Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 11:12
von modo801
mal sehen, ob ich ein plugin für audacity find....


edit:
das is die einzige info die ich gefunden hab:

http://www.audacity-forum.de/thread/235

Knackser entfernen: wenn Du so weit in die Spur hineinzoomst, bis Du den Knackser sehen kannst (meist ist es eine grosse Spitze nach oben oder unten) nimmst Du das Zeichenwerkzeug (der Stift links oben) und 'malst' den Knackser weg, das funktioniert eigentlich am Besten und weil auch keine Samples entfernt werden 'springt' das Lied auch nicht. Bei Schallplatten, die total verknackst sind brauchst Du da natürlich ewig. Wenn's aber nur einzelne Knackser am Anfang oder am Ende sind funktioniert das so eigentlich am Besten.



Es gibt in der Audacity 1.3 beta auch einen 'Knacks- und Rumpelfilter' (oder so ähnlich, ich hab' jetzt grad keine Beta da zum nachschauen), der ist im Effekt Menü, und eigentlich dafür gedacht Schallplatttenknackser 'automatisch' (was bedeutet: so gut es eben geht) zu entfernen.
...werd ich demnächst mal testen

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 15:56
von JensII
Von Magix gibt es da Audio Clenaing Lab oder sowas.........

Und Brilliant wird mit I geschrieben, wenn man das vorhandensein von vielen Details beschreiben will -> Mehr gleich mehr ;-)

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 15:59
von g.vogt
Hallo Jens,
JensII hat geschrieben:Und Brilliant wird mit I geschrieben, wenn man das vorhandensein von vielen Details beschreiben will -> Mehr gleich mehr ;-)
es freut mich, dass nicht nur alte Männer wie ich ihre Probleme mit der neuen Rechtschreibung haben...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 16:14
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:Hallo Jens,
JensII hat geschrieben:Und Brilliant wird mit I geschrieben, wenn man das vorhandensein von vielen Details beschreiben will -> Mehr gleich mehr ;-)
es freut mich, dass nicht nur alte Männer wie ich ihre Probleme mit der neuen Rechtschreibung haben...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
:mrgreen:
Drum hab ich mich auch aus der Diskussion rausgehalten.

@Gerald
So alt bist nun auch wieder nicht. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 16:41
von JensII

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 17:00
von BlueDanube
JensII hat geschrieben:Und Brilliant wird mit I geschrieben, wenn man das vorhandensein von vielen Details beschreiben will -> Mehr gleich mehr ;-)
Ja, mit einem I - nicht mit zwei :!: :lol:

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 17:43
von JensII
Ich dachte wir reden NUR über die I`s nach den l`s ;-)
Brllant??? Das ist doch mist :lol:

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 18:52
von modo801
oh brüllanterweise bin ich an eine version von mätschiggs kliehning läbb
rangekommen, ich berichte über die ergebnisse :)

ps:
wer achtet denn heude noch auf rechdschreipunk? :lol:

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 19:05
von Homernoid
JensII hat geschrieben:Ich dachte wir reden NUR über die I`s nach den l`s ;-)
Brllant??? Das ist doch mist :lol:
Das war aber schon immer so.
:wink:

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 08:30
von mcBrandy
Hi

Außerdem geht die Rechschreibprüfung nicht mehr richtig. Schade eigentlich.

Aber so ein Brilliant ist schon nicht schlecht. ;-)

Gruss
Christian