Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 10:51
von Toni78
tiad hat geschrieben: Nicht so blumig vielleicht, aber doch. Die Aussage, "es ist so, als ob die Musiker hier im Zimmer live spielen" beschreibt doch alles einfacher und treffender. Und "fetter Klang" sagt wohl Einer, der noch in der Pubertät steckt. Das habe ich Gott sei Dank schon längst hinter mir (bilde ich mir zumindest ein). :wink:
Nun tu doch nicht so erwachsen :lol: :wink:

Ja die "Erwachsenen" *lol* sagen dann halt das es "beeindruckend" oder "toll" klingt. Die meisten jedoch können mit meinem Hobby nicht viel anfangen und denen ist es schnurz. Wundert mich immer wie viele "Klangbegeisterte" Freunde die Leute hier (und in anderen Foren) haben.

Egal, ich glaube Dir das es super klingt - keine Frage!!!! :!:

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 10:59
von Toni78
matze.berlin hat geschrieben:Hi Toni,
Toni78 hat geschrieben:Und ich wette, das man mit jeder halbwegs ordentlichen Mehrkanalanlage und ebenso ordentlichen DVDs mehr "Showeffekt" hat als mit dem besten Stereogeräten.
die Wette verlierst Du ;) ... so pauschal kann man das nicht sagen, denn es gibt viele Leute, die dem ganzen Mehrkanal-Zeugs überhaupt nichts abgewinnen können. Leg mal eine gute CD (z.B. Eva Cassidy oder eine ältere Heather Nova Scheibe) in den Player einer ordentlichen Stereo-Anlage, setz Dich ins Stereo-Dreieck und auf einmal stehen die Damen in Lebensgröße und völlig losgelöst von den Lautsprechern mitten in Deinem Wohnzimmer und trällern los. Das beeindruckt mich allemal mehr als das Synthesizer-Eingelulle aus allen fünf Lautsprechern von Jean-Michel Jarre :? ... ist eben vom Geschmack und der persönlichen "Hörerfahrung" abhängig.

Viele Grüße, Matthias
Es läuft -wie immer- auf eine Diskussion über Geschmack hinaus. Ich habe schon wirklich sehr, sehr teure und tolle Stereoanlagen gehört (z.B. Martin Logan Flächenstrahler) - klar war beeindruckend. Aber in meinen Ohren dennoch etwas anderes als Surround.

Hat doch beides seine Berechtigung. Aber zumindest mal in meinem Bekanntenkreis würde ich die Wette gewinnen.

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 11:05
von tiad
Toni78 hat geschrieben:..Die meisten jedoch können mit meinem Hobby nicht viel anfangen und denen ist es schnurz.

Das stimme ich Dir wiederum zu. Sie hören schon den Unterschied, verstehen aber nicht, warum man soviel Geld für "sowas" ausgibt. :roll: Mein Schwager glaubt dagegen, dass er mit seiner Mini 5.1. Teufel Anlage incl. Onkyo Receiver (für ca. 400 EUR) in seiner 10 qm Bude eindrucksvolleren Klang hat. :roll: Wenn ich nur seine Anlage und den Hörraum nicht kennen würde... :)
Toni78 hat geschrieben:Wundert mich immer wie viele "Klangbegeisterte" Freunde die Leute hier (und in anderen Foren) haben.
Man sucht sich eben oft Gleichgesinnte. :)
Toni78 hat geschrieben:..Aber in meinen Ohren dennoch etwas anderes als Surround.
Hat doch beides seine Berechtigung.
Eine gut abgemischte Surround Scheibe (z.B. DVD Audio, z.B. "Time will tell" von Robert Cray) kann mich auch sehr begeistern. Aber eine sehr gut aufgenommene Stereo Aufnahme wie z.B. von Jan Garbarek ("I took Up the Runes" oder "Twelve Moons", ECM Records) ist in der Wirkung kaum zu toppen, wie ich finde. Da wäre Surround völlig fehl am Platze.

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:03
von rudijopp
Moin Moin,
tiad hat geschrieben:...eine sehr gut aufgenommene Stereo Aufnahme...
...ist in der Wirkung kaum zu toppen, wie ich finde. Da wäre Surround völlig fehl am Platze.
Dem kann ich nur beipflichten :!:

Stereo kann so lebendig und raumfüllend sein, aber der gleichen Aufnahme in Mehrkanal eher Raumgefühl und gerade Präzision verloren gehen. Dieses eher im Feinsinn beeindruckende und in Ruhe zu geniessende ist absolut nichts für den WOW-Vorführeffekt und muss es auch garnicht sein :wink:

Ich habe meine Anlagen für mich und nicht für andere und auch ich gehe absolut Niemandem mit meinem Zeug auf die Nerven.

Der besondere Stereo-Genuss erschliesst sich auch nicht jedem, dem einen nicht weil es ihm egal ist, dem anderen nicht weil er so tut als ob es ihm egal ist und dem nächsten weil er glaubt dass er ihn schon hat, aber letztlich erreicht man ihn nur mit guten Lautsprechern in guter Raumposition und einem Amp der das Live-Gefühl auch verwirklichen kann... ...und auch nur, weil man es selbst unbedingt will.

Wer das alles nicht hat und auch nicht möchte, dem Gönne ich den Spass an anderen Sachen im Leben und mir ist das auch völlig Wurst, aber ich erwarte Gleiches von den Selbigen... :wink:

Grüße vom Rudi
Bild

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 22:54
von Markus
Ich denke, Mehrkanal und Stereo hat jedes seine eigene Berechtigung. Im Zweifelsfall ist es so, dass eine musikalisch gespielte Aufnahme bei mir Vorrang vor der technisch perfekten, will meinen der perfekt ausbalancierten Mehrkanalaufnahme, hat.

Gerade das Medium SACD, welches ja beide Möglichkeiten bietet, würde ich allerdings dann doch niemals in Stereo hören, wenn auch die Mehrkanalversion verfügbar ist. Zu sehr fasziniert hier dann doch die eingefangene Raumakustik, die erst im Mehrkanalfall richtig zum Tragen kommt.

Viele Grüße,

Markus.

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 18:28
von Klempnerfan
Hi @all!

Hab den Thread jetzt erst gesehen und schön durchgeschmökert :D !

Begeisterung kann schnell wachsen, wenn man solche Geräte in gewiss. Anzahl mal selbst ausführlich ausprobiert.
Genauso wie auch der Verdruß dabei wachsen kann...

Jeder nach seiner Fasson, ist halt meine Meinung.
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
tiad hat geschrieben:...eine sehr gut aufgenommene Stereo Aufnahme...
...ist in der Wirkung kaum zu toppen, wie ich finde. Da wäre Surround völlig fehl am Platze.
Dem kann ich nur beipflichten :!:
Genauso wie ich.
rudijopp hat geschrieben:Wer das alles nicht hat und auch nicht möchte, dem Gönne ich den Spass an anderen Sachen im Leben und mir ist das auch völlig Wurst, aber ich erwarte Gleiches von den Selbigen... :wink:
So sieht's aus 8) :wink: !

@Juntke
Meinen Glückwunsch zum neuen Rotel :D !!
Wieder ein neuer Besitzer von so einem Sahneteil!
Bin auf deine Eindrücke gespannt - und wo sie erscheinen werden!

Ah ja...wie ich sehe, hier also...

Nordische Grüße!