Verfasst: So 7. Jan 2007, 15:19
Ich habe inzwischen die Nubox mit zwei anderen Lautsprechern in meinen Räumlichkeiten vergleichen und was soll ich sagen?
Die Nubox bleibt hier. Beim Vergleich wurden die Qualitäten der Nubox deutlich und am pegelfestesten waren diese auch noch. Und bei entsprechender Lautstärke hat die Nubox wirklich genügend Bass.
Der erste Eindruck der Bassschwäche kam wohl durch die alte Anlage und das basslastige 2.1 Brüllwürfel System vom PC zustande.
Am interessantesten fiel jedoch der Vergleich des Yamaha AX-596 mit einem alten Technics Verstärker vom Typ SU-VX700 aus. Hier gefällt mir der Technics deutlich besser, weil dieser einen wärmeren Klang hat. Bei einigen Songs schreien die E-Gitarren mit dem Tehnics so, wie es sich gehört. Bei dem Yamaha waren die Gitarren regelrecht am kreischen, so daß es sich nicht mehr schön anhört.
Ich werde daher den Yamaha wohl leider zurück geben müssen. Da der Technics nur geliehen ist, muß ich mich nun mal nach einer Alternative umschauen. Ich überlege auch schon, mir ebenfalls einen gebrauchten Technics dieses Typs zu besorgen, um damit weitere Experimente mit anderen Verstärkern erstmal zu vermeiden. Kann sonst eventuell jemand, der vielleicht den Technics schonmal gehört hat, ein aktuelles Gerät mit dem gleichen warmen Klang empfehlen?
PS: Liesse sich bei dem Technics über den Rec Out und den Tape In auch ein ABL anschliessen? Weiterhin interessiert mich noch, wann diese Geräte ungefähr hergestellt bzw. verkauft wurden und was es zum damaligen Zeitpunkt mal gekostet hat. Das Gerät macht auf jedenfall einen sehr wertigen Eindruck, der auch durch das hohe Gewicht und den durch die Lüftungsschlitze erkennbaren großen Trafo sowie zwei riesige Elkos unterstrichen wird.
Die Nubox bleibt hier. Beim Vergleich wurden die Qualitäten der Nubox deutlich und am pegelfestesten waren diese auch noch. Und bei entsprechender Lautstärke hat die Nubox wirklich genügend Bass.
Der erste Eindruck der Bassschwäche kam wohl durch die alte Anlage und das basslastige 2.1 Brüllwürfel System vom PC zustande.
Am interessantesten fiel jedoch der Vergleich des Yamaha AX-596 mit einem alten Technics Verstärker vom Typ SU-VX700 aus. Hier gefällt mir der Technics deutlich besser, weil dieser einen wärmeren Klang hat. Bei einigen Songs schreien die E-Gitarren mit dem Tehnics so, wie es sich gehört. Bei dem Yamaha waren die Gitarren regelrecht am kreischen, so daß es sich nicht mehr schön anhört.
Ich werde daher den Yamaha wohl leider zurück geben müssen. Da der Technics nur geliehen ist, muß ich mich nun mal nach einer Alternative umschauen. Ich überlege auch schon, mir ebenfalls einen gebrauchten Technics dieses Typs zu besorgen, um damit weitere Experimente mit anderen Verstärkern erstmal zu vermeiden. Kann sonst eventuell jemand, der vielleicht den Technics schonmal gehört hat, ein aktuelles Gerät mit dem gleichen warmen Klang empfehlen?
PS: Liesse sich bei dem Technics über den Rec Out und den Tape In auch ein ABL anschliessen? Weiterhin interessiert mich noch, wann diese Geräte ungefähr hergestellt bzw. verkauft wurden und was es zum damaligen Zeitpunkt mal gekostet hat. Das Gerät macht auf jedenfall einen sehr wertigen Eindruck, der auch durch das hohe Gewicht und den durch die Lüftungsschlitze erkennbaren großen Trafo sowie zwei riesige Elkos unterstrichen wird.