Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sport-taugliche und gut klingende Ohrhörer?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Freakrider
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:01
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Freakrider »

dusseluwe hat geschrieben:Also Ihr könnt einen aber auch richtig anstecken mit Euren Shures und Etymotics. Mir juckt es schon wieder in den Fingern. :lol:
Bin schon wieder ganz kurz davor hier auf "Sofort-Kaufen" zu klicken. Der Verkäufer scheint auch i.O. zu sein.
Was sagt Ihr dazu. Soll ich mal meine heißgeliebten Sony's gegen diese High-End-Stöpsel antreten lassen. :roll:
Also Preis ist zumindest ok. Und wie gesagt, ich bin von ihnen begeistert. Das mit dem nicht zu üppigen Bass stimmt allerdings, ich hab dazu den EQ im iPod entweder auf "Loudness" oder auf "Acoustic", bei "Acoustic" hebt es den Bass nicht an, aber der Klang gefällt mir persönlich so am besten. Was am anfang wirklich krass ist ist die enorme Isolierung der Stöpsel, meine mal was von rund 30dB gelesen zu haben. Es reicht auf jeden Fall nen rumpeligen Wagen der Deutschen Bahn wrirklich unhörbar zu machen wenn man drin sitzt (was auch der Grund war mir sie zu kaufen, hatte davor nen Sennheiser PMX-60 aber da musste man abartig laut hören um die Bahn zu überbieten. Jetzt hab ich Ruhe und kann mit moderaten Pegeln schon nen richten Musikgenuss erzielen.) Was für mich auch noch ein Vorteil ist, dass ich nachts im Bett Musik hören kann, während meine Freundin neben mir schläft weil selbst bei abartigen Pegeln gar nix von außen zu hören ist (gab allerdings auch schon Ärger deswegen, schreien hört man auch nicht :D )

So das solls mal gewesen sein

Gruß Matze
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Es geht mir im Grunde nicht so sehr um's Geld. Wenn ich mir die Dinger kaufe und stelle dann fest das diese Stöpsel der absolute Wahnsinn sind, hab ich mit dem Preis überhaupt kein Problem. Nur wenn sie letztendlich genau so oder nur minimal besser klingen als die Sony und ich dann auf den Teilen sitzen bleibe, weil sie vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind, damit hab ich ein Problem.
Im Grunde fehlt mir bei den Sonys überhaupt nichts. Nur weiß man das ja nie bevor man sie nicht mit anderen verglichen hat. Der Bassbereich ist bei Rock/Pop-Mucke fantastisch. Herrlicher Kickbass Z.B. bei AC/DC's Rock'N'Roll Damnation. Die Bass-Drum geht durch den ganzen Körper. Das macht einfach riesigen Spaß. Und da dröhnt nicht mal ansatzweise auch nur irgend etwas drum herum (Bass-Gitarre)

Nur Jazz kannst Du mit den Sony's nicht hören. Bei Katie Melua (die ich übrigens sehr gerne höre) muß ich mir ne ganz andere EQ-Kurve einstellen. Sonst dröhnt es richtig. Auch den etwas spitzen Hochton-Bereich kann man wunderbar bei 8kHz und -3 bis -5db entschärfen. Die EQ-Kurven kann man abspeichern. Kein Problem. Aber hier reicht es mir noch nicht. Da geht mit Sicherheit noch was.
Ob die ER-6i da ne Ecke besser sind, werden wir sehen wenn das mit dem Rückgaberecht geklärt ist. 8O
Benutzeravatar
Freakrider
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:01
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Freakrider »

@dusseluwe

welchen Sony hast du? die EX-71? Ich hab mal den fast Baugleichen EX-81 bei meinem Bruder getestet. Und ich muss sagen dass der Ety schon ne ganze Ecke besser ist, nicht so bassig, aber detaillierte Höhen und alles stimmiger. Ich persönlich finde den Sony zu bassbetont, bei entsprechender Musik sicher ganz gut, aber die Ety machen den lineareren Eindruck, was mir besser gefällt.

Gruß Matze
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Ja, die 71er. Hab ich schon seit 6 Jahren. Erst die 70er danach die 71er.
Naja und der Bassbereich? Du sagst es ja selber.
...bei entsprechender Musik sicher ganz gut, aber die Ety machen den lineareren Eindruck was mir besser gefällt.
Man wird sehen :D
Benutzeravatar
Freakrider
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Di 13. Jun 2006, 11:01
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Freakrider »

dusseluwe hat geschrieben:Ja, die 71er. Hab ich schon seit 6 Jahren. Erst die 70er danach die 71er.
Naja und der Bassbereich? Du sagst es ja selber.
...bei entsprechender Musik sicher ganz gut, aber die Ety machen den lineareren Eindruck was mir besser gefällt.
Man wird sehen :D
Die 71er kosten ja um 30€, also 1/4 der Ety. Ich würde aber trotzdem sagen dass die Ety nicht viermal so gut sind, aber das ist wie der Unterschied von nuWave 35 zu 125, ist deshalb die 125er viermal so gut? Denke nicht! Die 71er bieten für das Geld schon ne ganz ordentliche Leistung. Aber außer im Bass können es die Ety's halt überall ein bisschen besser, außerdem isolieren sie um Welten besser!

Gruß Matze
Front: nuWave 105 mit ATM Rear: nuWave 35 mit ATM Center: nuWave CS-65 Amp: Onkyo TX SR-876, CD: Onkyo DX 7210, DVD: Oppo DV-983H, Sat: Technisat HD-S2, Blu-Ray: PS 3, HD-DVD: Toshiba
Vul Kuolun
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 18:46

Beitrag von Vul Kuolun »

Also das glaub ich ja nu überhaupt nicht.
Ich kenn Dich ja schon aus nem anderen Fred. Von daher weiß ich ja, das Du auf die Sony's nicht gut zu sprechen bist (aus welchen Gründen auch immer). Bei Dir gibt's wohl nur schwarz und weis.
Sag mal, hab ich Dir irgendwas getan?

Ja, ich finde die Sonys sind von den Stöpsel die ich kenne (und ich kenn die meisten hier- wobei Du mir hart auf den Fersen bist) am schlechtesten.
Ja, ich weiß daß Du sie magst.

Was aber sonnenklar ist, ist daß die Sonys relativ kräftig auf Loudness getrimmt sind (was ja an sich nichts schlechtes ist), die EtyŽs aber erklärtermaßen auf Linearität. Und zwar so weit, daß sie auch von Leuten, die sonst bekennende "Kühlhörer" sind, als zu dünn empfunden werden. Was hat das mit schwarz/weiß zu tun?

Die (Geschmacks-)Abstimmungen bei den Kopfhörern sind halt auch um einiges drastischer als bei Lautsprechern. Von Nasenluten-höhenlastig bis Car-Hifi-Subwoofer-ohne-Tweeter ist da alles dabei.
Und ja, ich mags gern drastisch, wenns um Klangbeschreibungen geht. :wink:

Um deinen Player/EQ beneide ich dich, keine Frage. Der Fairness halber solltest aber den Sony-Konkurrenzstöpseln die gleiche Sorgfalt mit dem EQ angedeihen lassen wie den Sonys. Sonst wirds leicht unfair.
"Besser" sind sie aber ganz sicher. :wink:
Sollte n Scherz sein. Man kennt ja seine Pappenheimer. :D


Peace, Alter. OK?
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Vul Kuolun hat geschrieben:Peace, Alter. OK?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das ist gut

Nein, Du hast mir natürlich nichts getan. Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt Deine Aufregung nicht ganz. Für mich ist das doch ne ganz normale Diskussion. Und das mit dem schwarz / weiß war ja nicht böse gemeint. Du hast es ja selbst auch eingeräumt:
Und ja, ich mags gern drastisch, wenns um Klangbeschreibungen geht.
Entweder grottenschlecht oder sahnemäßig. Deshalb der Vergleich mit schwarz / weiß. Dazwischen gibt es aber doch noch mehr. Z.B. besagte Sonys die weder sahnemäßig noch grottenschlecht sind sondern einfache In-Ear-Stöpsel mit nem guten Preis / Leistungsverhältnis.
Und mit dem richtigen Werkzeug kann man schon ne ganze Menge an Klang aus den Sony's herausholen
Könnten wir uns darauf einigen?


Also Frieden mein Bester 8)
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Freakrider hat geschrieben:Die 71er kosten ja um 30€, also 1/4 der Ety. Ich würde aber trotzdem sagen das die Ety nicht viermal so gut sind, aber das ist wie der Unterschied von nuWave 35 zu 125, ist deshalb die 125er viermal so gut? Denke nicht! Die 71er bieten für das Geld schon ne ganz ordentliche Leistung. Aber außer im Bass können es die Ety's halt überall ein bisschen besser, außerdem isolieren sie um Welten besser!
Sehr guter Vergleich. Gefällt mir wirklich gut. Das mit der Isolierung ist übrigens auch ein Fakt, weswegen mich die Ety's reizen
Vul Kuolun
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 18:46

Beitrag von Vul Kuolun »

:D :D :D :D :D :D

Alles cremig, Digger.

Um wegen der "Grottenschlecht oder Sahnemäßig"-Sache nicht falsch verstanden zu werden:
Das Spektrum erstreckt sich für meinen Geschmack bei allen genannten Kandidaten eher zwischen "Grottenschlecht" und "Och ja, kann man hören".
Richtig gute Ohrhörer gehen glaub ich mal richtig ans Geld.

Wegen dem Umtauschrecht: Thomann hat ein Umtauschrecht auf die "SuperFi"-Sachen, die in KH-Kreisen sehr geschätzt sind.

*Edit*: Unsinige Empfehlung rausgenommen

Vielleicht findeste das ja interessant:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-2612.html

Bevor Du aber richtig Geld ausgibst:Im Hifi-Forum (Jaja, ich weiß) sind Leude die dir da besser Auskunft geben können.
Man muss das Geld ja nicht zum Fenster rausschmeissen.
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Vul Kuolun hat geschrieben:Von den Klangbeschreibungen her denke ich das die Shure (ich weiß, die hab ich auch schon geschmäht) oder die SuperFi eher was für dich wären.
Wie kommst Du denn darauf 8O
Hast Du etwa den Eindruck, daß ich hier meine Mucke im Bumm Bumm Format höre? :evil:

Kleiner Scherz am Rande :mrgreen:
Die superduperfidelititi kosten aber auch 125 Tacken. Und sie sind wohl auch linear abgestimmt. Da tut sich nicht viel zu den Ety's. Glaub ich jedenfalls. Nur die Ety haben eine bessere Isolation mit 30db. Die sufi haben nur schlappe 26db :roll: :oops: :lol:
Antworten