Seite 4 von 12
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 00:38
von Klempnerfan
BlackMac hat geschrieben:Klempnerfan hat geschrieben:Sach ich doch (und
ich wollte schon im Sinne des Threadstarters darum bitten, bis ich mich daran erinnerte...

)
Wie gesagt: BOT
Falls du es vergessen hast:
Das ist mein Thread!
!
Das war des Pudels Kern...
Aber lassen wir das, das Wesen der Sache zu erahnen, scheint dir nicht zu liegen
Man muss kein Klempner sein, um zu wissen, wann ein Rohr verstopft ist, Jorge.
Auch wenn mich neckische Äußerungen nicht aus dem seelischen Gleichgewicht bringen, könnten sie bei anderen, weniger toleranten nuForianern den Eindruck erwecken, du sagst da etwas nicht freundlich gemeintes.
Wenn du etwas so in den falschen Hals bekommen hast, tut es mir leid, denn ich habe natürlich (also bislang...

) nichts gegen dich und würde dich weder absichtlich, noch unabsichtlich, auf irgendeine Art so unschön behandelt wissen wollen, das du dich zu einem unerfreulichen Verhalten hier im Forum 'gezwungen' fühlst.
In diesem Sinne...
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 09:18
von Audiophilius
Moin,
ärgere mich ein bisschen, dass ich keine PN im Bezug auf das Thema Fotogalerie/Geräte Stapeln und den Kommentar DORT (nicht hier) an die, die es angeht geschrieben habe. War auch gar nicht so wichtig. Und ufert hier aus? Bloss nicht!
Bin einigermaßen überrascht über das kurzfristige Gehacke hier, kenne ich von Klempnerfan sonst gar nicht. Back to topic:
Bin sehr gespannt auf die Cambridge 840 W und werde hier berichten. Kann lt. Fa. Nubert noch 1-4 Wochen dauern, bis Vor- und Endstufe lieferbar sind.
Die Antworten auf meine Frage zum Thema 840W / 840 E / 840 A V 2 von BlackMac und arpad haben mir auf jeden Fall geholfen.
Witzigerweise habe auch ich das "Köln Konzert" seinerzeit angehabt und das war tatsächlich eine der CDs, wo ich auf ca. -10 dB, also auf Kante, gehört habe. Wie gesagt: Mein Raum ist bedämpft. Und von Verzerrung keine Spur, wie schon mitgeteilt.
Gerade gut aufgenommene dynamische CDs (Labels ACT, ECM usw.) führen dazu, dass man den AMP ganz schön aufdrehen muss / möchte. Und da hatte mir der 840 A V 2 halt ein bisschen wenig Headroom.
Bis bald, Boris.
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 10:18
von BlackMac
Audiophilius hat geschrieben:Moin, ärgere mich ein bisschen, dass ich keine PN im Bezug auf das Thema Fotogalerie/Geräte Stapeln und den Kommentar DORT (nicht hier) an die, die es angeht geschrieben habe. War auch gar nicht so wichtig. Und ufert hier aus? Bloss nicht!
Hallo Boris,
mir war lediglich wichtig auf die Aussage "Aufstellung der Geräte" einzugehen, da ich was das Thema "HiFi-Voodoo" anbelangt sehr empfindlich reagiere.
Gruss,
Jorge
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 10:54
von BlackMac
Klempnerfan hat geschrieben:Aber lassen wir das, das Wesen der Sache zu erahnen, scheint dir nicht zu liegen

Erklär mir mal genau was du mir damit sagen willst, du Schlauberger, ohne pseudo-intellektuelles Gefasel! Da du nicht auf meine Fragen und Äusserungen zum Thema Aufstellung eingegangen bist, muss ich dich zu Recht als Ignoranten bezeichnen. Schade, aber man kann nicht immer anderen den Zeigefinger vors Gesicht halten ohne dafür geradezustehen. Im übrigen finde ich es sehr seltsam warum du ständig anderen Leuten in der Bildergalerie etwas ankreiden musst. Das gehört für mich zum Typ Nachbarn der alles besser weiss...
Generell zu dieser Diskussion: Ich verstehe überhaupt nicht warum du dich angepisst fühlst, da ich dich persönlich überhaupt nicht beleidgt oder angegriffen habe sondern lediglich den technischen Hintergrund zu dieser Aussage in Frage gestellt habe. Schrecklich finde ich jetzt allerdings auch, das du garnicht zu deiner Aussage stehen kannst bzw. argumentativ etwas entgegensetzen kannst. Stattdessen versuchst du mich zu reizen. Eigentlich ist das totaler Kindergarten. Ich habe überhaupt kein Problem meine Fehler einzugestehen aber das war auch für mich ein Lernprozess, kritikfähig zu werden. Es gibt andere Menschen, die diesen Prozess wahrscheinlich erst noch vor sich haben.
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 10:59
von Audiophilius
Klempnerfan ist eigentlich total nett, nimmt sich viel Zeit, gibt gute Anregungen auch per PN und ist schon recht lange dabei glaube ich.
Wir sollten das hier nicht so hoch aufhängen.
Das kostet nur Zeit und wird dem ansonsten guten Miteinander hier im Forum nicht gerecht.
BACK TO TOPIC, PLEASE.
Ich für meinen Teil melde mich erst wieder, wenn ich die Cambrige-Teile habe - hoffentlich bald

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 11:10
von BlackMac
Audiophilius hat geschrieben:Klempnerfan ist eigentlich total nett, nimmt sich viel Zeit, gibt gute Anregungen auch per PN und ist schon recht lange dabei glaube ich. Wir sollten das hier nicht so hoch aufhängen. Das kostet nur Zeit und wird dem ansonsten guten Miteinander hier im Forum nicht gerecht.
Ich weiss ja das er eigentlich nett sein kann (deshalb meine Bemerkung ob er sich nicht gestern an seiner Spielekonsole ausgetobt hat). Ich habe überhaupt nicht verstanden warum er so rummgezickt hat. Er muss aber auch verstehen, das ich ein Mensch bin, der gerne auf sachlicher Ebene (mit technisch und physikalisch nachweisbaren Fakten) ein Thema ausdiskutiert. Das war gestern leider überhaupt nicht möglich. Stattdessen wird gestachelt. Vielleicht hatte er nur schlechte Laune. Wer weiss...
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 13:28
von Selbst
Tachchen,
BlackMac hat geschrieben:Klempnerfan hat geschrieben:Aber lassen wir das, das Wesen der Sache zu erahnen, scheint dir nicht zu liegen

Erklär mir mal genau was du mir damit sagen willst, du Schlauberger, ohne pseudo-intellektuelles Gefasel!
Das sind ja nette Umgangsformen hier in
deinem Thread.
BlackMac hat geschrieben:Da du nicht auf meine Fragen und Äusserungen zum Thema Aufstellung eingegangen bist, muss ich dich zu Recht als Ignoranten bezeichnen.
Klempnerfan hat geschrieben:Moin Thomas,
tomdo hat geschrieben:Sollte lediglich ein weiterer Grund für das nicht stapeln sein - in der Frage stand schließlich nichts von ausschlieslichen Klanggründen für das nicht stapeln...
du sagst es!
Hm, wer kam eigentlich auf die Annahme, das es klangliche Gründe haben könnte?!
BlackMac hat geschrieben:Schade, aber man kann nicht immer anderen den Zeigefinger vors Gesicht halten ohne dafür geradezustehen. Im übrigen finde ich es sehr seltsam warum du ständig anderen Leuten in der Bildergalerie etwas ankreiden musst. Das gehört für mich zum Typ Nachbarn der alles besser weiss...
Viel Spass noch ...
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:19
von Logan68
Gruesse,
elektronischen Aufwand bzw. das Innenleben des Vor- und Endverstärkers anssieht, kann hier ein Vollverstärker nicht konkurrieren
Sind da wirklich unterschiedliche Komponenten drin?
Der Nad c372 ist mit seiner entsprechenden Vor-/Endkombi nahezu baugleich wie mir scheint.
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:53
von BlackMac
Selbst hat geschrieben:Das sind ja nette Umgangsformen hier
Tut mir leid aber ich kann das nicht ausstehen wenn jemand ständig um das eigentliche Thema drumherum redet und nicht auf die Antwort eingeht. Für mich hat das nichts mit Kommunikation zu tun, wenn eine Partei vorbeiredet, erst stichelt und dann natürlich höflich versucht als neutrale Person aufzutreten. Solch ein Verhalten finde ich ziemlich fragwürdig. Zum Streiten braucht es immer zwei Parteien. Meine ursprüngliche Antwort hätte ich mir natürlich besser überlegen sollen, nachdem der Fall nun runtergekocht ist. Dazu habe ich mich hier geäussert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#357782
Ich finde es aber lustig wenn hier versucht wird mir die Schuld in die Schuhe zu schieben - tut mir leid der Schuh passt nicht. Meine Antwort erfolgte auf eine Aussage, die ich persönlich als Humbug deklariert habe. In Deutschland haben wir ein Recht auf freie Meinungsäusserung. Was ist jetzt also daran falsch? Habe ich behauptet das er keine Ahnung hat? Ein Idiot ist? Eben! Ich darf aber äussern das ich eine Aussage als falsch ansehe. Statt den Sachverhalt aufzuklären wirft man sich hier wie eine Forums-Diva beleidigt zu Boden anstatt gleich auf das Thema einzugehen. Warum das jetzt also nochmal alles durchgekaut werden muss, ist mir nicht klar. Schliesslich kann man die ganze Diskussion nochmal im einzelnen durchgehen. Eigentlich hätte man auf meine etwas schroffe Aussage zu Beginn entsprechend verwarnend eingreifen können und trotzdem den Sachverhalt aufklären können. Dazu hätte eine einzige ausführliche Antwort gereicht und es wäre alles in bester Ordnung gewesen.
Gruss,
Jorge
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 17:07
von Selbst
BlackMac hat geschrieben:Eigentlich hätte man auf meine etwas schroffe Aussage zu Beginn entsprechend verwarnend eingreifen können und trotzdem den Sachverhalt aufklären können. Dazu hätte eine einzige ausführliche Antwort gereicht und es wäre alles in bester Ordnung gewesen.
Hätte, hätte ... Herrentoilette.
Sei weniger ... wie soll ich sagen ...
BlackMac hat geschrieben: ... verkrampft und stur ...
... und alles wird

.