oder auch bloss Testbestellungen zu machen. Ich sitze jedesmal zig Tage vor dem Gerät, gucke mir tausend Szenen zehntausend mal an.. meine Frau bringt mich bald noch um... :))
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
ok, ok, dann ist die Welt für dich ja in Ordnung - ich wollte nur hilfreich sein :wink:

Beenden wir das Thema also :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten